Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zweischalig] in Foren - Beiträgen
Außenmauerwerk aus welchem Material?
[Seite 3]
Pest oder Cholera? Schallschutz oder ohne Styropor? Beides ginge nur mit Verklinkerung.
zweischalig
plus Steinwolle plus Luftschicht. Karsten
[Seite 4]
Wo man findet, daß
zweischalig
die beste Wahl ist, muß man das nicht nur für Sichtmauerwerk / Verblender gelten lassen. Auch eine Vormauerschale kann man verputzen (oder auch mischen: Teilflächen in Sichtmauerwerk und andere ...
Wie von KfW55 auf KfW40+ kommen?
[Seite 4]
... 240mm mit 0,12 und Mineralwolle 120mm mit 0,032, dann Hinterlüftung und dann Klinker? Ergibt einen U-Wert von gerade so 0,16 oder wie ist das mit
zweischalig
gemeint
Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab?
[Seite 6]
Fassadendämmung. Ich kann mir angesichts des "Klinkers" dreierlei vorstellen: 1) monolithisch Ziegel-Sichtmauerwerk 36,5 cm 2)
zweischalig
ohne Luftschicht, außen Klinkerriemchen und dahinter 30 cm Porenziegel 3)
zweischalig
mit Luftschicht, Vormauerschale 11,5 cm und dahinter nach der Luftschicht ...
Klinkerriemchen Fassade kosten?
[Seite 3]
Wir bauen klassisch
zweischalig
und ein weiterer Grund für Riemchen: die Mauern werden nicht so abartig dick. Wir haben insgesamt iirc 47 cm dicke Außenwände! Das geht mit Riemchen deutlich ...
24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er
[Seite 11]
Bei uns war Porenbeton das billigste/günstigste. Aber das Zeug kommt mir ned unter. Einfach
zweischalig
bauen, dann muss man die Pappsteine ned nehmen und kann vernünftigen Kalksandstein nutzen. Auch ned viel teurer.
Kalksandstein
[Seite 2]
... nicht mehr bauen.. die schaffen die Vorgaben der Energieeinsparverordnung nicht. Wenn du gern sichtbaren KS haben willst musst du wohl oder übel
zweischalig
bauen
Einschalige vs. zweischalige Fassade
... eine Porotonfassade (T7 MW, T8), die mit 36,5 cm recht schmal ist und lediglich durch den Außenputz oder Optional Klinker ergänzt wird. -
zweischalig
wurde mir in der Regel eine naturgemäß dickere Fassade aus Porenbeton, Mineralwolle und Klinker vorgestellt. Was wir auf keinen Fall wollen, ist ...
Lärmprobleme Schallschutz Neubau Doppelhaushälfte?
... Ein paar Eckdaten zum Gebäude: - Neubau Doppelhaushälfte im Stadtvillen Stil aus 2020 - Zwischenwand ist
zweischalig
mit Trennfuge (In der Trennfuge sieht man von außen das dort noch was zwischen sitzt) - Bei den Dachbalken haben wir die Vermutung das die durchgehend sind - Das Haus ist komplett ...
Resthofsanierung - on a budget
[Seite 4]
... Maurer umgestiegen (kennt mein Mann auch noch von früher, hat dort aber nicht gearbeitet) und lassen jetzt tatsächlich
zweischalig
bauen mit Porenbetonsteinen und Dämmwolle. Bis auf die ursprüngliche Architektin wollte alle (anderer Architekt, zwei Maurer) eher
zweischalig
bauen anstatt mit ...
Angebotsvergleich - Die Qual der Wahl
[Seite 4]
Norddeutschland ist
zweischalig
Land. Da würde ich beibehalten weil die Firmen das können. wandaufbau Viebrockhaus finde ich komisch 15 cm innen Wand ist ungewöhnlich. kosten hat Viebrockhaus einige Stellen die Teuer werden könnten da nicht Inclusive. Baust du in einem ...
Konstruktion Kapitänsgiebel und Dach?
... 11,5cm. Raumhöhe 2,5 und die Decke ist wie dee Rest des OGs als Zwischendecke mit Dämmung ausgeführt. Der Giebel ist bei uns allerdings nicht
zweischalig
, sondern rechts/links mit Holz und Schieferplatten verkleidet. D.h. an der Stelle ist unsere Außenwand weniger stark bei gleicher Dämmung. Wie ...
WDVS -> Polystyrol -> Hexabromcyclododecan (HBCD) und Biozide!?
... brennbar?) usw. Biozide sollten, wenn überhaupt, im Putz oberflächlich eingesetzt werden. Das hat m.E. nichts mit dem WDVS zu tun. Tipp:
zweischalig
, verklinkert bauen. Oder Holzständerbauweise. Beim Bauträger wirst Du ggf. verklinkert bauen können und dann eine mineralische Dämmung erhalten ...
Sanierungskosten Einfamilienhaus 1965 Abschätzen
[Seite 2]
Die Bilder lassen nun darauf schließen, daß der Wandaufbau gewissermaßen
zweischalig
ist, aber ohne Zwischenraum.
Blowdoor Test ohne Info an Bauherren
[Seite 3]
Wir bauen
zweischalig
. Durch das Mauerwerk hat es spürbar nicht gezogen, aber an einer Stelle der Folie zum Dach. Da musste dann nachgearbeitet werden. Auch die Hebeschiebetür hat in der Mitte gezogen. Das ist aber wohl konstruktionsbedingt. Die Idee war wohl dass die Fenster und die Folie ...
Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig
... anbieten kann, da das auch regional stark unterschiedlich gehandhabt wird. Wo ich herkomme, wird standardmäßig mit KS gebaut, früher dann eben
zweischalig
verklinkert, heute oftmals WDVS plus Putz. Möchte man dort bspw. Hochlochziegel haben, wird das in aller Regel einen preislichen Aufschlag ...
KFW40 oder besser in Massivbauweise, ohne Zusatzdämmung möglich?
... Bauweise wird es schwierig. Die Wand wird sehr dick und die Steine sind teuer. Wenn es kein EPS sein soll, wie wäre es mit Kalksandstein
zweischalig
, dazwischen Mineralwolle? äußere Schale ebenfalls Kalksandstein mit Putz oder als Klinker
Mauerwerk - Bauweise individuell geplantes Einfamilienhaus
... dann die Dämmung etwas dicker werden muss, also insgesamt alles teurer wird. Aber in meiner persönlichen Vorliebe wäre das Ranking so: 1.
zweischalig
2. Monolithisch 3. WDVS oder Holzrahmenbau
[Seite 2]
... sondern im ruhigen Siedlungsgebiet, dennoch wünschte ich mir manchmal mehr Schallschutz zu haben und halte mich für nicht besonders empfindlich.
zweischalig
kostet ja vermutlich so 30-50k extra. Ich hatte damals das Geld dafür nicht (und auch noch keine Ahnung). Aber wenn man eh schon
zweischalig
...