Frage zu Vorfälligkeitsentschädigung

4,30 Stern(e) 3 Votes
Volkmann

Volkmann

Hallo,

folgende Annahme:

Darlehenssumme: 200.000,- €
eff. Zins: 2,82 %
monatl. Rate: 1.086,- €
Laufzeit + Dauer der Zinsbindung: 20 Jahre (Volltilgung)
Sondertilgung: 5 % p. a. möglich
Tilgungswechsel: 2 x möglich
Beginn: 01.09.2014

Mal angenommen, man leistet nach 12 Monaten eine erste Sondertilgung von 10.000,- €. Dadurch verkürzt sich ja die Laufzeit des Kredits (z. B. 31.05.2033 statt 30.09.2034).

a)
Wird dadurch eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig?

b)
Wie wird die berechnet? Betrachtet man den neuen Stichtag (31.05.2033), an dem der Kredit nun enden wird und berechnet von der Restschuld, die zu diesem Zeitpunkt laut tilgungsplan noch bestanden hätte, 1 %?
Z. B. 17.255,- € = 172,- €?

c)
Wenn ich nach weiteren 12 Monate noch eine Sondertilgungen von 10.000,- € tätigen würde, dann verkürzt sich ja die Laufzeit nochmal (Ende nun am 31.03.2032). Erfolgt die 1-%ige Berechnung von der Restschuld des ursprünglichen Tilgungsplans bei Kreditvertragsabschluss, oder von der Restschuld des neuen Tilgungsplans (aufgrund der vorherigen Sondertilgung).

Oder bin ich komplett auf dem falschen Dampfer?

Gruß,
Volkmann
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

a) keine Vorfälligkeitsentschädigung bei vertraglich geregelten Sondertilgungen. Diese sind in Deine Konditionen mit eingerechnet.

b) & c) Du zahlst (außer bei Tilgungswechsel) für die gesamte Festzinslaufzeit die gleiche Rate. Durch Sondertilgungen erhöht sich der Tilgungsanteil und verringert sich der Zinsanteil. Die absolute Ratenhöhe hingegen bleibt gleich.

Grüße,

Dirk
 
Volkmann

Volkmann

Super! Dann kann ich also immer 5 % Sondertilgung machen, ohne auf was zu achten wegen Laufzeitverkürzung und Vorfälligkeitsentschädigung. (....nehme jetzt den anderen Dampfer. :) ).

Das Gleiche gilt auch, wenn ich einen Tilgungswechsel mache, indem ich die Rate erhöhe? Dann bin ich ja auch schneller durch und muss keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen?
 
K

klblb

Guest
Vorfälligkeitsentschädigung nur, wenn Du nach einem Lottogewinn zur Bank gehst und alles auf einmal oder z. B. 100.000 auf einen Schlag tilgen willst
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zu Vorfälligkeitsentschädigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passt meine Rate zum Gehalt? - Seite 638
2Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen 60
3KfW153 Kredit sofort sondertilgen - Vorfälligkeitsentschädigung? - Seite 224
4Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? - Seite 340
5Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
6Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117
7Erster Schritt wurde heute gegangen - Seite 750
8Beliebig hohe Sondertilgungen nach 10 Jahren gesetzlich möglich? 17
9Vorfälligkeitsentschädigung - Seite 436
10Vorfälligkeitsentschädigung für Darlehen vs. aktuelle Zinserträge - Seite 3112
11Wie hoch wird die Vorfälligkeitsentschädigung? - Seite 219
12Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
13Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
14Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
15Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
16Realistische monatliche Rate 59
17Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
18KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
19Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344
20Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177

Oben