Untergrund Garage - Bodenplatte mit einer Industriebeschichtung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
A

Annsterdam

Hallo zusammen,

ich bin hier ganz neu und auch sonst noch nie in Foren Aktiv gewesen.
Ich hoffe, dass ich das Thema hier halbwegs richtig platziere.

Wir planen aktuell unser Häuschen mit einer Doppelgarage. Hinter dieser Doppelgarage liegt noch eine Werkstatt. So dass die Komplettgarage ein Außenmaß von 6x9 m hat. Nun ist die Frage, welchen Untergrund nutzt man für die Garage. Zu erst wollten wir eine Bodenplatte mit einer Industriebeschichtung. Jedoch hat dieses den Nachteil, dass das Wasser von nassen Autos nicht abfließen könnte. Außerdem sollten wir laut unseres Bauunternehmen bis zu 7000 € für diese Fläche an Bodenplatte einkalkulieren, was uns doch sehr viel Geld erscheint. Daher ist nun die Überlegung zu Pflastern. Jedoch finden wir dies optisch nicht besonders gut. Irgendwie fühlt man sich dann in der Garage wie draußen. Auch in der Werkstatt rechnen wir mit der Problematik, dass wenn mal ein Schraube auf den Boden fällt, diese nicht wieder auffindbar ist. Wie denkt ihr zu dem Thema? Habt ihr Tipps für uns oder gibt es eventuell weitere Alternative ?
 
D

Domski

Ich baue gerade eine sehr ähnliche Kombination Carport mit Garage und angeschlossenem Abstellraum/Werkstatt. Allerdings als Holzrahmenbau auf Punkt/Streifenfundament.

Garage und Carport wird später zusammen mit dem Hof gepflastert. Der Abstellraum wir mit Gehwegplatten 40x40 mit minimaler Phase belegt. Extra für die 6x3m wollte ich dann auch keine Betonplatte + Belag bauen.
 
N

Nordmann

Ich habe Estrich in der Garage und den dann in Eigenleistung mit 2K Epoxidfarbe beschichtet. Ist wirklich extrem robust und bekommt auch von Autoreifen keine Flecken. Sieht auch noch gut aus und hat keine 400€ gekostet. Fläche vergleichbar mit Deiner. Wg. Ablauf reicht doch ein kleines Gefälle?
 
A

Annsterdam

Wie macht man das bei Estrich? Dass heißt ohne Bodenplatte? Sozusagen für mich als Leihe, Beton auf den nackten Boden aufgetragen? :-?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 594 Themen mit insgesamt 5995 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Untergrund Garage - Bodenplatte mit einer Industriebeschichtung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
2Neubau Doppelgarage / Werkstatt - Seite 213
3Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen 11
4Angebot Doppelgarage 6x9 m / Fundament + Bodenplatte - Seite 324
5Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
6Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
7Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
8Was darf eine Doppelgarage kosten? - Seite 323
9Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
10Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
11Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback - Seite 262
12Wohnen auf Werkstatt / Garagen 21
13Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau 25
14Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten 11
15Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
16Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
17Reihenfolge Estrich - Putz 14
18Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
19Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
20Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15

Oben