Gute Planungssoftware für Eigenheimplanung gesucht

5,00 Stern(e) 5 Votes
U

Unregistriert

Guest
Hallo zusammen,

bin schon seit Tagen am suchen- kennt jemand von euch ne Planungssoftware so bis Max. 200€ welche mich bei meiner Eigenheimplanung unterstützen könnte? Mir geht es jetzt nicht um professionelle CAD Zeichnungen.
Hab mir im Blödmarkt ne Software für 20€ gekauft die ich direkt in die Tonne getreten hab.
Bin über jeden Tipp dankbar- eventuell hat der ein oder andere ne Software im Einsatz und könnte ein paar Tipps geben.

Gruß Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

luemmelchris

Klare Antwort.. ein Architekt.. nutze das Wissen, deine persönlichen Anforderungen umzusetzen, denn du wirst vieles verschenken, wenn du es nicht tust..
Man baut einmal ein Haus und spart am falschen Ende wenn man es selbst plant. Nehme deine Anforderungen auf und lasse Sie umsetzen und du wirst erfreut sein, was alles geht.
Wenn ich mir überlege, wie mein Grundriss mal aussah als ich es mal selbst versuchte und was bei raus kam.. wow..
 
L

luemmelchris

Genau das ist ja das Problem.. wie willst du denn spielen, wenn du die Regeln und die Möglichkeiten nicht kennst?
Und ausserdem verbaust du dir damit deinen Blick, weil du irgendwann etwas findest, was dir gefällt und alles andere dahin lenkst.
Schaue dir lieber Grundrisse an, die es hier im Netz bei Google gibt an. Die funktionieren und geben Anreize, wenn du partout was selbst machen willst..
 
S

Slevin

Was ich sehr empfehlen kann ist Google Sketch Up, ist kostenlos und nach einer kurzen Einarbeitungsphase stehen ein nahezu unbegrenzte Möglichkeiten offen. Besonders beim einrichten hilft die Onliendatenbank wo es viele Möbel zum runterladen gibt und wenn nicht kann Mann sich die Sachen auch selber im Programm basteln. Habe als Noob ca 3 h für unseren TV-Schrank gebraucht und jedes Möbelstück danach geht immer ein Tick schneller.
 
L

luemmelchris

Was aber Sketchup nicht kann (zumindest ich bisher nicht wüsste) ist Bemessen, was ja auch mal ganz wichtig wäre.. und bisher gehts ja erst um einen potenziellen Grundriss, da halte ich das Programm für nicht besonders toll. Ich habe mir danach auch ne 3D Zeichnung gemacht von unserem Haus. Hat Spass gemacht.. man kann nur schlecht Wände im inneren einbauen, also schauen ich vom Fenster auf der einen bis in die Garage auf der anderen Seite durch
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gute Planungssoftware für Eigenheimplanung gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche CAD Software für das Eigenheim? - Seite 212
2Ablauf Architekt Grundriss Phase 1-4 24
3Grundriss zeichnen, mit welchem Programm? - Seite 211
4Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
5Grundrissplanung mit Kühllastberechnung 18
6Grundrissplanung, Optimierung Einfamilienhaus ohne Keller - Seite 217
7Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
8Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
9Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
10Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
11Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
12Grundriss die IV! :-) 18
13Meinungen zum Grundriss EG 10
14Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
15Einfamilienhaus, geschätzte Kosten und Anregungen Grundriss - Seite 649
16Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
17Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
18Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
19Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
20Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15

Oben