Welcher Rechtsschutz während Gewährleistung/Bauherrenversicherung

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

fraubauer

Guten Tag.
Ich möchte mich während der 5jährigen Gewährleistung gegenüber Mängelproblemen absichern.
Ich kaufe ja eine schlüsselfertige Eigentumswohnung.
Meine Rechtsschutzversicherung (privat, Vertrag) greift hier wohl nicht.
Ich habe was von einer Bauherrenversicherung (obwohl ich ja nicht selbst Bau bzw. der Bau ja schon zu 99% fertig ist).

Welche Rechtsschutzversicherung (Anbieter) sollte ich hier abschließen?

Vielen lieben Dank
erika
 
P

Payday

eine Rechtsschutz für Neubau gibt es nicht oder ist nicht bezahlbar. die Wahrscheinlichkeit, das etwas vor Gericht ginge mit Versicherung beträgt knapp 100%.

ich habe ne teure Rechtsschutzversicherung und die wollte nicht einmal eine klare vertragsrechtsache für das eingangspodest übernehmen.
(unternehmen bot uns die preise in netto an, obwohl wir uns als Privatperson ausgegeben haben und die preise in brutto wollten = am ende 900€ mehr als vorher als Max preis gefordert // wenn ich sage, ich möchte als Privatperson maximal 2000€ ausgeben, kann er nicht mit einer 2900€ Rechnung ankommen)
wollte Versicherung nicht übernehmen,, obwohl es NUR um Vertragsrecht geht und die kaufsache im Grunde völlig egal wäre. aber ein eingangspodest gehört zum Haus und somit nicht versicherungsfähig.
 
C

Caspar2020

Es lohnt sich auf jeden Fall darüber nachzudenken, den jetzigen Vertrag zu erweitern, um auch also Eigentümer versichert zu sein.
Z.b. Wohnungseigentümer können aus vielen Gründen in einen Rechtsstreit hineingezogen werden oder gar selbst einen beginnen müssen.
So kann es notwendig werden, gegen Beschlüsse der Wohnungseigentümergemeinschaft vorzugehen, die man selbst für ungerechtfertigt hält - beispielsweise, weil sie einer ordnungsgemäßen Verwaltung nicht entsprechen.

Man kann aber auch einem Interessenverband beizutreten, der auch Rechtsschutz anbietet (z.B. Haus & Grund Eigentümerverein)

Allerdings geht es hier um dinge, die im normalen Betrieb Rechtsberatung fordern.


Es gibt von der ARAG auch eine Immobilien-RS Versicherung die Bauherren-Rechtsschutz (im Premium Paket inkludiert) hat:
Bauherren-Rechtsschutz Versicherungsschutz besteht für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Baugrundstücks, einem Umbau oder Neubau (Wartezeit 6 Monate). Beispiele: Streit mit der Bauantragsbehörde, dem Bauträger, dem Architekten oder dem Handwerker

Allerdings ist es da schon ein bisschen zu spät. (wegen der Wartezeit)....
 
C

Caspar2020

Außerdem hättest du dann auch den folgenden Service nutzen können:

ARAG Bauherrentelefon und Bauherren-Service
Auf Wunsch unterstützt Sie ein spezialisierter Anwalt in allen Bausituationen. Zudem können Sie die Bonität von Firmen und Handwerkern vor Auftragsvergabe prüfen.

Aber das ist ja jetzt schon zu spät.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Rechtsschutz während Gewährleistung/Bauherrenversicherung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
2Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
3Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
4Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
5Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
6Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? - Seite 215
7Hauskauf vom Bauträger - benötigte Unterlagen - Seite 533
8Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? 12
9Bauherrenseitig beim Bauen mit Bauträger - Seite 216
10Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück 10
11Bauträger will pauschalen Schadenersatz nicht mit Raten verrechnen 19
12Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
13Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 14133
14Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen? - Seite 271
15Gartenterrasse bei Neubau direkt vergrößern? 16
16Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? - Seite 331
17Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau? 13
18Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung 27
19Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
20Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen? 35

Oben