Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

LittleWulf

Hallo, wir wollen gerne dieses Jahr mit dem Bau unseres Eigenheims beginnen mit einem Bauträger, alles aus einer Hand.
Da ich mich mit der Materie, trotz viel einlesen, nicht auskenne um solche Sache bewerten zu können wollte ich mal fragen was Ihr uns zu dem Angebot sagen könnt das uns vorliegt. Wir tendieren momentan stark zu diesem Anbieter.
Uns würde mal interessieren ob das so "Standard" ist oder ob das eher untere Niveau ist. Bzw. was man da evtl. verbesser kann ohne klein wieder mehrere tausender mehr zahlen zu müssen.

Erstmal stehen bei vielen Sachen "wärmegedämmpt" drin, wie z.B. die abgesenkte Decke im Erker, die Rolleden Kästen oder der Massive Drmpel.

Boden:
Stahlbetonplattengründung inkl. Frostschürze sowie Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit statt Streifenfundamentausbildung. Stärke ca. 20cm und Betongüte C 20/25.
Betonstahlbewehrung und Plattenstärke nach der angenommenen Bodenpressung gemäß Bauherrenleistungsverzeichnis (auf Wunsch schreib ich das rein). Als Sauberkeitsschicht wird eine Folie unter der Platte ausgelegt.

Wand:
Die Außenwände werde in einer Gesamtstärke von ca. 44,5cm wiefolgt ausgeführt:
1,5cm starker Feinputz
17,5cm Mauerwerk als porosierter, gebrannter Tonziegel
14cn Kerndämmung, WLG 035
ca. 11,5cm Verblendermauerwerk
Innenwände Erd- und Dachgeschoss werden mit Ziegelmauerwerk ausgeführt (Poroton).

(Jetzt der Zusatz für KFW70)

Die Verlegung der Rohre der Warmwasserfußbodenheizung ist für eine Vorlauftemperatur von 35°C ausgelegt durch engerverlegung der Leitungen.

Erweiterung der Dachdämmung auf 26cm in WLG 035
(Gutschrift bei Entfall 4.216,-)
[ist das für etwas mehr Dämmung und enger gelegte Rohre i.O.?]

Bei einer Aufwertung auf Kfw55 (20k-21k)
Andere Heizung mit mehr Solar.
Lüftungsanlage.
8cm Dämmung WLG 035 unter der Sohle.
Außenwände gehen dann wohl nicht mehr verklinkert sondern sind mit putz
1,5cm starker Feinputz
17,5cm Mauerwerk als porosierter, gebrannter Tonziegel
20cm Vollwärmeschutz PST, in WLG 032 einschl. Silikatfassadebputz.



Jetzt stellt sich mir die Frage, da ich gerne eine Be-/Entlüftung möchte, ob ich da auch ohne KFW55 als Ziel zu haben, etwas an den Dämmungen verbessern sollte und ob der Maueraufbau mit 17,5cm nicht wenig ist?
Ich bin mal ein Forum überflogen da haben die genau diesen Maueraufbau (selber Bauträger) in der Luft zerrissen
 
L

Legurit

Baut ihr mit Keller? Da ist ja gar keine Sockeldämmung aufgeführt.
Wanddämmung ist i.O.
Lass dir mal erzählen was "enger" verlegte Leitungen/Rohre sind... was das bedeutet.
26 cm ist schon ne Ansage - aber wieso nicht (geht eher Richtung Kfw40 - wenn man das isoliert betrachten kann)
Kannst auch einfach 2 cm mehr Wolle in die Wand legen... aber gut.
Maueraufbau ist - wenn statisch okay - gut. Wenn du KFW55 magst sag dem Anbieter, dass sie noch 2 cm Wolle draufpacken sollen. Was sind das denn für Ziegel? Also welche Wärmeleitfähigkeit?
Lüftung würde ich schon machen - selbst in unserer Wohnung (aus den 90ern) nervt das Stoßlüften.
Unter der Sohle könntet ihr die 8 cm machen.
Was werden für Fenster eingebaut? Welcher Ug, welcher Uf?
 
L

LittleWulf

Nein, wir bauen ohne Keller.
Also welche Mauerziegel genau verwendet werden, steht nicht. Auch über den WLG steht da leider nichts, nur halt das die Dämmung dann WLG 035 ist.
Bei "enger verlegt" meinte er mal, das man damit evtl. schon ne "Vorbereitung" hat falls mal irgendwann ne Luft-Wasser-Wärmepumpe nachgerüstet/umgerüstet werden sollte.
Also zu den von unten gedämpften Bodenplatte würdest du raten? Auch Ohne KFW55 als Ziel zu haben?
Fenster sind 3-Fach Verglasung mit dem Ug-Wert 0,7.
 
L

Legurit

Was heißt raten - ich bin nicht vom Fach : Bauexperte ist glaub ich dagegen, weil ihr die Langzeiterfahrungen fehlen (Kompression des Materials). Je nach Haus macht das aber schon einen Teil der Wärmeverluste aus.
"evtl. schon ne "Vorbereitung" ist Murks die Aussage... der soll sagen wie viel cm bzw. wie das Konzept aussieht.
Kannst ja mal nach dem Aufpreis für Ug 0,5 fragen.
 
T

toxicmolotof

Also 18 Zeilen als Baubeschreibung sind schon was wenig....

Unter etwa 40 Seiten wird das nichts.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? 10
2Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
3Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? 17
4Dämmung Holzbalkendecke 10
5Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
6Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale - Seite 210
7Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
8Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
9Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10
10Miete für Bautrockner in Schlussrechnung/Bauträger - Rechtens? 14
11KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
12Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
13Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
14Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
15Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
16Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 214
17Dämmung des Sockels mit WLG 025 10
18Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
19Bauträger oder doch Architekt? 15
20Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13

Oben