Sanitärrohinstallation fehlerhaft?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

Haribobo

sanitaerrohinstallation-fehlerhaft-269788-1.jpeg
sanitaerrohinstallation-fehlerhaft-269788-2.jpeg

Guten Morgen.
Wir bauen aktuell ein Fertighaus mit Allkauf Haus und haben das Freetime-Paket.
Montag wurde die Sanitärrohinstallation durchgeführt und gestern Mittag beendet.
Leider wurden alle Rohre da verlegt, wo eine Trockenbauwand für die Dusche hin muss. Leider durfte ich das nicht vorher machen, weil die Firma das so nicht wollte. Daraufhin habe ich in der Allkauf Haus Ercook-Gruppe und Rat gefragt, wo ein Mitglied meinte, dass die Rohre falsch verlegt sind.
Seine Aussage war:
Ich würde die Verlegung der Abwasserleitung direkt mit bemängeln. Die 87 grad Abzweige da auf dem Boden für die Waschbecken ist völlig falsch. Sowas macht man nicht. Die Reduzierung für die Dusche ist auch falsch herum. Hat das eine Fachfirma gemacht? Dann ist das traurig!

Kann jemand diese Aussagen bestätigen? Dann kann ich das heute Nachmittag gleich mit ansprechen!

Liebe Grüße,
Sven
 
C

Chilledkroete

Bei DN50 sind 90° Abzweige unkritisch.

Was allerdings ein Problem darstellt ist der Schallschutz:

Handelt es sich hier um Skolan db Abflussrohre? Falls ja wird der teuer erkaufte Schallschutz bei dieser Verarbeitung zu Nichte gemacht: Das Rohr muss komplett durch Isolierung entkoppelt werden. D.h. auch dort wo die schwarzen Nagelbänder sind muss die rote Isolierung dazwischen.

Der Anschluss für die Dusche ist falsch herum montiert, die Öffnung muss bei Reduzierungen immer oben sein, das lässt sich aber nicht immer überall einhalten...
 
D

Domski

Wo machst du die Installationsrahmen Richtig fest? Am duschseitigen Gips wird das nichts, und das Holz da oben hilft ja auch nur, dass das gerade nicht umkippt.

Wie viel Platz hast du für deine Dusch-Trockenbau + Fliesen und wie viel brauchst du?
 
H

Haribobo

Bei DN50 sind 90° Abzweige unkritisch.

Was allerdings ein Problem darstellt ist der Schallschutz:

Handelt es sich hier um Skolan db Abflussrohre? Falls ja wird der teuer erkaufte Schallschutz bei dieser Verarbeitung zu Nichte gemacht: Das Rohr muss komplett durch Isolierung entkoppelt werden. D.h. auch dort wo die schwarzen Nagelbänder sind muss die rote Isolierung dazwischen.

Der Anschluss für die Dusche ist falsch herum montiert, die Öffnung muss bei Reduzierungen immer oben sein, das lässt sich aber nicht immer überall einhalten...
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was das für Rohre sind.. ich habe von diesem Themengebiet leider keine Ahnung.

Wo machst du die Installationsrahmen Richtig fest? Am duschseitigen Gips wird das nichts, und das Holz da oben hilft ja auch nur, dass das gerade nicht umkippt.

Wie viel Platz hast du für deine Dusch-Trockenbau + Fliesen und wie viel brauchst du?
Da wo die Rohre auf dem Boden liegen, muss eine Trockenbauwand mit einer Stärke von 10cm hin. Leider geht das aktuell nicht, weil ja nun die Rohre und alles da liegen und ich kein Platz dafür habe. Die Rohre liegen auf der Grenze von 1 Meter, genau so breit ist unser WEDI Element.
Setze ich die Trockenbauwand weiter nach links neben dir Rohre, habe ich nur noch 80cm was deutlich zu wenig ist!
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanitärrohinstallation fehlerhaft?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?! - Seite 218
2Allkauf Haus Finanzierungsvorbehalt 50
3Allkauf Haus Fertighaus-Werkvertrag nicht änderbar - Rechtlich ok? 11
4Erfahrungen mit Allkauf Haus im Raum BaWü 17
5Allkauf Haus Erfahrungen - Wer kann über die Firma berichten? - Seite 210
6Absage des Montagetermins bei Allkauf Haus - Kosten oder Schadenersatz? 36
7Allkauf Haus. Erfahrung zum Thema Rücktritte 18
83D Hausmodell vom Architekten von Allkauf Haus 20
9Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327
10Welche Ablage in der Dusche im Neubau - Seite 352
11Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
12Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus? - Seite 238
13Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 150942
14Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen 21
15Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
16Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
17Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11
18Duschbeleuchtung Walk in Dusche 14
19Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
20Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10

Oben