Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Steffen80

Nana, lasst mal die Kirche im Dorf. Wir bauen schon mit sehr guter Ausstattung gute 200 m² Wohnfläche. und wir bleiben mit allen Nebenkosten "All-In" ganz sicher bei unter 500k. Die Kalkulation steht momentan bei 485k und wir sind fast fertig. Darin enthalten ist das Grundstück mit 80k. Wir liegen dann bei 2.000 € je qm, aber inklusive Außenanlagen, Garage, Küche, Ofen... Allerdings nur Energieeinsparverordnung, kein KfW-x.
Jeder hat seine Definition von "sehr guter Ausstattung" Bei Dir wohl auch eher Wunschdenken. Wir bauen a) sicher nicht teuer und b) weit weg von Luxus oder SEHR guter Ausstattung. Trotzdem zahlen wir ca. 470k NUR für das Haus (ebenfalls nur Energieeinsparverordnung) ohne Grund, ohne Baunebenkosten, ohne Küche, ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ohne Garage, ohne KNX, ohne Außenanlage, ohne 50k Architekt Kosten! Für 470k bekommen wir 224qm + 60qm gedämmten Dach in guter Ausstattung. Wenn ich 50% vom Dach anrechne..komme ich auf 1850 EUR pro qm und das halte ich für "gute" Ausstattung für Relaistisch. Viele unsere Nachbarn verbauen Dinge, auf welche für aus Kostengründen verzichten..z.b. raffstores, gigantische Fensterfronten, spezielle Architektur (das geht richtig! ins Geld), Dielen, Holzfenster und und und.. da reden wir dann von 2200..2500 EUR pro qm. Luxus ist das aber auch noch nicht..da kenn ich noch andere

Gruss, Steffen

PS: vielleicht irre ich mich ja auch und das hast all die schönen Sachen für lächerlich wenig Geld bekommen. Dann gratuliere ich Dir zu diesem "Lotto gewinn"
 
K

Knallkörper

Hallo Steffen,

ist schon klar, dass das ein sehr subjektives Thema ist. Für mich gibt's natürlich auch mindestens noch "sehr, sehr gut" und "luxuriös"

Mir war wichtig, dass hochwertige Materialien verbaut werden. So haben wir eigentlich bei allen Baustoffen auf die teuerste Variante (des jeweilig vorgegebenen Herstellers) gesetzt, z.B. elektr. Rollläden aus Aluminium statt Plastik, die Avantgarde Glasur bei den Dachziegeln, imprägnierte Holländer statt einfache Klinker, Holzdielen statt Teppich im OG, 105 m² Granitfußboden im EG und auf der Treppe (verschiedene Formate bis 1,50 m x 1,50 m) statt Fliesen, Badausstattung vom Feinsten (die hat den Baupreis am Ende allerdings um 25k Mehrpreis angehoben), Stiltüren innen, Pflasterungen aus schwarzem Granit, Natursteinmauern im Garten und zig andere Dinge. Unsere E-Planung ist auch sehr umfangreich geworden mit Fingerprints, PIN-Feldern usw. Ofen Camina S17.

Was wir nicht haben: Holz-Aluminium-Fenster (Mist, zu spät gewünscht), Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Haus-Automation. Unsere Architektur ist relativ einfach, allerdings habe ich "erdbebensicher" bauen lassen sodass wir mächtig viel Stahlbeton in den Wänden haben. Fenstergröße war bei uns kostenmäßig egal, da Fensterfläche wohl billiger ist als unser Wandaufbau. ach ja, und die Heizung ist extra und nicht im genannten Preis enthalten.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
2Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 643
3Kühlung in die Kontrollierte-Wohnraumlüftung integrieren oder doch Klima separat? 14
4KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? - Seite 215
5Deckenauslässe für Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ist das korrekt ? - Seite 633
6Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
7Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
8Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
9Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
10Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
14Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
15Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
16Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
17Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
18Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20
19Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
20Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14

Oben