Welcher Muldenlüfter? Für neue Küche? Wer kann da was empfehlen?

4,00 Stern(e) 16 Votes
Z

Zaba12

Zaba, hast du Lust ein Erfahrungsbericht zu teilen? Vielen Dank
Kurz und knapp, der Muldenlüfter bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung für Optik und Funktionalität.

Meine Frau hat heute Reibekuchen gemacht und man hat wirklich nicht gerochen das es Reibekuchen gab.

Die Lüftung hat 4 Stufen. 4 ist laut, auf 4m Entfernung wenn einer am Kochfeld steht kann man sich nicht unterhalten. Aber dafür zieht es sogar den Pfeffer bei streuen weg.

Stufe 3 ist 50% weniger Lautstärke von Stufe 4, reicht aber fürs normale Kochen aus.

Den Rest hab ich noch nicht getestet.
 
B

Bookstar

Kurz und knapp, der Muldenlüfter bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung für Optik und Funktionalität.

Meine Frau hat heute Reibekuchen gemacht und man hat wirklich nicht gerochen das es Reibekuchen gab.

Die Lüftung hat 4 Stufen. 4 ist laut, auf 4m Entfernung wenn einer am Kochfeld steht kann man sich nicht unterhalten. Aber dafür zieht es sogar den Pfeffer bei streuen weg.

Stufe 3 ist 50% weniger Lautstärke von Stufe 4, reicht aber fürs normale Kochen aus.

Den Rest hab ich noch nicht getestet.
Märchenstunde. Ein Umluft Muldenlüfter schafft es keinswegs Gerüche oder Rauch zu beseitigen, weder mit Aktivkohle noch mit Ozon. Da stinkt die Bude immer und es qualmt.

Da hilft nur Abluft. Was er aber sehr gut kann, ist Fett absaugen.

Wir haben auch einen und mit dem Wissen über die Nachteile sind wir zufrieden.

Wer aber viel und gerne scharf anbrät sollte davon Abstand nehmen.
 
Z

Zaba12

Märchenstunde. Ein Umluft Muldenlüfter schafft es keinswegs Gerüche oder Rauch zu beseitigen, weder mit Aktivkohle noch mit Ozon. Da stinkt die Bude immer und es qualmt.

Da hilft nur Abluft. Was er aber sehr gut kann, ist Fett absaugen.

Wir haben auch einen und mit dem Wissen über die Nachteile sind wir zufrieden.

Wer aber viel und gerne scharf anbrät sollte davon Abstand nehmen.
Du bist echt nen Vollpfosten. Für dich zählt wahrscheinlich nur deine Meinung auch wenn diese nicht stimmt! Chapeau!
 
blackm88

blackm88

Kann ich so nicht bestätigen. Klar, 100% bekommt man innerhalb von 30 Sekunden nicht weg. Aber Umluft mit Aktivkohle funktioniert auch!
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Muldenlüfter? Für neue Küche? Wer kann da was empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
2offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
3Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 327
4Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 - Seite 227
5Induktionsfeld mit Dunstabzug, ungeführte Umluft, Erfahrungen? - Seite 319
6Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen? - Seite 221
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft - Seite 210
8Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller? 18
9Wohnbereich mit Stufe 10
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
11Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
12Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich 14
13Weg zur Garage "schräg" anlegen oder mit kleiner "Stufe"?!? - Seite 217
14Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? 13
15Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
16KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
17Abluft und Zuluft übereinander? 22
18Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft 11
19Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
20Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24

Oben