Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Finanzierung / 10 oder 15Jahre - evtl. splitten sinnvoll?
... 915Euro Variante 2 (15Jahre): 700.-, KfW 210.-, 85.- Mitarb.Darlehen = 995 Euro Der 10-jährige "spart" über die Lfz rund 9000.-
Zinsen
. Dafür hätten wir bei dem längeren mehr Sicherheit. Würde es Sinn machen zu splitten? In welchem Verhältnis? Die Raten sollten nicht über 1000.- im Monat ...
Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung
[Seite 3]
Ich habe jetzt mal die Zinszahlungen gerechnet (ohne KFW): 240 T€ für 15 Jahre = TEUR 110,5
Zinsen
! nach 15 Jahre Sondertilgung durch Bausparvertrag (400 EUR mtl. *12*15= T€ 72) = TEUR 168 noch zu finanzieren TEUR 168 zu 2,75% und eine Tilgung innerhalb von 13J/5M = TEUR 33,5
Zinsen
Somit in ...
[Seite 2]
... über 240.000 € mit 3,07% und 15 Jahren Laufzeit. Die beiden KFW Kredite zahle ich normal ab. Bei dem Annuitätendarlehen 15 Jahre nur
Zinsen
(keine Sondertilgung möglich). Gleichzeitig in einen Bausparvertrag der nach 15 Jahren ablöst zu einem Zinssatz von 2,75% mit Sparrate von 400 €. Rate ...
Kostenschätzung EHF, 1,5-geschossig, verklinkert in Hamburg
[Seite 2]
Naja, Zinsfestschreibung quasi nur 5 Jahren. Danach sind die
Zinsen
ungewiss.
[Seite 3]
... die Förderung können wir uns entweder jetzt sichern, oder wie du es richtig schreibst, dann später nicht mehr beanspruchen. Das mit den
Zinsen
ist auch wieder ein Argument für das jetzt-Bauen. Es kommt nochdazu, dass es das erste Mal ist, das meine Frau von der Lage begeistert ist, und wir haben ...
Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte?
[Seite 3]
Ich kann es kaum glauben - aber wenn Du für 10 Jahre nur 1,5% zahlst - und danach vom Jahr 10-15 3.00% - dann würde ich sofort zuschlagen! Bessere
Zinsen
kenne ich nicht - wird es wohl auch für normal "Sterbliche" nicht geben. Lass Dir die Sondertilgung egal sein -und jetzt kommt der Clou - bei ...
[Seite 2]
... sein, in welchen du deine Sondertilgungen einzahlst und dir nach den 15 Jahren zumindest für einen Teil der Restschuld die
Zinsen
sicherst
Finanzierung über Tagesgeldkonto
Hallo liebes Forum, mal eine ganz anderer Plan : (das hoffe ich zumindest) Meine Finanzierung steht eigentlich soweit. Habe ein Darlehen das die
Zinsen
auf 15 Jahre festschreibt. Nach ablauf der 15 Jahre möchte ich die Restschuld über einen Bausparvertrag abdecken. Das heißt, dass ich den ...
[Seite 2]
... kannst und direkt den Bausparvertrag damit ansparst, dann kannst Du ja das TA-Darlehen schon nach 10 Jahren ablösen und sparst dann massiv
Zinsen
... Oder hat dein TA-Darlehen eine feste Laufzeit? Dann musst Du sowieso aufpassen, dass die Bank nicht die Zuteilungsvoraussetzungen ändert und ...
Baufinanzierung so darstellbar?
[Seite 2]
... recht hohe unterjährige Vertriebsprovision bekomme sind wir in der Lage entsprechende Sondertilgungen zu leisten. Deine Frage warum wir 3 Jahre
Zinsen
zahlen wollen verstehe ich nicht ganz. Am liebsten wollen wir keine zahlen, aber das ist doch die Mindestzinsbindungsfrist, oder irre ich da ...
... das wohl sowas von kein Problem sein aber ihr wollt maximal 1500 euro im Monat abbezahlen, dann zahlt ihr ja schon ewig. Wenn man mal von 4%
Zinsen
ausgehen würde, wäre es sicherlich möglich allerdings ist dann die Zinsbindung auch nur ca. 10-15 Jahre und ihr habt nach der Zeit noch eine ...
KfW Darlehen ok oder geht es günstiger?
[Seite 2]
... ist beispielsweise sehr gut geeignet um Beleihungspitzen, oberhalb der 80% bis 100% abzudecken. Und für den Bereich sind die
Zinsen
auch sehr gut. Allerdings gibt es hier keine Sondertilgungsmöglichkeiten. KFW 153 ist ganz anders aufgestellt. Hier gelten die ausgewiesenen ...
... planen gerade die Finanzierung unseres Eigenheims. Bei meiner Hausbank bot man mir ein KFW-Darlehen (Programm 153) in Höhe von 50.000 € zu 4,05 %
Zinsen
und einer Tilgung von 1,87 % an. Das erscheint mir sehr hoch. Stimmt das so oder kann man ein KfW Darlehen auch günstiger bekommen
Zinsfestsetzung Laufzeit
Guten Abend, ich lese mich hier seit ein paar Tagen durch und hätte mal eine Frage zur Finanzierung. Die
Zinsen
sind ja derzeit erfreulich gering und man würde sich diesen Zins gerne auf lange Zeit sichern. Nun haben wir uns Angebote bei unseren 2 Hausbanken eingeholt und beide sagten uns, dass ...
[Seite 2]
... bei der Volksbank. Beleihung sind bei mir 75%. Morgen geh ich zur Sparda, da gibt derzeit ein Angebot mit 24Mon. bereitstellungsfrei,
Zinsen
weiß ich hier noch nicht. Obiges Angebot kam ebenfalls von der Interhyp. Bei Interhyp jedoch mit 4,1x% (weiß nicht mehr genau) auch kombi mit ...
Kredit vs Barzahlung
[Seite 3]
... selber zahlen. Kredite sind immer eine ungute Sache find ich. Ständig muss ich dann dran denken, dass ich noch was zu begleichen hab. Und die
Zinsen
sind ja normalerweise auch der Wahnsinn
Ob du mit einem Kredit durch die Steuerersparnis besser fährst kann man nicht pauschal sagen. Kommt eben auch darauf an, welche
Zinsen
deine Bank verlangt. Grundsätzlich zahlst du dann ja nicht nur
Zinsen
, sondern auch wieder
Zinsen
auf die
Zinsen
. Ist wirklich eine reine Rechenaufgabe. Würde dir ...
Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit
[Seite 13]
... man am Jahresende die Finanzierungsabrechnung bekommt und sieht, dass man quasi fast nichts abbezahlt, sondern der Bank viele, viele
Zinsen
beschert. Spätestens nach den ersten 5 Jahren ärgert man sich über diese künstlich runtergesetzte Tilgungsrate. Naja, wenn es ein Kopplungsgeschäft oder ...
[Seite 7]
... 6k? Schreibt doch mal was zur Ausgabenseite, dass wir das nachvollziehen können. Wenn du vor ein paar Jahren zu traumhaft niedrigen
Zinsen
abschließen konntest, dann ist das ja auch eine sehr valide Strategie. Ich wage aber zu bezweifeln, dass du so eine Finanzierung mit aktuellen ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 8]
Natürlich waren die
Zinsen
schon höher, aber da waren die Baukosten und Kaufpreise im Verhältnis zum Einkommen niedriger. Selbst im ländlichen Raum und überall abgespeckt wirst du heute kaum noch unter 500k Gesamtbudget (=Haus, Grundstück, Küche, Außenanlagen, Nebenkosten....) bauen. Das macht bei ...
[Seite 15]
... Die muss man nur kennen. Es hat sich nichts geändert. Wenn ich ein Haus für 200.000 euro bauen kann, dann tun mir die 3 Prozent
Zinsen
auch nicht weh. Ich hatte vor ein paar wenigen Wochen schon Unterhaltskosten von 2000 Euro für ein Haus prognostiziert. Da wirds dann aber für den ...
[Seite 7]
... stellt fest, dass es nicht so einfach ist. Mal abgesehen davon, dass den meisten nicht die gestiegenen Baukosten das Genick brechen sondern die
Zinsen
. Es ist halt ein Unterschied ob man zu 0,7% oder 3,5% finanziert
[Seite 5]
Wir kaufen aktuell ein Grundstück und beobachten anschließend, was sich bei
Zinsen
, Baukosten und Förderung so tut. Aussage unserer Hausbank ist, dass aktuell so gut wie keine Finanzierungen für Neubauten abgeschlossen werden. Unser geplanter GU hat laut eigener Aussage noch bis Sommer nächstes ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 36]
... Wert- (von ING) *Lässt sich also dadurch gut verhandeln *Auch spricht dafür das es recht lange auf den Markt ist * Wer kann sich die aktuellen
Zinsen
leisten= wenig /keine mit Bewerber * Evt Verkaufsdruck Frau da aus gezogen und Kreditrate wird da weiter laufen (man ist ja Tod) > Fallen euch ...
[Seite 58]
Puh. Was wäre die bereitstellungsfreie Zeit bei der Bank? Nutzen wirst du wie bereits erwähnt den Kredit nur für das konkrete Objekt. Wenn die
Zinsen
weiter steigen würdest du aber nach Ablauf der Widerrufsfrist relativ günstig wieder aus dem Kredit entkommen können. Ich würde in den Vorvertrag ...
[Seite 63]
"Die finanzierende Bank darf jedoch stets nur auf den Betrag des Kredites
Zinsen
berechnen, den sie bereits ausgezahlt hat" Ah dann zahle ich nur Tilgung ab 01.12 2022 Richtig?
[Seite 27]
Wie gesagt, die Situation ist schwierig. Bei mittlerweile 4%
Zinsen
fallen fast alle Interessenten raus. Nehmen wir mal 400k Fremdkapital an, dann zahlst du 16 000€
Zinsen
im Jahr. Und da bist du schon bei deutlich über 20% Eigenkapital. Das ist bis weit in die Mittelschicht einfach nicht mehr ...
[Seite 19]
Ja aber wieso stehen die Zeichen so? Wegen Steigender
Zinsen
und weniger frei verfügbarem Einkommen. Zu warten heißt eine Wette darauf einzugehen, dass es dem Poster relativ gesehen besser geht als den Alt-Eigentümern. Oder bei Neubau dass die Baukosten fallen werden. Diese Fragen muss man sich ...
[Seite 39]
... glaube ein "fairer", "richtiger",... Preis ist in der aktuellen Situation nicht ermittelbar. Das Vergleichswertverfahren kann man aufgrund volatiler
Zinsen
und zu weniger vergleichbarer Angebote in der aktuellen Situation vergessen. Das Ertragswertverfahren würde man beim Einfamilienhaus ...
[Seite 65]
... diesem Preis nicht so schnell einen Käufer und es muss jedes Mal gewartet werden( Familiengericht) Der Vorgang wird nur bedingt schneller... >>>
Zinsen
von fast 4,5% = 2,2- 2,8k Rate je nach Eigenkapital zurzeit und das in Sachsen... Sprich das hat nicht jeder.... >>>und dazu liegt es nun mal ...
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
50
60
70
71
Oben