Pflastersteine auf Schotterbett mit Zementfugen

4,50 Stern(e) 4 Votes
I

Illo77

Was ist denn das für ein Baugebiet? Ich kenne es nur so, dass bei versiegelten Flächen eine entsprechende Versickerung auf dem Grundstück gemacht werden muss, sprich Wasser was über Entwässerungsrinnen oder Punktabläufe gesammelt wird muss auf dem Grundstück versickern (entweder in einer Punkt oder Flächenversickerung)

Selbst bei einer Hofauffahrt/Terrasse mit sickerfähigem Material ist eine Versickerung nur soweit möglich, wie es der Unterbau zulässt, irgendwann sind die Grenzen erreicht und z. B. bei einer Auffahrt aus Kiesel oder Splitt muss bei langem oder starken Regen das Wasser abgeleitet werden
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pflastersteine auf Schotterbett mit Zementfugen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Oberflächenwasser Art der Versickerung 17
2Versickerung nicht möglich - was tun? 15
3Verdunstungsbecken auf Grundstück - Wie anlegen? Was beachten? 12
4Kostenberechnung Versickerung Entwässerungsantrag - realistisch? 12
5Versickerung von Regenwasser, welche Methode? - Seite 564
6Angebot für Dimension für Versickerung gerechtfertigt? 10
7Wert Grundstück und Bungalow B55 11
8Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
9Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
11Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
12Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
13Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
14Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
15Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
16Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
17Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
18Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
19Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
20Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27

Oben