Keller Weiße Wanne wie von innen verkleiden?

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

Rollo83

Guten Morgen.

Mein Haus hat einen Keller bestehend aus einer Weissen Wanne und gemauerten Wänden aus Ytong Steinen.
Ich möchte in naher Zukunft den größeren Raum etwas wohnlicher gestalten. Die Innenwände aus Ytong werde ich wohl einfach Verputzen (mit zB. Ardex A 828), ich bin mir allerdings unsicher was ich mit den Außenwänden des Kellers mache. Dies wären bei mir 2 Stück. Erste Überlegung war die Wände mit einer Lattung zu versehen und dann mit Gipskarton zu verkleiden auch damit man die Elektrik noch im Hohlraum installieren könnte andererseits sind wir immer noch bei einem stinknormalen Kellerraum und da kann man ja auch mit einer Aufputzinstallation leben. Also könnte man die Außenwände quasi genau so verputzen und Streichen wie die Innenwände. Spricht etwas dafür bzw dagegen oder welche Methode wäre am besten?
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo "Rollo83".
Die beste Methode, bevor man sich über Installationen Gedanken macht, ist die, die Schwachpunkte des Gebäudeaufbaus herauszuarbeiten und erst einmal da gründlich einzuhaken.
Was macht ein WU-Beton als Bodenplatte für einen Sinn, wenn die Wasserbeanspruchung nach Zuschütten der Baugrube oder die Geländetypologie nicht bekannt sind? Ist denn bekannt, wie der Sockelfuß abgedichtet wurde? Sind denn die Außenwände überhaupt abgedichtet, stehen sie im Freien oder sind sie erdberührt?
Nicht umsonst hat der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein eine eindeutige Zusammenfassung von Merkblättern zur Hochwertigen Nutzung von Untergeschossen herausgegeben!
Dort werden die Grundlagen beschrieben, welche auf die notwendige Abdichtung- und Wärmedämmtechnik verweisen.
Es nutzt wenig, sich über die spätere Positionierung der Lautsprecher und über die Kabelverlegungen Gedanken zu machen, wenn die Grundlagen ignoriert werden und der Nutzer später in feuchter Umgebung, kalt dazu, seinem Hobby in dicker Decke eingehüllt Fristen muss.
Und: Bevor Du an eine Innendämmung denkst, informiere Dich unbedingt über den notwendigen Regelaufbau einer solchen Wand.
Sonst gibt es möglicherweise äußerst böse Überraschungen, an welche Du heute nicht denkst. Einfach in öffentlichen Foren herumzustöbern bringt zwar Antworten, doch auch das (hohe) Risiko eines schadensträchtigen Bauens.
-------------------------
Gut gemeint: KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Keller Weiße Wanne wie von innen verkleiden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
2Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
3Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig - Seite 214
4Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? - Seite 218
536er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 537
6KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
7Klinker direkt an Ytong? 19
8Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
9Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
1024er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
11Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
12Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
13Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
14Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
15Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
16KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
17Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten 17
18Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
19Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
20Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11

Oben