ProHaus Erfahrungen und Preise?

4,00 Stern(e) 22 Votes
X

xycrazy

Hallo zusammen,

uns beschäftigt gerade die Frage nach dem richtigen Hausbauer. Bei der Recherche sind wir unter anderem auf ProHaus gestossen.

Zu allen außer Hanse Haus und Baufritz konnten wir wirklich viel schlechtes lesen. Entweder zu teuer, oder Kundenservice der keiner ist (fehlende Kulanz, keine Termine kommen zustande, etc.) arrogante Verkäufer (die Erfahrung habe ich bei Weberhaus gemacht), verschwiegene Kosten, schlechtes Standardprogramm und teure Aufmusterung, usw.

Bei den Fertighausbauern schneiden Hanse Haus, Baufritz und Bien-Zenker am besten ab. Mit Ausnahme von Bien-Zenker zahlt man das dann aber auch im Preis!

Also ehrlich, ich bin momentan schon etwas abgeschreckt. Entweder wird es richtig teuer, oder Glücksspiel.

Wie sind Eure Erfahrungen mit ProHaus? Falls jemand mit ProHaus baut oder gebaut hat würden wir uns freuen, eure Erfahrungen mit ProHaus zu lesen

Gruß
Stefan
 
emer

emer

Es gibt einige ProHaus Erfahrungen in Bauherrentagebüchern nachzulesen.

Wir standen damals auch vor der Wahl wie wohl jeder Häuslebauer. Wir haben uns am Ende für einen Architekten entschieden. So stehen wir zwar mit jedem Gewerk vor der gleichen Auswahl an wen man zB. Rohbau, Dach, Fenster etc. vergibt, aber durch die Ausschreibungen mit einem LV vom Architekten mach das alle sehr gut vergleichbar, weil alle auch das absolut gleiche anbieten (müssen). So fällt diese Wahl dann leichter.

Allerdings ist es dann schwierig schon vorher zu wissen wie viel das Haus im gesamten kostet. Andererseits kann beim Komplettanbieter durch Änderungen, Sonderwünsche oder unerwartetes auch ohne vorher errechnete Kosten ohne Probleme explodieren.

ProHaus Erfahrungen habe ich direkt keine. Aber bestimmt einige andere hier.
 
Elina

Elina

Dass man nichts Schlechtes liest, heißt nicht zwangsläufig, daß es nichts Schlechtes zu sagen gibt. Im Zweifelsfall heißt es, daß eine spezielle Firma gleich mit Anwalt oder Klage droht, wenn etwas Negatives berichtet wird. Die Meisten knicken dann ein. Da ich gerade selbst zum Thema Heizlastberechnung so etwas durchhabe, und es auf eine Rufschädigungsklage habe ankommen lassen (welche schon im Ansatz abgeschmettert wurde), sehe ich es eher kritisch, wenn bei Bewertungen nur sehr wenige vorhanden sind und diese durchweg positiv. So ist das wohl bei jeder Firma, auch bei ProHaus.
 
S

Susanne N.

Wir haben auch das gleiche Gefühl wie Ihr!
Wir möchten auch demnächst ein Haus bauen. Wissen aber nicht genau sollen wir ein Fertighaus oder Massiv Haus oder Architekt Haus bauen lassen? Weil unser Budget nicht zu Groß ist (ca.350k) ist es so schwierig zu entscheiden.
Wir freuen uns riesig wenn ihr uns ein bisschen Erfahrungen mit ProHaus teilen oder Rat geben könnt.

Vielen Dank und schöne Grüße.
 
JaAberNein

JaAberNein

Hi Stefan,

habt ihr euch nebst ProHaus auch schon Viebrockhaus-Haus angeschaut? Wir hatten dort ein ganz gutes Gefühl, sowohl in Sachen Transparenz, als auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis. 3 Monate Bauzeit garantieren sie.
Helma und Kern-Haus hat mein Mann sich noch angeschaut, scheint auch ok, aber Viebrockhaus ist mir gegenüber Kern-Haus sympathischer.

Würden wir Fertighaus bauen - ganz ehrlich - würde ich Danwood nehmen. Die Häuser haben gute Grundrisse und sind preislich wohl in D. einzigartig. Ich bin auch in einer Social-Media-Gruppe für DanWood-Bauherren und -interessierte. Dort liest es sich so, als ob der Kundenservice stimmt.
Ich persönlich sehe zudem nicht ein, 340.000 für ein Holzständerhaus hinzublättern, das dann u.U. auch noch ausgebaut werden muss. Ich glaube nach wie vor, dass Massivhäuser wertbeständiger sind, wenn es darum geht, die Hütte irgendwann mal wieder zu verkaufen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hampshire

Ich rate zu einem Zimmerei- bzw. Holzbau Betrieb mit gutem Ruf in der Nähe der Baustelle. Erste Anlaufstelle wäre die zum Beispiel Verbundgruppe Einer-Alles-Sauber. Einfach mal ein Gespräch führen und vortasten, was mit dem Budget geht. Der arbeitet mit örtlichen Architekten und Gewerken zusammen, bietet schlüsselfertig und ist in der Lage Festpreise zu kalkulieren. Die Identifikation mit den Projekten ist potenziell hoch und der Wille den guten Ruf zu behalten ebenfalls.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Erfahrungen mit Hausbau-Firmen gibt es 883 Themen mit insgesamt 8484 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ProHaus Erfahrungen und Preise?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? - Seite 211
2Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung - Seite 423
3Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
4Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
5Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt - Seite 213
6Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen 24
7Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? - Seite 368
8Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? - Seite 226
9Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? - Seite 319
10Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung? - Seite 428
11Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus? - Seite 747
12Grundriss-Ideen Einfamilienhaus als Anbau mit 3 Kinderzimmern und Büro 35
13Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
14Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? 30
15Erfahrungen von Danwood Bauherren 34
16Danwood Family - Vorhaben realistisch? 18
17Vor- und Nachteile unterschiedlicher Belüftungssysteme - Seite 423
18Viebrockhaus Erfahrungswerte? 18
19Viebrockhaus - Photovoltaikanlage 11
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25

Oben