Wandputz im Keller

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

Gizzle

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Wandputz in unseren Kellerräumen. Unser Maler hat damals unsere ganzes Haus mit Gipshaftputz von Einza verputzt. Auf der Packung steht, dass der Putz auch für Feuchträume wie Bad oder Küche geeignet ist. Der Maler sagte, wir können damit auch im Keller die Wände putzen. Diese hatten ziemlich hässliche Löcher. Dies habe ich auch gemacht und erst danach erfahren, dass man Gipsputze im Keller gar nicht verwenden sollte. Der Maler war aber sicher, dass es geht, da unser Keller trocken ist. Bisher (jetzt 2 Jahre rum) sieht man auch nichts. Wir haben überstrichen und noch ist alles schön weiss. Jetzt habe ich allerdings noch eine Wand nach außen, die etwas gelb aussieht. Hier würde ich jetzt eigentlich lieber einen anderen Putz verwenden wegen möglicher Feuchtigkeit. Ob die Mauer tatsächlich feucht ist, weiss ich allerdings nicht. Fühlt sich zumindest nicht so an.

Meine Fragen nun:
a) War es überhaupt okay den Gipsputz für den Keller zu nehmen?
b) Welchen Putz sollte ich für die Wand nach Außen (Fenster in der Wand) verwenden?

Würde mich über Antworten sehr freuen!

PS: Hab mal ein Bild einer fertig Verputzen Wand im Keller und eins von der besagten Wand nach außen hochgeladen.

wandputz-im-keller-139835-2.jpg


wandputz-im-keller-139835-1.jpg
 
S

Sebastian79

Ihr habt also einen gemauerten Keller, korrekt?

Da gehört Kalkzementputz drauf.

Aber ganz ehrlich: Das Verputzte sieht ja schon recht gruselig aus...
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13170 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wandputz im Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller - Seite 218
2Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 338
3Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 428
4Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
5Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
6Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 18162
7Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 643
8Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 218
9Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
10Feuchter Keller von innen oder außen? - Seite 315
11Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
12Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
13Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen? 32
14Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? - Seite 217
15Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht - Seite 1068
16Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
17Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
18Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
19Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
20Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16

Oben