EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)

4,10 Stern(e) 8 Votes
kaho674

kaho674

Geht nicht darum, was erlaubt ist, sondern wie Deine ganz persönliche Baugenehmigung aussieht.
Das Dach ist ja schon darauf. Also steht der Kniestock schon fest. Auf dem Foto sieht man gar keinen - das würde 0 bedeuten. Ist das so?
Die Kehlbalken sehen ja recht niedrig aus. Wie hoch ist denn die geplante Decke im OG? Verdecken ja fast die Fenster im Giebel. Täuscht das?
 
kaho674

kaho674

Wenn Du Hilfe beim OG möchtest, brauchen wir die geplante Deckenhöhe, Fenstermaße, Dachneigung und genaue Treppenauschnittsgröße und -Position.
 
kaho674

kaho674

Die mittige Treppe bei Kniestock 0 - da bleibt nicht viel übrig von Eurem Dachausbau.
Zur Verdeutlichung mal eine Skizze mit Dachneigung 45°, wobei bei 1m abgekoffert wurde.
Hier noch eine weitere Wand einzuziehen ist wegen der Dachschrägen unsinnig. Aber vielleicht hat ja jemand noch eine Idee.

eg-ca-100-qm-og-ausbaufaehig-geplant-bad-2-kz-1-abstellraum-294690-1.jpg


Bin echt erstaunt, wie man so planlos ein Haus bauen kann.
 
Y

ypg

Die Türen möchten wir im EG bisher alle in den Flur aufgehen lassen, da wir so die Räume (Raum 5,6,7 sind ja recht schmal und wenn die Tür dann noch in diesem Raum hinein geöffnet wird, eng es ein. So zumindest unsere Vorstellung) besser nutzen können.
Nee, das geht nicht. Das ist gefährlich im Flur, wo andere Familienmitglieder langlaufen und batsch.... bekommen sie die Tür gegen den Kopf.

Wenn Ihr schon baut, muss doch in den Ausführungsplänen für das Dach ein Kniestock vorgegeben sein. Du bekommst doch keine Genehmigung ohne einen fertigen Plan. Oder was meinst Du mit


?
Bei 0 Kniestock gibt es keinen Kniestock, den man einzeichnen muss ansonsten hast Du natürlich recht.

Sag mal, Pff.... reicht Euch die Minizeile Küche oder geht sie übers Eck. Ich wundere mich über diesen Wandstummel zw Hauswirtschaftsraum und Küche, wo kein 60er hinpasst. Wie kann solch Fehlplanung entstehen. Soviel ich mich erinnere, warst Du auch relativ resistent gegen Vorschläge... aber das wurde tatsächlich jetzt so gebaut???

Mit oben solltest Du ehrlich mal alles schraffieren, was unter 1,50 ist. Dann siehst Du eher, was für die Kinder übrig bleiben wird.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
2Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
3Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
4Kniestock nachträglich gesenkt 34
5Änderung der Dachneigung von 25 Grad 10
6Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
7Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
8Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
9Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen? 13
10Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung. 20
11Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig - Seite 216
12Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 226
13Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
14Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube - Seite 326
15Große Gauben oder hoher Kniestock? 33
16Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
17Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
18 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
19Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1486
20Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 240

Oben