Abweichungsantrag / Bauantrag

4,30 Stern(e) 8 Votes
Kaspatoo

Kaspatoo

Ob es einen unterschied zwischen Abweichungsantrag und Voranfrage gibt weiß ich nicht. Kenne nicht alle Begriffe.

Unsere Voranfrage wird Seitens unseres Architekten auch "Voranfrage" genannt (50€).
Unter Vorhaben steht dann:

"Voranfrage: Neubau eines Einfamilienhaus mit Abweichungen vom Bebauungsplan - Dachneigung und Drempel"


Seitens der Stadt erhielten wir dann die Bestätigung als "Vorbescheid".

Danach haben wir einen "Bauantrag" gestellt (800€).

In beiden Fällen steht auf dem Antragsformular "Bauantrag / Antrag auf Vorbescheid".
Darunter steht "im vereinfachten genehmigungsverfahren sind Angaben zu den gekennzeichneten Ziffern 7 bis 9 nicht erforderlich".

Soweit mir das erklärt wurde, konnten wir eben kein vereinfachtes Genehmigungsverfahren machen, da wir Abweichungen hatten.


Ich denke in unterschiedlichen Ländern/ Kreisen kann das Kind einen anderen Namen haben.
 
S

Stinson

Gehe auch von einem ähnlichem Ablauf aus.
Auch wenn nicht ganz so fix wie in Ihrem Fall ^^
Wenn dieser direkt vom Architekten /Bauträger gestellt wird, geht es meist etwas schneller.
Jetzt heißt es abwarten
Greez
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abweichungsantrag / Bauantrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
2Bauantrag oder Bauanzeige 15
3Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? 44
4Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang - Seite 226
5Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
6Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
7Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
8Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
9Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren 18
10Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt - Seite 210
11Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
12Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll? 13
13Genehmigungsverfahren Haus verschieben 15
14Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 644
15Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
16Erfahrungen mit Architekten 15
17Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
18Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
19Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
20Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18

Oben