Vinylboden hebt sich, was tun?

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

abc12345

Guten morgen zusammen,

Ich habe bei uns im Haus Vinylboden gelegt.

Marke parador
Untergrund Ist seltibloc

Der Untergrund ist Estrich. Da wir aus 3 räumen einen großen gemacht haben, war ein Übergang bei den alten Mauern.
Diesen übergab habe ich großflächig mit Nivelliermasse ausgezogen. Ein minimaler Anstieg ist drin aber er verteilt sich auf ca. 3 Meter.

Jetzt habe ich gestern gesehen, dass sich der verlegte Klick Vinyl an den kurzen Seiten gegeneinander aufschiebt und sich wölbt. Allerdings dort wo gerader Boden ist und kein Untergrund von mir behandelt wurde.
An den Rändern und den aussparungen an Kanten etc habe ich jeweils immer mindestens 5mm Platz gelassen. Man.sieht auch schön, dass dort überall Luft ist und er nirgends anliegt.

Die Wellen treten auch teilweise mitten im Raum auf.

Das komplette Geschoss hat eine Länge von 10 Meter und eine breite von 9 Meter. Der Boden ist komplett ohne fuge verlegt, da lt. Angaben des Herstellers erst eine fuge ab 11 Meter notwendig ist.

Der Boden wölbt sich sowohl an stellen an denen kein Gewicht ist (leerer Raum) als auch dort wo Möbel stehen, z.b. Küche.

Heute morgen war es schon nicht mehr so schlimm wie gestern Abend aber man sieht das er wellig ist an einigen stellen. An anderen absolut nicht.

Der Boden wurde vor dem verlegen 4 Tage bei Raumtemperatur gelagert.
Verlegt wurde er vor ca. 8 Wochen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank vorab.
 
77.willo

77.willo

Der Boden dehnt sich aus und wölbt sich nach oben. Den Platz am Rand kann er wegen Reibung, schwerer Möbel, etc. nicht nutzen.
Dehnungsfugen wären hier eine Lösung. Ich würde Vinyl daher immer verkleben.
 
A

abc12345

Ist das jetzt durch die Hitze passiert und geht wieder zurück oder bleibt es jetzt gewölbt?

Der Boden ist ja schon komplett verlegt. Kann ich da im Nachgang noch was dran machen?
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinylboden hebt sich, was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Untergrund Vorbereitung Klick Vinyl 19
2Dehnungsfugen zwingend übernehmen? 10
3Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 227
4Fliesen legen auf Dehnungsfugen 13
5Fundament/Untergrund WPC Terrasse - Seite 236
6Klick Vinyl auf Bodenfliesen 10
7Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
8Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 430
9Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
10Vinyl Klick- oder Klebevariante? 11
11Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? 60
12Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
13Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? 18
14Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? - Seite 215
15Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
16Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
17Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
18Vinyl selbstklebend auf Estrich - Seite 220
19Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
20Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16

Oben