Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ziegel] in Foren - Beiträgen
Lücke zwischen Nachbar- und unserem Haus schließen
... Bestandsgebiet sind auf einer Seite zum Nachbar Lücken zwischen unseren Häusern entstanden, aus diesem Grund konnte wegen der Enge dann auch die
Ziegel
nicht verputzt werden. Siehe Foto, auf der Vorderseite ist ebenfalls eine Lücke, jedoch läuft diese nach hinten zu und schließt sich wir ein ...
[Seite 4]
Also hauptsächlich möchte ich die unverputzten
Ziegel
vor Regeneinfluss schützen Wenn das mit der rollbaren Abdichtung funktioniert mit deinem genannten Beispiel Remmers würde mir das tatsächlich ausreichen. Verputzt werden muss optischen gründen dort auch nicht. Die Lücke ist auch nicht ...
Lärmreduktion von Nachbar-Grundstücken - Ideen?
Was habt ihr für
Ziegel
? Die Häuser heutzutage sind leider meist aus Ytong oder ungefüllten
Ziegel
n.
Dach eines Altbauhauses Dämmen
... erfahren - und bin nun total verwirrt. Ich schreib mal wie ich es nachdem was ich überall gelesen habe machen würde... von außen nach innen 1.
Ziegel
- die sind alle noch gut - einzelne müssten zurechtgerückt werden und eventuelle größere Löcher kann man mit Mörtel verschließen?! 2 ...
Welche Heizung im 200qm Neubau?
[Seite 3]
... Anlage zum Vergütungssatz von vor eben 10 Jahren übernehmen, das wäre der Renditehit. Ansonsten kann man alte Anlagen demontieren, die
Ziegel
am Satteldach werden darunter deutlich besser aussehen, als die
Ziegel
ohne Photovoltaik darüber
Ba-Wü Photovoltaik-Pflicht bei Altbau - Ziegel erneuern
... hohen Zinsen. Kann man die Photovoltaik-Pflicht auch umgehen, wenn man nicht die finanziellen Mittel dazu hat und nur seine
Ziegel
erneuern muss? Hat jemand von euch die gleiche Ausgangsituation und wie seit Ihr hier vorgangenen, bzw. was habt Ihr geplant? Besten Dank
Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
[Seite 3]
... Fenster zu und alles beschatten, bleibt es lange kühl (25° bis ca 19 Uhr) und dann geht es los, die Dämmende Wirkung ist durchbrochen, oder die
Ziegel
so aufgehitzt, dass die Wärme durchkommt. Den restlichen Abend/Nacht geben die
Ziegel
die gespeicherte Energie wieder ab => 29° in allen ...
Wärmegedämmter Stein vs Kalksandstein mit Dämmung
... wird und Zimmertechnisch alles relativ knapp bemessen ist. Ein befreundeter Bauunternehmer schwört hingegegen auf "Wärmegedämmte Steine/
Ziegel
" ohne Außendämmung. Steine wären zwar teurer, aber schneller zu verbauen und Außendämmung fällt weg. Also unterm Strich wäre das (erheblich) günstiger ...
Fertighaus aus den 70ern: nur 13cm Wanddicke?!
[Seite 2]
... das Dach ausgebaut. Dabei wurde zusätzlich gedämmt und von Öl auf Gas umgestellt, vielleicht wegen der Öl-Krise dazwischen?! Das Dach bzw. die
Ziegel
könnten auch älter als 30J sein
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
[Seite 23]
... kann mir ein pipigelbes oder sputumgrünes Haus hinstellen, Hauptsache es hat auf dem Dach, dessen Dachfläche man defacto kaum sieht, rot-orange
Ziegel
darauf. Ein Nachbar hat „aus Unkenntnis“ anthrazitfarbenen
Ziegel
draufgelegt, prompt war es Thema im Gemeinderat, der beim LRA eine ...
140m² Einfamilienhaus Einreicheplan erstellen - Feedback, Tipps?
[Seite 8]
Die 12cm sind tatsächlich nur der
Ziegel
ohne Putz. Mein BM hätte sogar nur mit 10 er
Ziegel
innen gebaut.
Haus mit Satteldach - Kostenschätzung
... Das Grundstück wird ca. 500 qm gross werden. Variante 1: Ein 120 qm Haus, Stadtvilla, zwei Vollgeschosse, vollunterkellert Massiv, 36,5
Ziegel
Mit Walmdach, Fertig-Doppelgarage Ohne Erker Gasheizung Fußbodenheizung Variante 2: 140 qm Haus, Stadtvilla. 2 Vollgeschosse Ohne Keller ...
Wie teuer ist der Außenputz pro qm zu rechnen?
... allgemein formuliert. Als Information habe ich nur bekommen, dass wohl ein Armierungsgewebe gemacht wird, das Haus wird in Massivbauweise /
Ziegel
erstellt. Könnt ihr vielleicht eine ungefähre Zahl pro Qm Außenwand nennen? Für eure Beiträge danke ich Euch schon im Voraus! Schönes Wochenende ...
Außenwand monolithisch mit Leichtbeton (Liapor)
... haben wir uns entschieden, unser neues Einfamilienhaus mit Liapor, monolithischen Außenwänden zu bauen. (kein WDVS) Wir ziehen aktuell -
Ziegel
- Porenbeton (Ytongg) und - Systemelemente aus Leichtbeton (Liapor) in die finale Auswahlrunde mit ein. Frage zum Leichtbeton: bisher finden wir ...
Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen?
[Seite 4]
Euch hat man ja echt übel zugesetzt beim Thema gefüllter
Ziegel
. Die Logik mit dem schneller brechen und mehr Verschnitt erschließt sich mir nicht. Die Füllung hat doch damit nichts zu tun. Der Verschnitt unseres Hauses hat in einen kleinen Anhänger gepasst. Das Thema Schlitze ist ein reines ...
[Seite 2]
Wir bauen Massiv mit 42,5cm
Ziegel
ungefüllt und kommen auf KfW40. Von gefüllten
Ziegel
n hat uns einerseits unser Bauunternehmer abgeraten, da teuer, schwer zu verarbeiten und - falls doch mal auf der Baustelle Nässe eintritt - schwer zu trocknen. WDVS (24er
Ziegel
+ 18er Holzfaserdämmung) hätte ...
... habt ihr euch so entschieden? Meiner Meinung nach gehen da die Meinungen stark auseinander. 24cm Stein + 17 cm WDVS oder lieber nen 42,5 Poroton
Ziegel
ohne Dämmung? Mir persönlich ist Schallschutz wichtig und ein angenehmes Raumklima. Die WDVS überzeugen mich nicht so sehr, aber evtl bin ich da ...
Unterschied 1-schalliges Mauerwerk, 2-schalliges Mauerwerk
... gegen Pilz und Algenbefall und das gesamte Mauerwerk kann nicht annähernd so viel Feuchtigkeit regulieren wie ein einschaliges Mauerwerk aus
Ziegel
. Die Fassade ist beim WDVS aus Styropor und somit in keinster weise massiv. Man kann nicht mal eine Satellitenschüssel oder Markise befestigen ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
[Seite 5]
Danke für den Hinweis, soweit ich weiß verbaut unser geplanter BU nur
Ziegel
. Habe auch schon nachgefragt ob gefüllte
Ziegel
möglich sind, er verwendet aber nur 36 und 42.5er umgefüllt. U.a. aus dem Grund da er bei gefüllten nicht sicherstellen kann dass sich der Rohbau bei Regen nicht vollsaugt ...
Regenwasser läuft nicht richtig in die Rinne und zieht ins Mauerwerk
... dann "innen" herunterläuft. Sehr ich als zwingend zu lösen an da sonst größere Bauwerksschäden folgen werden. Die auf der Rinne aufliegenden
Ziegel
tragen sicherlich dazu bei und mich frage mich warum man das so unterschiedlich/schräg macht bzw. welchen Grund es dafür gab
Bitumenanstrich für Betonwände
... Aber ich habe gedacht, dass Bitumenanstrich und Folie notwendig sind. Laut GU ist das nicht notwendig bei Betonwände, sondern nur Bausteine z.b.
Ziegel
. Hat jmd. Erfahrung damit? Danke vorab
Fußbodenheizung auf Ziegelboden
... Darüber dann Fußbodenheizung mit Tacker-System und dann mit 50mm Fließ-Estrich vergießen. Wo ich mir unsicher bin: Die
Ziegel
im Boden ziehen ja kapillar Wasser aus dem Boden, das durch die Sperr-Folie nicht mehr verdampfen kann. Könnte ich da ein Schimmel Problem bekommen? Oder ...
Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
[Seite 250]
Habe auf der Hunderunde vom Hügel gegenüber aufs Haus geguckt und mit dem Handy festgehalten, dass man die Photovoltaik-
Ziegel
je nach Sonneneinstrahlwinkel erkennen kann oder eben auch nicht. Die dunkleren Stellen auf dem einen Bild sind die aktiven
Ziegel
. Die Bilder sind arg vergrößert, da die ...
Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS
[Seite 2]
... Schutz des Bauherren und der Öffentlichkeit. Ein Feuchtigkeitsschaden wäre vorprogrammiert, würde man einen Vollstein nicht dämmen. Ob nun
Ziegel
oder KS spielt dabei keine Rolle. Der Statiker wird sich dabei etwas gedacht haben und sehr wahrscheinlich eine Alternative schon in der Statik ...
DachBODEN dämmen wie geht man vor??
... und Rigips entfernt. Die Sparren wurden aufgedoppelt und mit Untersparrendämmung u mit Dampfbremse versehen u. Luftdicht versiegelt. Zwischen
Ziegel
und Dämmung ist da noch ca 3 cm Luft. Die aktuell fehlende Unterspannbahn macht mir schon etwas Sorge, da noch nicht genau geplant ist wann genau ...
Vogt Massivhaus Erfahrungen
[Seite 3]
... Stein", "Fertighaus" meint in der Regel Wandtafeln - und die gibt es durchaus außer als Holzrahmentafeln auch aus in der Werkshalle fabrizierten
Ziegel
- oder Blähtonwänden
Fußbodenheizung mit einer Ziegeldecke?
Andererseits werben Verfechter bzw. Konstrukteure von Klimadecken aus
Ziegel
, wie z.B. Rötzer
Ziegel
Element Haus, damit, dass die Strahlungswärme von oben dem entspräche, das wir aus der Natur kennen (Wärme der Sonne = Strahlung von oben) und diese Art der Wärme als wesentlich angenehmer ...
Dauer Rohbau - Bauschuttcontainer
[Seite 2]
... wurde in der Bauphase 3-4 mal geleert. Leere Farbeimer, Bitumeneimer, Putzeimer. Leere Säcke von Beton, Estrich, Fliesenkleber Fliesenabschnitte.
Ziegel
(viele
Ziegel
, keine Ahnung was die Dachdecker gemacht haben) Reste vom KS schneiden Abschnitte von Trockenbauplatten und Schienen Die ganze ...
Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz
... Haus anders gestalten als die bei uns in den Neu- und auch Altbaugebieten vorherrschenden Varianten. Hier in Neubaugebiete Standard:
Ziegel
in Grau / Schwarz, Fassade eher feiner Putz in Weiss und Fenster in Anthrazitgrau/RAL7016. Ab und an ein Erker in dunkel und ein paar Holzelemente ...
VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel
Hallo zusammen, ich möchte eine VHF am Altbau (1970 - UG Beton, EG 17.5
Ziegel
) realisieren. Sehr wahrscheinlich mit Holzunterkonstruktion. Ich dachte an Holzfaserdämmung ala Gutex, Steico. Die anbietenden Fassadenbetriebe/Zimmermänner raten zur Steinwolle. Als Aussenschicht plante ich ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15