Welchen Bauplatz sollten wir wählen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

svenii79

Hallo.
In einer Gemeinde bei uns in der Gegend wird derzeit ein Neubaugebiet erschlossen.
Noch sind einige Grundstücke verfügbar. Wir sind uns nicht ganz sicher, welches wir uns reservieren lassen sollen.
Eventuell haben wir etwas übersehen?

Ich habe mal den bebauungsplan und die Übersicht der noch verfügbaren Grundstücke angehängt.
Im Norden angrenzend wäre der Ortsrand mit Weitblick auf Felder und Wiesen.
Im Westen führt die Bundesstraße vorbei und im Osten liegen Bahngleise für die Regionalbahn.

Bauen würden wir gerne ca. 150 - 160 m2 Wohnfläche mit 2 Vollgeschossen.
1 Garage + 1 Carport.

Unsere Favoriten wären entweder Nr. 19 (Fernblick, Entfernung zu Bundesstraße und Bahngleisen) oder Nr. 76 (Garten im Süden, Entfernung zu Bundesstraße und Bahngleisen).

Für Eure Tipps schon vorab vielen Dank.

PS: Ich hoffe, der Bebauungsplan ist gut lesbar. Ich musste ihn aber extrem komprimieren, um ihn hochladen zu können

Sven welchen-bauplatz-sollten-wir-waehlen-169070-2.jpg
welchen-bauplatz-sollten-wir-waehlen-169070-2.jpg
 

Anhänge

E

Escroda

Hallo Sven,

die Frage ist, was Du unter Vollgeschossen verstehst. Auf Nr. 19 sind zwar zwei Vollgeschosse zulässig, das zweite muss aber ein Dachgeschoss sein. Das, was allgemein als Stadtvilla bezeichnet wird, also zweigeschossig mit flach geneigtem (<20°) Zeltdach, wäre nicht zulässig. Hier sind bei kleinerer Grundstücksfläche auch Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl kleiner als bei Nr. 76, sollte aber bei der gewünschten Wohnfläche noch machbar sein.
 
S

svenii79

Danke für die Hinweise. Das stimmt, von der Fernsicht im Norden hätte man tatsächlich nicht viel.
Dann wird es wohl ein Grundstück mit Garten im Süden.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Bauplatz sollten wir wählen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m 12
2Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 341
3Nichteinhaltung des Bebauungsplan vom Nachbarn 101
4Bestandsbauten auf Grundstücken in neuem Bebauungsplan 27
5Fehler vom Amt - Kein rechtskonformer und fehlerlosen Bebauungsplan - Seite 867
6Muss Gemeinde erschließen, wenn Bebauungsplan vorhanden? 20
7Bebauung in zweiter Reihe ohne Bebauungsplan? Was können wir tun? 22
8Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan 33
9Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
10Interpretation Bebauungsplan von 1957 <-> Möglichkeiten für Neubau - Seite 436
11Waldgrundstück Einschätzung Flächennutzungsplan / Bebauungsplan 17
12Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
13Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
14Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang - Seite 755
15Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
16Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
17Rosskastanie im Bebauungsplan 13
18Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? - Seite 453
19Grundstücksplanung von Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 212
20Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40

Oben