Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsen] in Foren - Beiträgen
Wohnriester auflösen so einfach möglich?
[Seite 10]
... über die Schwäbisch Hall finanziert. 110 k zu 0,94 % beim Tilgungsaussetzungsdarlehen auf gut 10 Jahre. Kostet 462 € im Monat. 62 € sind die
Zinsen
und 400 € gehen in den Bausparer, der dann nach 10 Jahren das Tilgungsaussetzungsdarlehen ablöst. Der Bausparer läuft dann knapp 8 Jahre zu 1,49 ...
Baufinanzierung: Hausbau möglich? Bitte um Einschätzung
[Seite 6]
Was meint eigentlich "ne ganze Ecke teurer"? Das liest man überall...kann das mal jemand in Zahlen ausdrücken? Da geht es ja sicherlich um die
Zinsen
. Was wären denn da aktuell z.B. gute Konditionen bei einer Finanzierung mit 20-30% Eigenkapital und 15-20 Jahren Zinsbindung?
[Seite 3]
... anstreben. Also 4,5% jährliche Annuität ergibt rund 30.000 pro Jahr. Sind 2.500 € mtl. Rate. Das aber nur bei gleichbleibenden
Zinsen
. Erhöht sich der Zins nur um 1% gibt das bei sonst gleichen Voraussetzungen eine Rate von 3.000. Es ist ne verrückte Phase im Moment, aber wer noch ...
[Seite 4]
... bauen will... aber was qualifiziert euch hier eine solche Prognose zu machen? Baukosten sind die letzten Jahre gestiegen, das stimmt. Die
Zinsen
sind aber gleichzeitig auch gefallen... was passiert, wenn die
Zinsen
wieder ansteigen (so wie es derzeit langsam der Fall ist
Wie lange habt ihr bis zum Bau-Entschluss gebraucht?
[Seite 10]
Es hängt doch nicht nur an den
Zinsen
. Da weiss keiner, was mal sein wird. Diskussion eigentlich obsolet. Et kütt, wie et kütt und in der Zinsbindung passiert eh erst mal nichts. Die Frage ist doch eher, wie sich der anstehende Generationenwechsel vollzieht. In der Wohnstraße meiner Eltern wohnt ...
[Seite 9]
Solange die Wirtschaft brummt und die
Zinsen
niedrig sind, wird sich da nicht viel tun, das stimmt wohl. Aber das kann sich in einer globalisierten Welt auch schnell drehen und als Exportnation sind wir besonders leicht verwundbar. Handel und Verkauf sind letztlich auch viel Psychologie, dafür ...
Für die Zukunft sparen um ein Haus zu bauen - Aber wie?
[Seite 2]
... angeschafft, einen Bausparer und einen Zielsparplan. Letzteren gibt es jetzt nimmer zu den super Konditionen wie bei mir damals (bekomme 50%
Zinsen
auf die Jahressparleistung...), da würde ich verzichten. Aber einen Bausparer pro Kopf würde ich an eurer Stelle auf jeden Fall abschließen ...
... bauen wollt würde ich in dem Fall sogar mal über einen Bausparer nachdenken......damit sichert ihr zu einem gewissen Teil schon mal die niedrigen
Zinsen
und baut Euch einen gewissen Grundstock auf mit dem man als ein Baustein schon mal eine gut Finanzierung hinbekommen kann, wenn der in 7 - 8 ...
Immobilienkauf drei Finanzierungsvorschläge
[Seite 2]
Es gibt sehr gute Darlehensrechner im Internet. Gib die Zahlen da mal ein. 2. ist mit den anderen sehr schwer zu vergleichen, da andere Raten, die
Zinsen
allein sagen Dir nicht unbedingt was das beste Angebot ist. Wenn ich das richtig sehe, hast bei 2. in der Ansparphase 160€ mtl weniger? Das ...
[Seite 3]
So ein neues Angebot, mein Kopf brummt. Darlehen 340.000 Zinsbindung 13 Jahre Zinssatz 1,98%, Effektiv 2,01% Nur
Zinsen
pro Monat 561 Euro dieses wird dann nach den 13 Jahren durch den Bausparer abgelöst: Zinssatz: 2,00%, Effektiv 2,51% Sparrate für 13 Jahre 760 Euro Insgesamt für die ersten 13 ...
Hohe monatliche Annuität durch alten Immobilienkredit loswerden
... das für Neubau eingeplant war aber auch fast komplett weg => Daher höherer Zins für Neukredit. Weiterer Nachteil: Kann keine
Zinsen
mehr bei der Steuer für die Vermietung der alten Wohnung geltend machen. Macht aber auch nur 40 Euro/Monat aus. 2. Verlängerung des Altkredits von 10 auf 25 ...
[Seite 2]
... den alten Kredit ablösen und zusammen mit der neuen Finanzierung neu beantragen (kann dann ja auch höher als T€ 60 sein, so dass Du mehr
Zinsen
absetzen kannst), könntest Du das Darlehen ja splitten - ein Teil zur Vermietung, einen Teil zur Eigennutzung. Die VE kannst Du übrigens steuerlich ...
Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug
[Seite 2]
Verstehe die Frage nicht?
Zinsen
zahlst Du asdem laufenden Einkommen, wie auch die Rückzahlung, wenn sie einsetzt. Wie soll es sonst sein?!?
[Seite 6]
Ich habe mir um die
Zinsen
während der Bauzeit überhaupt keine Gedanken gemacht. Meine Herangehensweise war: "Kann man ja wohl von den laufenden Gehältern bezahlen" und "wird schon nicht so viel sein". So ist es auch. Ich glaube, wir haben bisher ca. 300 EUR
Zinsen
gezahlt. Zum geplanten Einzug im ...
[Seite 4]
Bei Anlageobjekten aus meiner Sicht garnix. Aber bei privat
Zinsen
auf Straf
Zinsen
... ich weiß nicht. Muss jedes selbst wissen ob er sowas finanzieren möchte. Es sind halt Baunebenkosten die mal auch im Griff haben muss. Alles was zusätzlich aufgenommen wird KANN den Zinssatz verschlechtern. Wir ...
Wie viel Haus ist drin?
[Seite 8]
... die Zinsbindung herabsetzt. Das Problem an der Geschichte ist halt die Anschlussfinanzierung in 10 Jahren. Wenn wir dann bei 3-4%
Zinsen
liegen, hast Du von der Rate aufgrund der hohen Restschuld nichts gewonnen. Ist natürlich aber Glaskugel. Du kannst halt nur das steuern was heute ...
[Seite 9]
... arbeitet 3/4. Alles ist geregelt. Und trotzdem Blödsinn ich mir beim 418,5k€ Darlehen und einem Bargeldpuffer von 30k€ in die Hose zu 1,68%
Zinsen
auf 20 Jahre mit 3% Tilgung. Dann kommen irgendwelche Menschen verdienen gerade mal 700€ mehr im Monat, Kinder stehen noch mittelfristig vor der ...
Eigentumswohnung für 460000 Euro und 37 Jahren Kredit-Laufzeit?
[Seite 3]
... 2,33% Zins: 1287€ Rate, Restschuld 49.852€, Zinskosten 153.172€. Bei a) spekulierst du auf hohe Inflation und weiterhin niedrige
Zinsen
, bei b) bist du ziemlich Safe, die Restschuld lässt sich auch in 20 Jahren noch günstig über nen kleinen Bausparer absichern. Wenn du a) machst und die
Zinsen
...
[Seite 2]
... wenn es nur 3 Jahre sind. Bei 20 Jahren ist es ein wenig mehr als 1/6 der Zinsbindung, welche du mit 1,5% Tilgung verschwendest und dadurch massig
Zinsen
zahlst. Nur mal so zum Vergleichen: Ich finanziere 418k€ und tilge auf 20 Jahre mit anfänglich 3%. Weiterhin bin ich aus dem teuren Kita-Alter ...
Künftige Entwicklung der Baukosten
[Seite 6]
Der gro der Preissteigerung kommt von der Flucht des Kapitals der niedrigen
Zinsen
ins Betongold. Es gibt es so viele die erben oder wo das Geld quasi in der Familie auf dem Konto einfach dumm liegt; gepaart mit niedrigen
Zinsen
und schon ging die Lutzi ab. Das kann man insbesondere bei ...
[Seite 5]
Das ist ja die Ironie.
Zinsen
runter = mehr Leute bauen Häuser = Häuser werden teurer = weniger Leute können Häuser bauen. Hat alles seine Zyklen. Durch Markteingriffe, wie es die niedrigen
Zinsen
nun mal sind, können Zyklen verkürzt oder verlängert ...
ET-Wohnung als Kapitalanlage erwerben
... 38Euro. Überlegungen: A- Viel Eigenkapital einsetzen, damit kein Kredit aufgenommen werden muss B- wenig Eigenkapital einsetzen, um von günstigen
Zinsen
zu profitieren und das Eigenkapital in den nächsten Jahren anderweitig zu verwenden (wir wollen ein Einfamilienhaus kaufen oder eine ETW mit ...
[Seite 2]
89k 2.5%
Zinsen
( anfänglich) . Sind 185€
Zinsen
abzgl. Hausgeist 38€ - 340€ Kaltmiete = 117€ vor Steuern abzgl Steuersatz 30% = 82€ batsch. Dann sprechen wir nicht von leerstand , irgendwelche Investitionen die einer drüber durchboxt und du nicht durchreichen kannst an Mieter . Wo soll das ...
Planung unserer Hausfinanzierung
[Seite 4]
... mehr aufgenommene Geld lieber zahlen wollen? Mit der Rate ebenso, tilgt er mehr, hat er mehr Wert im Grundstück und zahlt immer weniger variable
Zinsen
, du würdest darauf ebenso verzichten wollen
[Seite 3]
... einbringen. Genauso überlegen die Rate nicht zu hoch zu wählen sondern weiter Eigenkapital als Barmittel aufbauen. Ja man zahlt mehr
Zinsen
auf die Grundstücks Finanzierung, hat aber durch geordnete Finanzen einen besseren Spielraum bei der Gesamtfinanzierung inkl. Hausbau. Evtl. wollt ...
Baufinanzierung wählen: Welche Summe/Laufzeit/monatliches Sparen?
[Seite 2]
... du natürlich tun. Allerdings Zahlst du beim Bausparer Abschluss- und Kontoführungsgebühren. Wenn man das als Versicherungsprämie gegen steigende
Zinsen
ansieht, kann man das natürlich machen. Wobei der Bausparer vermutlich weder in 2 noch in 5 Jahren zuteilungsreif sein wird, du müsstest dann ...
Was Knallkörper sagt - außer, dass ich statt Tagesgeld ein Festgeldkonto wählen würde. Bringt minimal mehr
Zinsen
(allerdings immer noch quasi gar keine).
Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen.
[Seite 6]
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde die Tage noch mal alles durchrechnen und schauen wo ich wie viel
Zinsen
zahle. Dann werde ich entscheiden welches Risiko zu welchen Tilgungs- und Zinssatz ich eingehen werde.
[Seite 5]
... Vermittler und Banken ein Profisionsproblem. Oder wieso bieten die Zinszahlungsdarlehen über 15 Jahre oder noch länger an. Nur um mal die
Zinsen
über 15 Jahre zu verdeutlichen: 283.300 bei 1,99% und 0% Tilgung: 84.565,80 € 283.300 bei 1,99% und 2,5% Tilgung: 67.125,01 € (mtl. Rate 1.060,01 ...
Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken?
[Seite 3]
... ein Darlehen, falls du vorher kaufen/bauen willst. Das ist ein sog. tilgungsaussetzer, bei dem du bis zur Zuteilung des Bausparvertrag die
Zinsen
zahlst. Danach wird er durch das Bauspardarlehen abgelöst. Dereffektivzins für Bausparvertrag ist daher auch deutlich höher, wie für ein ...
1
10
20
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
40
50
60
70
71
Oben