Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

haydee

Die Größe der Kinderzimmer ist in Ordnung. Das eine ist halt zu schmal.

Ankleide ist praktisch. Jedoch finde ich ohne Gewinnen die Räume. Kleidung kann man Abends auch ins Bad legen.

Wir haben eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung die braucht ungefähr 2 qm Wartung und Stellfläche. Du brauchst Platz für die Gastherme, Wasserboiler, Sicherungskasten, Abstand Sicherungskasten Wand. Glaube ist 1,4 m und angeblich wird das ab und an überprüft. Waschmaschine, Wäschetrockner, Eisschrank, Regal für Werkzeug, Putzmittelschrank, Getränke etc. Schätze mal 8-10 qm.

Die Diele unten brauchst du. Kinderwagen, mehr Jacken, mehr Schuhe, Wickeltasche etc.
 
kbt09

kbt09

U-Küche und Sitzplatz passen aber nicht auf einer Tiefe von 430 cm. Da wird beides eng. Zumindest mit U-Küche, wo der eine Schenkel in den Raum steht.

Und ein Tipp ... passe dir die Grundrisse immer mit eingezeichneten Möbeln nach deinen Vorstellungen an. Und stell dann etwas zur Diskussion. Bringt doch nichts, wenn du ganz andere Vorstellungen hast. Dann müssen Räume halt anders geplant werden.
 
Z

Zaba12

Ist Dir aufgefallen das du im Wohn- und Esszimmer die Terrassentüren nicht komplett aufbekommst ohne Möbel zu verrücken?

Auch der Hauswirtschaftsraum ist ohne Keller für Technik, Waschmaschine und Trockner zu klein. 8qm (besser 10qm wenn man sich noch umdrehen möchte) müssen es glaube ich mindestens hat mal ein GU gesagt mit dem wir jedoch nicht bauen.
 
seth0487

seth0487

Es haben dir ja schon einige User wertvolle Tipps gegeben. Ich möchte dir mal hier unseren Grundriss zeigen, damit du evtl. ein paar Anregungen hast. Es sind allerdings 143m² auf einem schmalen rechteckigen Baufenster. Allerdings mit T-Lösung im Bad, Dusche im WC und Büro im EG. Es ist kein Palast, aber nach gut 3 Monaten im neuen Heim, vermisse ich nichts(naja, größer geht immer)

grundrissplanung-130qm-stadtvilla-mit-zwei-vollgeschossen-235255-1.jpg


grundrissplanung-130qm-stadtvilla-mit-zwei-vollgeschossen-235255-2.jpg
 
Marvinius II

Marvinius II

Es haben dir ja schon einige User wertvolle Tipps gegeben. Ich möchte dir mal hier unseren Grundriss zeigen, damit du evtl. ein paar Anregungen hast. Es sind allerdings 143m² auf einem schmalen rechteckigen Baufenster. Allerdings mit T-Lösung im Bad, Dusche im WC und Büro im EG. Es ist kein Palast, aber nach gut 3 Monaten im neuen Heim, vermisse ich nichts(naja, größer geht immer)

Anhang anzeigen 17956

Anhang anzeigen 17957
Wie haltet Ihr eigentlich den Eingangsbereich vor der Treppe ins OG sauber? Podest mit Fußabstreifer schon vor der Tür oder steht ein Saugroboter hinter der Tür in Bereitschaft?
 
Y

ypg

Wie haltet Ihr eigentlich den Eingangsbereich vor der Treppe ins OG sauber? Podest mit Fußabstreifer schon vor der Tür oder steht ein Saugroboter hinter der Tür in Bereitschaft?
... indem ich gar keine Treppe vor dem Eingangsbereich planen würde - Treppenansatz weiter vom Eingang entfernt, und er bleibt sauber [emoji2]
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
2Waschmaschine und Geschirrspüler in Ikea Metod Hochschrank? - Seite 532
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
5Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
6REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
7Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand - Seite 219
8Planung Einfamilienhaus in Norden NRW´s - Meinungen zur Planung gewünscht... - Seite 213
9Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
10Welche Zuleitung braucht man vom Sicherungskasten zum Herdanschluss? 13
11Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 255
12Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
13Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren - Seite 234
14Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
15Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
16Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
17Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
18Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
19Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
20Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369

Oben