Grundstück - Grundstück - Gut oder schlecht? or Bad?

5,00 Stern(e) 3 Votes
P

Ponch

Hallo Forum!!

Wir (meine Frau und ich) beschäftigen uns zur Zeit mit dem Thema Hausbau.
Wir haben nun ein Grundstück angesehen, dass uns von der Lage und vom Kaufpreis zusagt.

Nun meine Frage bzw. das Problem:
Das Grundstück hat eine Breite von ca. 22 m und eine Tiefe von 31 m. ES liegt leicht am Hang, heißt auf dem Straßenniveau ist es ebenerdig und steigt dann nach hinten um geschätzte 2 m an.
Auf dem Grundstück links daneben wurde schon ein Bauvorhaben begonnen. Auf Straßenniveau wurde ein Keller/Garage (steht auf der Grenze, geschätzte Höhe ca. 2,80m bis 3m) gebaut, auf diesem zwei Vollgeschosse, so dass das Haus denke ich ab dem Keller eine Höhe von um die 7m haben dürfte.

Das Grundstück befindet süd-westlich von "unserem". Ich habe jetzt die Gedanken, ob das Grundstück bzw. unser Haus noch genug Licht bekommt, wenn ich es dort hinstellen würde.

Gibt es vielleicht Erfahrungswerte, wie weit zwei Häuser ungefähr auseinander stehen sollten, damit man noch genug Licht bekäme?

Bislang konnte ich noch keine Antwort auf diese Frage finden. Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Übrigens: was für ein Haus entsteht, kann ich noch nicht sagen. Es ginge mir vorrangig mal darum zu klären, ob das Grundstück eine gute Option wäre.

Vielen Dank schonmal!
 
B

Bauexperte

Hallo Ponch,

Das Grundstück befindet süd-westlich von "unserem". Ich habe jetzt die Gedanken, ob das Grundstück bzw. unser Haus noch genug Licht bekommt, wenn ich es dort hinstellen würde.

Das heißt, vor Deiner Nase wird ein komplettes Doppelhaus errichtet, oder weshalb wird südwestlich auf der Grundstücksgrenze gebaut?

Grüße
Bauexperte
 
P

Ponch

Hallo nochmal!

Nein es wird kein Doppelhaus, sondern ein größeres Einfamilienhaus. Auf der Grenze steht nur die in den Hang gebaute Garage. Das erste Geschoss ist nicht auf der Grenze entstanden.

Im Anhang mal ein Bild von der Lage. Grün wäre unser Grundstück und links versetzt unterhalb wird das andere Haus gebaut.

Mag sein, dass es nur jetzt so groß wirkt, weil sonst noch nichts dort gebaut ist. Ich denke, wenn auch wir zunächst eine Garage in den Hang bauen, dann wäre der Unterschied letztendlich nicht mehr so groß.

Gruß
grundstuecksgrenze-garage-licht-strassenniveau-keller-18003-1.JPG
 
B

Bauexperte

Hallo,

die klassischen Abstandsflächen betragen jeweils rechts und links 3,0 m zum Nachbarn, mit der Ausnahme, dass die Garage auf die Grundstücksgrenze gesetzt werden darf, wenn sie innerhalb der Normhöhen bleibt => zwischen den Einfamilienhaus 6,0 m gesamt.

Warum erwartest Du ein „Belichtungsproblem“?

Grüße
Bauexperte
 
P

Ponch

Ich erwarte kein Belichtungsproblem.

Habe nur mal drüber nachgedacht, ob das andere Haus uns im Winter wenn die Sonne tiefer steht möglicherweise Licht wegnehmen könnte.

Im Sommer ist es kein Problem. Wie wir jetzt gesehen haben steht die Sonne fast senkrecht über dem Grundstück.

Aber bei einem genügenden Abstand dürfte es dann wohl kein Thema sein...?!
 
B

Bauexperte

Aber bei einem genügenden Abstand dürfte es dann wohl kein Thema sein...?!

Nein, denn dann hätten die Bauherren der letzten Jahre dieses "Problem" bereits in irgendeinem Forum kund getan :rolleyes:

Statt Dich in obigen Überlegungen zu verlieren, solltest Du imho darüber nachdenken, ob die - bei einem Hanggrundstück zusätzlich entstehenden Kosten - in Dein Budget passen.

Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück - Grundstück - Gut oder schlecht? or Bad?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
2Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 218
4Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
5Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
72 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
8Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
10Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
11Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
12Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
14Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
15Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
16Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
17Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
18Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
19Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950

Oben