Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Ich würde auf eine Flurerweiterung verzichten wollen, ebenso auf ein Sofa unterhalb der Fenster. Ggf. auf das Fenster westlich im Erker verzichten. Terrasse tut eine Wand gut :)

Man könnte vielleicht die Treppe einen halben Meter nach planlinks schieben?
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass eine ganz andere Innenaufteilung bzw. eine andere Treppe auch zu einem guten Ergebnis führen wird, allerdings habe ich die nächsten Tage kaum Zeit, da über Stunden zu brüten [emoji853][emoji20]
 
W

Woogl

Hallo zusammen.

Das Fenster hinter der Couch und am Esstisch ist nicht bodentief (normale Brüstungshöhe). Der Vorbau hat in dem Plan ein Außenmaß von 4 Metern (also ca 3,20 Innenmaß).

Fernseher ist 60 Zoll groß.

Die genauen Maße vom Esstisch kann ich momentan nicht liefern (bin unterwegs). Aber wenn ich die Breite des Fensters (2 Meter) nehme, haben wir da mehr als 1,20m gewählt. Stühle waren 50cm wenn ich mich richtig erinnere.

Maße muss ich heute Abend Mal einzeichnen.

Meint ihr dass wir wieder auf 0 gehen und mit einer neuen Treppenführung beginnen sollten?
 
W

Woogl

Hallo zusammen. Ich will unser Vorhaben ein wenig aktualisieren.

Da wir mit unseren Planungen nicht voran gekommen sind, habe ich mehrere Architekten angeschrieben und eine Planung der Leistungsphase 1-3 angefragt. Die meisten Architekten haben abgesagt, sich nicht gemeldet bzw. wirklich hohe Summen veranschlagt (5-stellig) die wir einfach nicht zahlen können.

Einiges haben wir aber aus einem Vorgespräch mit einem Architekten mitgenommen und umgesetzt. Das Haus wurde um einen halben Meter verkürzt (jetzt 9x10,5) und der Vorbau aus kosten- und energetischen Gründen gestrichen.

Die Treppe ist 3,80 lang und 1,10 breit.

Nach etlichen Entwürfen will ich euch nun meine Entwurfsplanung vorstellen. Wir haben die Technik hinter der Treppe an die Kommunwand gesetzt. Der Platz unter der Treppe soll eigentlich Garderobe sein. Mich habe aber das Gefühl, dass 4 qm NUR für die Technik nicht reichen. Würde also den Raum unter der Treppe der Technik zuschlagen und die Garderobe in der Wand des Büros versenken. Auch würde ich dann den Zugang zum Technikraum unter der Treppe planen. In diesen Raum soll nur die Haustechnik rein (kein Hauswirtschaftsraum).

Die Waschmaschine und Trockner wurde nun ins OG verlagert und befindet sich direkt über dem Technikraum.

Den Platz der ersten 2 Stufen der Treppe (Deckenöffnung) habe ich dem Bad gegeben. Somit ist beim Übergang vom EG zum OG immer noch 2,10 Kopffreiheit gegeben. Das sollte reichen oder?

Wir haben versucht, die Wohnräume so gut es geht abseits der Kommunwand zu planen.

Die Fensterplanung ist noch nicht abgeschlossen. Da kommen wir irgendwie nicht weiter. Ich hab jetzt schon oftmals gelesen, dass sich hinter der Couch kein Fenster befinden soll. Haben aber die Befürchtung, dass es ohne einfach zu dunkel wird. Der Esstisch vor dem bodentiefen Fenster ist auch irgendwie suboptimal.

Was sind denn eure Meinungen zu diesem Entwurf??

PS: Zur Erklärung. Die Pläne sind annähernd 1:50. Stimmt zwar nicht 100%ig aber kommt schon sehr nah hin.



breite-dhh-mit-vorbau-das-eigentlich-ein-efh-werden-sollte-232817-1.jpg
breite-dhh-mit-vorbau-das-eigentlich-ein-efh-werden-sollte-232817-2.jpg
 
W

Woogl

Geschosshöhe ist derzeit 2,80 und Raumhöhe 2,50 geplant. Ich weiß nicht, ob ich mich da an die Raumhöhe des Nachbarhauses orientieren muss.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
5Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 428
6Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
7Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
8Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
9Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
10 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
11"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
12Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
13Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 541
14Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
15Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
16Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
17Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 332
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? 16
20Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211

Oben