Regenwassernutzungsanlage - Flachtank frostsicher?

4,30 Stern(e) 3 Votes
@

@tom

Hallo Häuslebauer,

wir werden im Juni mit unserem Hausbau beginnen (Neubau Massiv, Bauträger Heinz von Heiden). Nach vielen Wochen der Ideenfindung und Planung haben wie die Beratungs- und Architektengespräch mit Heinz von Heiden soweit hinter uns, dass wir nun auf den Bauantrag waren damit es los gehen kann. Ein Punkt in der Baubeschreibung zum Grundstück hat die Stadt gelegt...die Regenwassernutzung. Generell eine gute Sache, Regenwasser zur Nutzung der Bewässerung im Garten oder Brauchwasser zur Nutzung im Haus einzusetzen. Die Stadt schreibt uns vor, dass wir min. 30 l je m² Dachfläche zur Regenwasser einbauen müssen. Da der Grundwasserspiegel auf unserem Grundstück bei 1,2 m liegt habe ich Sorge wegen einer Zisterne. nicht dass die Zisterne durch das Grundwasser aufgespülte wird? Also müsste ich eine Flachzisterne einbauen. Dann kann aber die Frostsicherheit nicht eingehalten werden.

regenwassernutzungsanlage-flachtank-frostsicher-16148-1.JPG


Wer hat Erfahrungen mit kostengünstigen Regenwassernutzungsanlagen, und kann man Beton- oder PE-Zisternen empfehlen? Muss eine Zisterne frostsicher eingebaut werden? Rechnet sich eine Regenwassernutzung auch für das Haus oder nur für den Garten, bzw. ab wann rechnet sich ein Hauswasserwerk?

Vielen Dank und beste Grüße,
@tom
 
C

Chillyg

Hallo,

wir würden auch gerne Regenwasser und Wasser aus dem Waschbecken/ Dusche für die Toilettenspülung nutzen. Aus anfänglichen Kostengründen würde mich interessieren ob man so ein System, zu einem späteren Zeitpunkt, nachrüsten kann.
Hat da jemand Erfahrung? Und weis jemand was so etwas kostet?

Beste Grüsse
Chillyg
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Regenwassernutzungsanlage - Flachtank frostsicher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 64
2Heinz von Heiden Einfamilienhaus, Stadtvilla 155 m2, BW - Seite 211
3Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW 402
4Angebot Heinz von Heiden realistisch? 194
5Heinz von Heiden Option "Zahlen bei Hausübergabe" Erfahrungen? - Seite 1298
6Erfahrung mit Heinz von Heiden? 43
7Heinz von Heiden - Erfahrungen auch zu Vertragsverhandlungen 22
8Hauspreise Heinz von Heiden bei allen Beratern gleich? 15
9Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
10Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise 54
11Bauen mit Heinz von Heiden, Erdarbeiten bei Minusgraden, Preisgarantie 38
12Heinz von Heiden Preise realistisch, Erfahrungen? - Seite 327
13Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus 16
14Zisterne im Garten / Einfahrt - Seite 336
15Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
16Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 425
17Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
18Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
19Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? - Seite 320
201 eigenes Grundstück mit Hausbau, komplett eigener Gartengestaltung 37

Oben