Holzterrasse auf Fliesen

4,00 Stern(e) 3 Votes
E

EmmaLotta

Guten Abend zusammen,

ich bin ganz neu hier und da wir in absehbarer Zeit einen Altbau sanieren/renovieren, stellen sich mir vorab ein paar Fragen.

Vielleicht finde ich hier Antworten

Also erst mal zum Haus...

Doppelhaushälfte-Altbau, Baujahr noch unbekannt.
Wir müssen, um dort mit unseren 3 Kindern genügend Platz zu finden einige "Umbauten" durchführen und auch der Garten muss Gerichten werden..
Die Terrasse (erhöht mit Geländer) ist gefliest, was uns gar nicht gefällt.

Meine Frage ist nun, können wir auf die bestehenden Fliesen eine schöne Holz"Vertäfelung" legen, um eben eine Holzterrasse zu bekommen ?


Ich hoffe es kann mir jemand antworten.

Herzliche Grüße
Lotta
 
J

JOERG24

Kann man schon - man muss halt den normalen Unterbau machen. Direkt flächig auflegen würde ich nicht da das Holz sonst im Wasser steht.

Problem bei Holz ist immer dass es Probleme bereitet wenn es nicht ganz unter Wasser oder ganz trocken steht. Immer so ein bisschen im Wasser führt zum Modern.
 
E

EmmaLotta

Vielen lieben Dank für deine Antwort...

Werde den Tipp beherzigen....

Bin ja froh das hier überhaupt mal wer antwortet so viele Experten und keiner hat was zu sagen

Grüße Lotta...
 
6

6Richtige

Hallo EmmaLotta,

nimm am besten Massaranduba auf 40x70 Unterkonstruktion mit V4A Schrauben befestigt. Unterkonstruktion auf die 40 mm Seite legen, alle 60cm jeweils 2 Schrauben durch die Profilbretter. Vorbohren mit Stahlbohrer und Ansenken nicht vergessen. Unebenheiten mit Montageplättchen ausgleichen. Zeitaufwand für 2 Mann ca. 1 Tag. Genügend Akkuschrauber nicht vergessen. Kosten ca. 40€/m2. Haltbarkeit ca. 30 Jahre. Einmal im Jahr ölen, damit die Farbe bleibt, ohne Öl wirds über die Jahre grau. Je nach Terrassengröße wiegt das ganze 1-2 Tonnen, da braucht nichts geklebt oder sonstwie befestigt zu werden.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzterrasse auf Fliesen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
2Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
3WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
4Fußbodenheizung unter Dielen - Seite 250
5Holz oder Stein rund um den Pool? 15
6Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
7Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
8Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
9Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
10Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
11Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
12Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
13Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
14Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
15Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
16Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
17Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
18Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
19Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
20Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20

Oben