Aufpreis für Stahlbetontreppe?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

SirSydom

Hallo,

wir haben ein Angebot eines GÜ bekommen.
Im Standard ist eine Stahlwangentreppen mit Holzstufen enthalten.
Für eine Stahlbetontreppe mit Holz oder Fliesenbelag verlangt er 5.900€.

Es handelt sich um eine geradläufie Treppe ohne Podest, 14 Steigungen, 1m breit.
1 Stockwerk, EG ins OG.

"Treppenoption - Stahlbeton als Ortbetontreppe glatt geschalt, gefasste
kanten, mit trittschalldämmenden Auflagern nach Statik und
Ausführungsplanung. Mit einem Holz bzw. Fliesenbelag"

Das kommt mir sehr viel vor..
 
S

Sebastian79

Andere Frage: Was willst dagegen machen? Außer einen Handelsversuch hast Du ja keine Handhabe...

Unsere Podesttreppe, die sicher etwas aufwendiger ist, kostet 1800 Euro - ohne Belag. Rechne noch mal 500-1000 Euro für den Belag darauf, dann haste die Kosten, wie sie im "freien Handel" liegen würde.

Das krasse ist ja, dass es ein Aufpreis ist...
 
D

DerBjoern

Viel machen kannste vermutlich nicht. Ich habe für eine 180° gewendelte Treppe, auch ca 1m-1,20m Breit für eine Stahlbetontreppe statt Stahlwangen-Holztreppe 0 Euro Aufpreis bezahlt.
Allerdings wurde das VOR Vertragsunterzeichnung festgelegt.
 
S

SirSydom

Na, wir sind ja auch noch in der Angebotsphase. Noch nichts unterschrieben. Ich hab den Eindruck dass alle Extras SEHR teuer angeboten werden.
Bevor ich das anspreche wollte ich noch mal bestätigt wissen dass es tatsächlich Mondpreise sind.

z.B. auch:
- Aufpreis farbige Fenster außen 3100€
- Aufpreis Rollladen elektrisch mit einfachem Schalter 380€ pro Fenster
- statt 24cm Hochlochziegel+12cm WDVS Unipor W09: 13.800€
- statt 24cm Hochlochziegel+12cm WDVS 24cm KS + 16cm WDVS: 5300€
 
D

derstefanm

Also Stahlbetontreppe Gießen ist doch so ziemlich das günstigste bei Treppen. Wundert mich derbe der Aufpreis.
 
B

Bauexperte

Also Stahlbetontreppe Gießen ist doch so ziemlich das günstigste bei Treppen. Wundert mich derbe der Aufpreis.
Die Betontreppe sollte auch in Bayern kostenneutral gegenüber einer Standardbuchentreppe ausfallen.

ABER .... gemauerte Brüstung - alternativ VA, Handlauf und Belag müssen dann schon aufpreispflichtig hinzugekauft werden. Dann kommt es halt wieder auf den geschuldeten Standard - lt. BB - des Anbieters an. natürlich läßt sich das auch in EL händeln

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aufpreis für Stahlbetontreppe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 329
2Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS - Seite 211
3Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
4Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
5Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 686
6Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
7Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) - Seite 211
8Außenwand mit WDVS oder Außenwand mit Leichtputz? - Seite 223
9Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
10Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
11Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS 22
12Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
13Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
14VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel 15
1542,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
16Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
17Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
18Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 322
19Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217

Oben