Hauskauf - Eigenkapital durch Ratenkredit aufbessern?

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

toxicmolotof

Und wenn10-15k bei Euch Zinskosten von 1-2k ausmachen, passt da auch irgendwas nicht. Ich hätte da jetzt eher so mit etwa 60 Euro Zinskosten pro Jahr für drei Jahre gerechnet.

Ich würde an eurer Stelle eher an der Ausgabenseite drehen und zusehen, dass ihr bei 550k (quasi Beleihungswert) schnellstmöglich 110k Eigenkapital oder mehr anspart.

Zur Not beschafft man sich die fehlenden 10.000 Euro über den Dispo (wobei so eine Summe bei Eurem Einkommen eigentlich eine Sache von nichtmal 6 Monaten sein sollte und damit noch während der Bauphase "mal eben" zusammengespart werden kann).

Oder aber ihr habt das selbe Problem wie viele andere, nämlich noch viel Monat übrig und wenig Geld übrig. Dann wird Euch aber die Elternzeit das Genick brechen. Das wird Euch nämlich je Kind etwa 21TEUR + Steuer (auf 25TEUR) kosten.
 
V

VincentM

Danke erst einmal für die Meinungen.

Richtig, wir sind bisher keine Typ "Sparer". Ich sehe auch nicht, dass wir vor dem Hauskauf noch 110k Eigenkapital zusammensparen, sind uns aber bewusst, dass man mit dem Einkommen entsprechenden Kredit bekommen kann. Wenn die aktuelle Suche irgendwas ergibt, würden wir zuschlagen wollen. Gleichzeitig läuft die Autosuche, bei der wir jetzt fündig geworden sind. Jetzt hätten wir eben kein Problem damit 15k als Ratenkredit zu 1k Kreditkosten (Zinsen, Gebühren etc.) über 3 Jahre aufzunehmen, da die +15k Eigenkapital uns beim späteren Immobilienkredit deutlich mehr bringt als 1k Kreditkosten des Ratenkredites. Die ersten 3 Jahre zahlen wir dann Tilgung Ratenkredit und Tilgung Immobilienkredit ab.
 
N

nordanney

Wenn Ihr eh erst nächstes Jahr baut (dieses Jahr werdet Ihr eh keinen Baustart mehr hinbekommen, sonst wäre Eure Planung eine andere), dann braucht Ihr fürs Auto eh keinen Kredit - bei Eurem Einkommen. Und 12 Monate sparen bringt euch locker T€ 40 zusätzliches Eigenkapital bis zum Baustart. Darüber solltet Ihr eher mal nachdenken. Aber das ist nur die bescheidene Meinung eines Immobilienbankers ;-)
 
H

HilfeHilfe

Danke erst einmal für die Meinungen.

Richtig, wir sind bisher keine Typ "Sparer". Ich sehe auch nicht, dass wir vor dem Hauskauf noch 110k Eigenkapital zusammensparen, sind uns aber bewusst, dass man mit dem Einkommen entsprechenden Kredit bekommen kann. Wenn die aktuelle Suche irgendwas ergibt, würden wir zuschlagen wollen. Gleichzeitig läuft die Autosuche, bei der wir jetzt fündig geworden sind. Jetzt hätten wir eben kein Problem damit 15k als Ratenkredit zu 1k Kreditkosten (Zinsen, Gebühren etc.) über 3 Jahre aufzunehmen, da die +15k Eigenkapital uns beim späteren Immobilienkredit deutlich mehr bringt als 1k Kreditkosten des Ratenkredites. Die ersten 3 Jahre zahlen wir dann Tilgung Ratenkredit und Tilgung Immobilienkredit ab.
Dann bitte lasst es bleiben . Bei dem Einkommen passt das Eigenkapital nicht . Ihr lebt und konsumiert was ok ist . Aber nur 40 k Eigenkapital bedeutet gerade mal die kaufnebenkosten plus evtl Küche . 550k reicht dann evtl nicht zum bauen . Was dann ? 700k finanzieren? Wie Toxi schon geschrieben hat kosten Kinder Geld . Teilzeit Einkommen , Ausflüge , Klamotten , Urlaub . Ihr solltet mal eine Ausgabe Liste machen .
 
H

Hausbauer1

Als ich die Überschrift gelesen habe, wollte ich schon die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. "Schon wieder so jemand mit mäßigem Einkommen, der sich die Zukunft versauen möchte" dachte ich. Offensichtlich verfügt Ihr aber über ein ordentliches Einkommen. Mehr als wir haben. Etwas weniger als wir kinderlos hätten.

Mein nächster Gedanke war aber: Wie kann es sein, dass man mit dem Einkommen nur so wenig Eigenkapital angespart hat. Ich kenne viele Menschen mit sehr guten Einkommen, die es schaffen regelmäßig ihr gutes Einkommen komplett zu verkonsumieren. Da müsstet Ihr auf jeden Fall ran und überlegen, ob Ihr Euren Lebensstil überhaupt so umstellen wollt.

Letzter Punkt: Über Leasing kann man durchaus nachdenken, das kann sich sogar lohnen. Ein Ratenkredit kann Eure Bonität sogar verbessern, Stichwort: Krediterfahrung. Aber wohlgemerkt: Einer, der regelmäßig bedient wird.
 
F

Forenfux78

Hallo Vincent, kann Dir aus eigener Erfahrung nur sagen, dass für die Kreditkonditionen das Verhältnis Gehalt zu Kreditrate nur ein Baustein ist - ist bei uns auch völlig problemlos - allerdings sind wir beim Beleihungswert recht weit nach oben gegangen, und da werden die zinsaufschläge der Banken dann schon happig! Also, die finanzielle Leistungsfähigkeit ist eins, der Beleihungsauslauf das Andere (nicht minder wichtige für die Banken)! Und denk an die Nebenkosten...

VG aus Frankfurt!

P.S.: bei dem Gehalt haben wir - mit Kind - sogar 3.500 pro Monat gespart... - würd ich also auch sehr empfehlen, hier noch 'einen Zahn zu zu legen'.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf - Eigenkapital durch Ratenkredit aufbessern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
2Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
3Beleihungswert & Eigenkapital 11
4Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
5Hausbau ohne Eigenkapital 26
6Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
7Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
8Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
9Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 636
10Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
11Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ 293
12Immobilienfinanzierung möglich? Kaum Eigenkapital, Raum Berlin 31
13Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 - Seite 279
14Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken 48
15Hausbau 2024, wenig Eigenkapital finanzierbar? - Seite 375
16Eigentumswohnung für 460000 Euro und 37 Jahren Kredit-Laufzeit? - Seite 329
17Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
18Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
19Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
20Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541

Oben