Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Mattes82

Hallo zusammen,

wir wollen zeitnah Bauantrag einreichen. Es handelt sich um einen An/Umbau eines freistehenden Einfamilienhaus. Beide Formen sind gemäß bebauungsplan zulässig. Das Pultdach wird etwa 4000 EUR Extrakosten verursachen. Die Dachneigung des Satteldachs ließe sich noch auf 32 Grad erhöhen.
Welche Dachform würdet ihr bevorzugen? Ist es reine Geschmackssache? Oder gibt es bzgl. Qualität etc auch noch Punkte die berücksichtigt werden sollten.
Wir sind uns auch bzgl. Verblendung unsicher. Generell kommen weiß bossiert mit antrazhit Fenstern und blau-braun "Lila" mit weißen Fenstern in Frage. Findet ihr weiß bossiert passt nicht zu einer modernen Form wie dem Pultdach? Ist weiß bossiert empfindlicher als ein eher dunkler, glatter Stein?

Mich interessieren sowohl eure Geschmäcker als auch objektive Gründe für die ein oder andere Version in Kombi mit den jeweiligen Farben.

Anhang anzeigen 25731
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
W

Wastl

Wenn ich die Wahl hätte (und 4000 € übrig) würde ich das Pultdach nehmen. Man bekommt einfach mehr Licht ins DG.
 
Zuletzt aktualisiert 18.04.2025
Im Forum Dach gibt es 788 Themen mit insgesamt 6632 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach 28
2Inspiration Zweigeschossig mit Pultdach (oder Staffelgeschoss) 11
3Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen? 13
4Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach 35
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Kalk Zement Putz oder Gipsputz im Wohnraum verwenden? 22
7Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen 24

Oben