Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen

4,30 Stern(e) 4 Votes
E

engsen123

Hallo, kann mir einer sagen wie ich die Entwässerung eines Carports berechne?
Wir möchten ein Carport aufbauen und müssen dem Amt noch unsere Entwässerung mitteilen.
Das Carport wird nicht an den Kanal angeschlossen!
Wir wollen das Wasser quasi hinter dem Carport in ein Loch versickern lassen, wissen aber nicht worauf es da alles ankommt!

Hat da zufällig jemand eine Idee?

danke schon mal
 
D

Domski

Einfach eine rigolenversickerung angeben. Eventuell reicht das dem Bauamt, da du ja vom Carport dann nichts enleitest. Ansonsten musst du die passende Rigolengröße rechnen und nachweisen.
 
D

Domski

Flachdach? Regenspende online berechnen googeln. Dann hast du die Menge Wasser, die die rigole aufnehmen muss. Bei Graf kannst du z. Bsp. Eine Berechnung zu ihren Produkten anfordern. Das sollte m.e. Reichen. Oder hat das Bauamt bestimmte Vorstellungen ?
 
E

engsen123

Also Google schmeißt mir tausend Sachen raus, aber nicht wirklich was verständliches. Dafür muss es doch eine einfache Berechnung geben?

Ja ist ein Flachdach. 6x9m.
Was ist Graf?
 
D

Domski

Also noch einfacher geht's nicht: "Regenspende online berechnen - Dachdecker Müller"

Graf stellt Zisternen und Rigolen her. Wenn du die Gesamtmenge Wasser hast, die du versickern musst, dimensioniert dir Graf die rigole. Natürlich für ihre Produkte, aber da kannst du dich dran orientieren und solltest eine den Bauamt genügende Rechnung haben.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 346
2Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich - Seite 213
3Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
4Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
5Pflichten eines Carport Herstellers 23
6Carport mit begrüntem Dach und Begrünung seitlich 17
7Ist mein geplanter Carport noch Genehmigungsfrei? - Seite 321
8Alternative zum Flachdach 16
9Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
10Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
11Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
12Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
13Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
14Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
15Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
16Carport mit Geräteraum: Bestellen oder selbst bauen? 10
17Carport aus Aluminium - Seite 229
18Carport aus dem Baumarkt? - Seite 636
19Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
20Carport der kein Carport sein darf 22

Oben