Dachform Pultdach Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Herbert76

Hallo,

ich habe eine Frage zu unserem Dach. Wir planen folgende Dachform
und wissen nicht, ob diese im Neubaugebiet auch so gebaut werden darf.





Auszug aus dem bebauungsplan des Neubaugebietes:



Ich habe vom Bauträger erfahren, dass es sich um ein Pultdach handelt und diese dürfen nur 7-17° gebaut werden, mein geplantes Dach hat aber mehr Ähnlichkeit mit einem Satteldach. Kann mich da mal jemand auf einen brauchbaren Stand bringen?

Danke
Herbert
 
6

6Richtige

Hallo herbert,

das ist ein versetztes Pultdach. Es ist aber Sache Deines Bauträgers mit dem Bauamt abzuklären, ob dies als Satteldach bewertet wird.
 
Zuletzt aktualisiert 29.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7838 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachform Pultdach Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden 16
2Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach 28
3Inspiration Zweigeschossig mit Pultdach (oder Staffelgeschoss) 11
4Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen? 13
5Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach 35
6Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
7Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
8Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
9Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
10Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
11Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20
12Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
13Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
14Terrassenüberdachung als Satteldach? 11
15Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
16Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
17Grundriss-Vordiskussion Einfamilienhaus Satteldach 170qm 13
18Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben