Abnahme komplette Hauselektrik bei Erneuerung in Eigenleistung.

4,80 Stern(e) 5 Votes
Marcinho1405

Marcinho1405

Hallo zusammen,

die SuFu hat mir leider nicht weitergeholfen.
Also wir erneuern bis auf den Hausanschlusskasten die komplette Elektrik in unserem Altbau (Bj 1954) da diese Masse noch aus dem Baujahr stammt. Wir beabsichtigen einen neuen Verteilerkasten inkl. Versetzen des Zählers (durch eingetragenen Elektromeister) und die komplette Absicherung, Kabel für Steckdosen und Lichtschalter etc. zu setzen.

Mein Vater ist Elektrotechniker und auch in dem Beruf tätig, jedoch bei einem Chemiekonzern und nicht in einem beim EVU eingetragenen Fachbetrieb und ist daher in der Lage alles anzuschliessen, darf es aber selbst nicht abnehmen. Meine Frage ist nun, was muss nach Erneuerung aller o.g. Dinge durch einen Meister abgenommen werden? Das Versetzen des Zählers in den neuen Zählerschrank lassen wir wie oben genannt selbstverständlich durch einen solchen erledigen.
 
N

nelly190

Genau kann ich es dir nicht sagen. Es gibt aber im Netz oder auch in Baumärkten zum Teil komplett Pakete zukaufen. Bedeutet da ist alles dabei, was du brauchst, Kabel, Schalter, Steckdosen, verteilerschränke, die entsprechenden Pläne und die Abnahme durch einen Handwerker Vorort.

Vielleicht ist das ja was für dich
 
D

dohuli

Also von diesen Komplett-Paketen halte ich überhaupt nichts und das ist glaub ich auch nicht die Frage. Nur so ein Paket nehmen, damit man die Abnahme "erkauft"?! Naja.

Zu der Frage des OP:
Meines Wissens brauchst Du nur einen Meister zu finden, der bereit ist, die Anlage abzunehmen. Das muss aber ein Meister sein, der auch die Berechtigung dazu hat. Also nicht jeder Elektromeister darf das machen.
Wenn du ohnehin den Zähler umlegen lässt, dann frag den Meister doch gleich, ob er deine Anlage auch durchmisst und unterschreibt (sofern er es darf). Wenn er es nicht darf, kennt er vielleicht einen, der das macht. Ist natürlich eine Vertrauenssache, wenn ein Meister die Arbeit anderer unterschreiben soll. Für die Abnahme werden rund 400-500 Euro verlangt.
 
B

Bauexperte

Meine Frage ist nun, was muss nach Erneuerung aller o.g. Dinge durch einen Meister abgenommen werden? Das Versetzen des Zählers in den neuen Zählerschrank lassen wir wie oben genannt selbstverständlich durch einen solchen erledigen.
  • Erst beim EVU nachlesen/-fragen, wer die Sanierung der Elektrik vornehmen darf.
  • Mit dem Elektromeister die EL Deines Vaters (so seitens des EVU erlaubt) _vor Beginn der Arbeiten_ besprechen.
  • Nach Abschluss der EL _muß_ der Elektromeister die Arbeiten abnehmen und beim zuständigen EVU den Zähler neu einmelden.
So will es der Gesetzgeber und Deine Haftpflichtversicherung sicher auch

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abnahme komplette Hauselektrik bei Erneuerung in Eigenleistung.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel... 53
2Hilfe bei der Planung! Wo die Steckdosen installieren? - Seite 210
3Muss diese Elektrik erneuert werden? (Eigentumswohnung, 60er Jahre) 16
4Elektroplanung - Steckdosen 88
5Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
6Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
7Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
8Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? - Seite 217
9Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
10Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
11Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
12CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 545
13Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
14Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
15Elektroinstallation: 3 Fachmänner - 3 Meinungen 20
16Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 11
17SAT und/oder Kabel? 12
18Kabel für Außenlampe zu kurz 11
19Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
20Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14

Oben