Wohngebäude / Hausrat - Versicherungen

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

Gatho

Guten Morgen,

der Hausbau neigt sich langsam dem Ende und wir benötigen eine Wohngebäude, sowie eine neue Hausrat Versicherung. Letzteres haben wir aktuell bei der Ammerländer. Mit der sind wir bzgl. P/L auch ganz zufrieden, wie "gut" diese jedoch wirklich ist mussten wir bisher nie erfahren - zum Glück! ;)

Jedoch liest man auch schon mal im Netz, dass die Abwicklung nicht immer sehr unterstützend läuft, sondern die Ammerländer sich gerne auch mal quer stellt. Gerade in Härtefällen (wie es ja oft bei einer Wohngebäude oder Hausrat) der Fall sein kann, möchte man eigentlich einen Partner der einen weitestgehend reibungslos unterstützt. Preislich ist die Ammerländer natürlich sehr interessant, keine Frage. Aber das Gesamtpaket muss stimmen. Evtl. kann ja jemand etwas zur Ammerländer sagen?

Ansonsten bin ich noch relativ unvoreingenommen. :)
Die Debeka Versicherung finde ich pers. ganz gut - und evtl. ist noch die Haftpflichtkasse Darmstadt interessant.

Wichtig wäre mir auch die umfangreiche Abdeckung von Elementarschäden. Glasbruch und Fahrraddiebstahl sind nicht zwingend notwendig.

Über Tipps und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar.

Danke für die Mühe

VG
Gatho
 
J

jtm80

Es gab letztes Jahr einen ausführlichen Test zur Wohngebäudeversicherung in der Stiftung Finanztest, einfach mal dort suchen. Ja, zur Stiftung Finanztest und deren Tests kann man unterschiedlicher Meinung sein (hatte da gestern in einem anderen Forum noch eine heiße Diskussion), aber als erste Basis-Information nutze ich zumindest deren Tests immer gern.
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

gerade beim Neubau solltet ihr wie du schon sagtest über eine sehr guten Leistungspektrum und alle Elementarschäden nachdenken.

Wir haben uns hier für die Sparkassen Versicherung entschieden mit einer festen Agentur die einen guten Eindruck macht.
 
P

Payday

du musst dir selber erstmal gedanken machen wofür du die versicherung nutzen möchtest. bei einen neubau wird wohl erstmal die nächsten 15jahre kein Dach abfliegen oder ähnliches. elementarschäden sind immer eine Überlegung wert.

bei der hausrat wird es schon spezieller. wenn ihr die versicherung habt, um geklaute 300euro gartenmöbel zu ersetzen, braucht ihr eine premium deluxe versicherung, die euch jeden mist bezahlt und auch nicht rauswirft. wenn ihr aber selbst nen versuchten einbruch nicht melden wollt und wirklich nur im großen schadensfall ranmöchtet, wird auch eine einfache günstige reichen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 152 Themen mit insgesamt 2024 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohngebäude / Hausrat - Versicherungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
2Heizkörper im Neubau? 13
3Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
4Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
5Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
6Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
7Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
8Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
9Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
10Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
11Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
12Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
13BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
14Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
15Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
16Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
17Wandfliese im Bad gerissen nach 8 Monaten, Neubau 12
18Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich 26
19Rperatur Wärmebrücke Neubau 13
20Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter - Erfahrungen? 12

Oben