Nässe zieht in den Putz

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

mcburns

Hallo liebes Forum,

der Nässe der der Nacht zieht vom Sand in den Putz (hinter dem Putz ist Dämmung). So schaut es jeden Morgen aus. Tagsüber trocknet es dann meist komplett wieder ab.

Hätte die Firma eine Art Trennung zwischen Haus und Pflaster einbauen sollen?

Soll ich den Sand lieber wieder rauskehren? Kann die Dämmung Schaden nehmen? Durch die Nässe oder evtl später durch Frost?

Ob es etwas bringt, den Sand so weit wie möglich rauszukehren und gegen Splitt oder sowas zu ersetzen?


Hoffentlich kann mir hier jemand helfen.


Viele Grüße
naesse-zieht-in-den-putz-71749-1.JPG
 
N

nordanney

Ihr habt direkt an die Hauswand das Pflaster gelegt? Keine vertikale Sperre = Noppenbahn (googelt mal danach)? So wird die Feuchtigkeit immer hochziehen.
 
projekthausbau

projekthausbau

Wir haben schon überall eine vertikale Sperre. Außer eben an dieser einen Seite. weil wir hier ja ebenerdig sind.
 
Fassadendoc

Fassadendoc

Grundsätzlich sollte eine Pflasterung nicht bis an die Fassade herangeführt werden. Die Abdichtung eines WDVS erfolgt durch eine Dichtschlämme nach den Herstellerrichtlinien bis Geländeoberkante und wird unten, wo die Dämmung endet, an die bestehende Mauerwerksabdichtung angearbeitet.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1486 Themen mit insgesamt 13169 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nässe zieht in den Putz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
2Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
3Pflastersteine von Sand befreien - Seite 318
4Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 214
5Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... - Seite 316
6Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
7Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
836er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
9Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
10Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
11Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
12Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
13Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
14Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
15Dämmung Holzbalkendecke 10
16Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
17Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
18Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
19Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
20Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34

Oben