Carport direkt an Hauswand montieren, wie Pfette montieren?

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Payday

moin

wird möchten unser Carport wohl so auslegen, das es einseitig direkt an der Hauswand angebaut wird. wir sparen uns so einige anker im Boden und haben dann später an der Hauswand auch keine Pfosten im weg. gründe dafür sind, das unser Haus fast 10cm dichter an der grenze steht als eigentlich geplant (wozu zahlt man eigentlich 600euro fürs einmessen, wenn ein jeder das mit den zollstock besser könnte...) und wir nun schauen müssen wo unser Platz bleibt für das Doppelcarport.

nur wie wird die Pfette (also das Brett was direkt an der Wand "hängt") montiert? kommt das so hoch, das man es mit dicken schrauben/gewindestange usw in die zwischengeschossdecke bohren kann? der Klinker selber kann gar nichts halten, die 17,5 porenbetonwand ist meiner Meinung nach auch nicht der beste freund für sowas. bleibt ja im Grunde nur die Zwischendecke, welche genug power hätte, um den Balken an der wand zu halten ?! aber kommt man mit den Carport überhaupt so hoch?

irgendwelche counterung von innen ist natürlich nicht gewünscht (Wohnraum). da diese carportform nicht selten ist wird es da wohl schon eine Lösung geben ?!

Haus ist eine Stadtvilla mit 2 vollen geschossen Klinkersteine von außen.
 
andimann

andimann

Wende dich doch mal an den Carportbauer. Die haben sowas sicherlich schon gemacht und können dir erst mal die grundsätzlichen Anforderungen nennen.

Wobei ich persönlich immer ungern ein Carport direkt an die Wand "nageln" wollte. Du durchdringst deinen Klinker, fängst dir Wärmebrücken ein usw. (allerdings hat mein Vater in meinem Elternhaus die Terrassenüberdachung mit 5 m Spannweite auch einfach gnadenlos im Klinker festgedübelt. Steht seit gut 40 Jahren so da...)

Wir stellen auch das Carport direkt an die Wand, aber auf eigene Stützen. Stören die 10*10 cm Stützen wirklich so sehr?

Btw: gibt es nicht eine Chance den Vermessungsmenschen in Regress zu nehmen? Der sollte nun wenigstens die Mehrkosten bezahlen. Er hat ja Mist gebaut, nicht ihr! Und genau dafür bekommt der ja ein irres Geld. Eine Berufshaftfpflicht sollte der schon haben...

Viele Grüße,

Andreas
 
EveundGerd

EveundGerd

Ich würde erst einmal den Statiker fragen und wenn er das ok gibt, einen Zimmermann.
Außerdem sollte die Frage der Gewährleistung hinsichtlich Hausbau und Ausführung bzgl des Carport-Anbau vorher geklärt werden.
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Habe heute einen Knoten in meinen Hirnwindungen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport direkt an Hauswand montieren, wie Pfette montieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
2Carport, Grundriss, Auslegung 2 Autos, Erfahrungen? 11
3Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
4Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
5Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
6Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport 46
7Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
8Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
9Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
10Carport Abweichung vom Bauantrag 21
11Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet? 39
12Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
13Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
14Zufahrt zum Carport wie steil? 14
15Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
16Carport mit großer Spannweite ohne extra Mittelfpfosten 15
17Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
18Garage im Haus oder Carport daneben 10
19Carport Untersicht verputzen 26
20Bodenbelag für Carport - Spezielle Situation 17

Oben