Planung Bodenplatte (Dämmung)

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

stiff80

Hi Leute,

neben meiner Heizungsfrage geht's mir auch noch um die Dämmung der Bodenplatte.

Im Anhang habe ich den Aufbau, welche der Energieberater erstellt hat.
Wie zu sehen, schlägt er ja eine 5cm Dämmung unterhalb der Bodenplatte vor.
Da unser Haus (Bungalow) jedoch ringsum auf Streifenfundamenten steht, weis ich jetzt nicht wirklich,
wie Sinnvoll das ganze sein soll!

Lt. Architekt soll die Bodenplatte einfach auf den Streifenfundamenten auf dem verdichteten Erdreich liegen. Wenn dann die Dämmung unterhalb der Bodenplatte anliegt, jedoch die Streifenfundamente nicht gedämmt sind, verstehe ich nicht den Sinn darin, da diese ja auch aus Beton sind, so geht doch der ganze Effekt der Dämmung verloren..... Der Bauleiter meinte dann noch, der Aufbau im Haus sei Ihm zu hoch (8cm Dämmung +Fußbodenheizung), ich sollte lieber unter der Bodenplatte auf 10cm gehen.

Wäre es denn nicht billiger und sinnvoller, wenn ich stattdessen die 13cm (5+8) auf die Bodenplatte mache? Oder besteht hier dann die Gefahr der Wärmebrücke, da das Mauerwerk (36,5cm Ytong oder Bisotherm) auf der Bodenplatte steht?

Vllt. ist ja jemand hier, der auch das Problem mit den Streifenfundamenten hat und kann mich hier etwas beruhigen oder seine Lösung mitteilen.

Vielen Dank bereits im Voraus.
 

Anhänge

S

Sebastian79

Sand, 5cm Sauberkeitsschicht aus Magerbeton, Bodenplatte 25 cm, Schweißbahn, 7 cm PUR WLG 023
 
S

Sebastian79

Isolierung zur ungedämmten Bodenplatte - Wände sind sehr gute Wärmeleiter.

Der Nutzen ist umstritten zu den Kosten - zumal das bei schlecht isolierenden Steinen wie Kalksandstein eher genutzt wird.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4983 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Bodenplatte (Dämmung)
Nr.ErgebnisBeiträge
136er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
224er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
3Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 739
4KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
5Klinker direkt an Ytong? 19
6Ytong und Klinkerriemchen, Möglichkeiten - Seite 217
7Angebot über Ytong-Bausatzhaus / Bau auf bestehenden Keller 18
8Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
9Ytong Bausatz Erfahrungen - Wer kennt den Anbieter? - Seite 327
10Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
11Dusche Nischenablage Ytong - Seite 215
12Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das? - Seite 246
13Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus? 53
14Keller und Ytong - funktioniert das?! 25
15Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn? - Seite 211
16Garage aus Kalksandstein oder Ytong 32
17Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
18KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
19Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
20Französische Balkons an 17cm Ytong + 12cm Dämmung? 18

Oben