Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zement] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 447]
Das neue Sanktionspaket umfasst wohl einen Importstopp für russische Kohle und auch Holz und
Zement
. Ich weiß ehrlich gesagt nicht welchen Anteil am Weltmarkt russisches Holz und
Zement
umfasst. Ich bin ausdrücklich nicht gegen diese Sanktionen, finde sie nur thematisch für dieses Forum ...
[Seite 71]
... mit der Hand ausgeschachtet. Dann kam ein LKW mit ein paar Tonnen Sand. Nach wochenlanger Organisation und mit Beziehungen hatte man den
Zement
organisiert. Den Beton hat man selbst gemischt. Und so ging das weiter. Und ja, die Bauherren waren auch arbeiten, meist die Baufrau auch noch nun ...
[Seite 7]
Wenn du dir die Preisteigerungen in den Bereichen Dämmung, Metall, Kunststoff, Holz und
Zement
anschaust ist das kein Wunder. Dazu kommt das es teilweise einfach kein Material mehr auf dem Markt ist. Habe gerade mit dem Nachbarn gesprochen der bekommt im Moment keine KG ...
[Seite 1020]
Schwer vorherzusagen. Ein Teil der Materialpreise kommt ja davon, dass Energie teurer wird.
Zement
, Glas, Ton brennen, etc braucht einfach viel Energie die hauptsächlich aus Gas kommt (bei
Zement
häufig auch aus der "Beifeuerung" mit Müll). Da hilft eine einbrechende Nachfrage nur bedingt. Ich bin ...
[Seite 1610]
... ob du die größeren Mengen hast. Fürs Gartenhausfundament hab ich gebraucht 20m Randsteine, Gehwegplatten für 15qm, 2t Betonkies, 10 Sack
Zement
, 10t Schotter, 1t Splitt 2/5, Fugensplitt. 10t Schotter rundet man auf einen Dreiachser auf und lässt liefern. Fugensplitt kannst du entweder als 2 ...
[Seite 1898]
Zurück zum Thema...erinnert sich eigentlich noch jemand daran, wie wir vor einem Jahr darüber diskutiert haben, dass der Sack
Zement
4€ kostet? Mittlerweile liegt der bei schlappen 5,29€...
[Seite 1367]
Angeblich soll
Zement
auch steigen nächstes Jahr... Mal sehen was der Strompreis machen wird... Mit dem Ziel der Regierung die Wärmepumpe maximal auf Stückzahlen zu ziehen steht ein hoher Strompreis ja durchaus ...
[Seite 2011]
Baumaterialien sind eigentlich preislich wieder ganz ok. Vor allem Holz und Stahl. Was extrem teuer ist, ist
Zement
und somit auch Beton. Weiß da wer warum das so ist? Kann nicht nur am den Energiepreisen liegen, da z.B. Ziegel nicht so massiv teruer geworden ...
Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton
[Seite 3]
... t. Mach auch waagrecht und senkrecht Eisen in die Schalsteine. Nimm eine Mischung aus 3,5:1. Also, beim Mischen 3ein halb Schippen Kies, 1 Schippe
Zement
. Ungefähr. Gut Nass machen. Das Zeug muss laufen wie Brei. Etwas stampfen mit einer Dachlatte und dein Pool wird schon. Steven
... hat mir ein befreundeter Baufachmann beim gießen der Bodenplatte (20cm) geholfen und wir mussten den Beton aus verschiedenen Gründen selbst aus
Zement
und Kies mischen. Im Internet habe ich gelesen, ideal sei ein Mischungsverhältnis von 1 Gewichtsteil
Zement
auf 4 Gewichtsteile Kies, und genau ...
[Seite 4]
früher gab es die berühmten 1:1 Mischungen 1 Schaufel
Zement
auf einen Wagen Sand und hat mit ganz viel Hoffnung auch ewig gehalten und ich wohne in so einem 150 Jahre alten Haus. Abhängig vom Untergrund denke ich dass zu keinen Problemen kommen wird. Wenn Bedenken da sind mach halt nochmal 5 cm ...
Sind Zusatzstoffe im Beton vermeidbar?
[Seite 2]
Nicht Spott, sondern Verwunderung. Beton wird nach Deutschem Reinheitsgebot aus
Zement
, Kies und Wasser gebraut - Himbeergeschmack ist nicht vorgesehen, und so kann Deine Fragestellung ohne weitere Erläuterung nur erstaunen. Natürlich - nicht im Sinne von Bio, sondern im Sinne von unausweichlich ...
[Seite 4]
Wie fast alles, ist auch die Zusammensetzung von WU Beton geregelt. In der DIN 1045-2 ist festgelegt, dass mind. 280kg
Zement
/m³ enthalten sein müssen. Dieser muss mindestens eine Druckfestigkeit von C25/30 aufweisen. Ich nehme jedoch immer C30/37. Die Zusammensetzung des Betons kann man im ...
Welchen Innenputz nehmen? Kalkputz/Kalkzement? Erfahrungen ?
[Seite 3]
Das ist faktisch falsch Gipsputz ist billiger und die klassische Massenware. Geht schnell und ist gut zu verarbeiten. Kalk
Zement
Ist teurer und deutlich aufwendiger in der Verarbeitung. Gips ist nicht dicht, ich weiß das es nachweislich nicht dichter ist als Kalk
Zement
. Es geht eher um das ...
... Neubau ( Gipsputz) und es ist immer sehr sehr trocken. Ich bin aber auch ein Mensch der dafür offen ist und sowas spürt. Jetzt wollte ich Kalk
Zement
Putz ( etwas feiner ) oder Kalkputz nehmen und suche eigentl. Bauherren die sich auch damit beschädigt haben. Ich hoffe hier auf Infos von ...
[Seite 2]
... also der richtige Kunde für Gipsputz. Eigentlich :-( Ich empfinde Gips als dicht und trocken. ( persönliche Meinung ) Vielleicht muss ich Kalk
Zement
nehmen und das extra fein und 1 extra glatt geschliffen. Dann nur Farbe darauf ( ohne Vlies ). Kostentechnisch sollte es ähnlich sein. Geplant ...
Tiefbordstein und Beton, aber welcher ist zu empfehlen?
[Seite 2]
Öhm, da stimmt aber der Rechenweg nicht ganz. Betonestrich brauchst du locker 40-50 Sack.
Zement
wie gesagt nur so 12-13 Sack plus halt den Kies. Das sind auch alles Mengen, die man besser nicht selbst im Baumarkt holt, für sowas gibt es Baustoffhändler. So ein normaler PKW ist mit ein paar Säcken ...
... davon. Beton machst du am besten selber, indem du dir nen Bigpack Kies (Körnung bis 32mm) kommen lasst und dann entsprechend mit
Zement
im Mischer Beton herstellst. Gemischt wird etwa 4:1, d.h. du wirst so 12-13 Säcke
Zement
zu dem Kubikmeter Kies brauchen. Alternativ Fertigbeton in den 40kg ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 735]
Ist Kalt-
Zement
Putz der erst ein paar Tage alt ist. Wir hatten die Wahl zwischen Gips und Kalk-
Zement
. Haben uns uns beide Varianten in anderen Häusern unseres GU (kleines Lokales Unternehmen in Familienhand) angesehen und sind auch dem Rat vom Chef ...
[Seite 1273]
... trocken ist. Sogar mit Zuschlagstoffen ist sowas bei dem aktuellen Wetter nicht möglich. Welchen Estrich hast Du Dir legen lassen Anhydrit oder
Zement
Massiv-Passivhaus als Bungalow
[Seite 6]
... zeigt die gravierenden Folgen des Raubbaus". Mag ja sein das er nachwächst aber scheinbar nicht so schnell wie man Ihn benötigt. Was mich an
Zement
, Ton, Stahl aber am meißten stört ist der hohe Energieverbrauch bei der Herstellung. Gruß Friedrich
[Seite 5]
... Die Problematik bei all diesen Materialien, auch bei Deinem Ziegel liegt in der Art der Herstellung. Sowohl für Ziegel,
Zement
, Sand (nicht unbegrenzt verfügbar) und Stahl werden Ressourcen verbraucht die nicht nachwachsen. Für die Herstellung (außer Sand natürlich) muss enorm viel ...
Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen
[Seite 5]
Mit Innenputz meine ich Kalk
Zement
Putz!
Zement
ist korrosiv
Stufe schalen für Hauseingang
... für die Stufe ist. Was passiert wenn ein gewisser Lehmanteil mit im Material war ? Bzw. Wird es ordentlich aushärten. Sind 5 40kg Sack
Zement
mit dran. mfg. Markus
Baumit Multicontact 55 w als Innenputz
Hallo, Unser Neubau wurde gerade mit einem Kalk-
Zement
Putz verputzt, weil uns die Diffusionsoffenheit der Wände wichtig war. Leider gefällt uns das Ergebnis in Q2 nicht so gut, dass wir die Wände unmittelbar streichen würden, was grundsätzlich geplant war. Nun ist die Frage, wie man die Wände ...
Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe?
[Seite 3]
... ist, nicht mehr raus kann und sich Schimmel bildet, und dass die Farbe abblättert, da nicht grundiert. Es handelt sich übrigens um einen Kalk-
Zement
-Putz
Innenputz mit Gipsputz Q3 - Ist der Feuchtigkeitsanfällig?
... Thema Innenputz. Da wird eine sehr glatte Oberfläche haben möchten, sind wir bei Gipsputz Q3 herausgekommen (14,80 € netto), in den Bädern Kalk-
Zement
(17 € netto). Gibt es unterschiedliche Gipsputze (zwecks Durchlässigkeit oder so)? Wir wollen danach darauf streichen (keine Tapete o.ä.) Was sagt ...
Mauer (Rechteck) aus Schalungssteinen
... Steine kann ich es aus dem Kopf nicht sagen. Für 30er sind es 1m³ Beton für 8m² Steine. Füllen solltest du sie mit Beton. Betonkies 0/16 und
Zement
. Ich nehme ein Mischungsverhältnis von 3 Teile Kies, 1 Teil
Zement
. Wird richtig hart. Und Bewehrung rein. Waagrecht in jede Reihe 2 Stangen 8mm ...
Erfahrung Gips-Zement-Putz für innen
Habt ihr positive oder negative Erfahrungen mit Gips-
Zement
-Putz für Innenräume (Wohn- und Feuchträume)? Bitte keine wilden Mutmaßungen und Spekulationen.
Innenputz: Gips oder Kalk-Zement?
... Symtombehandlung. Ich finde solche Maßnahmen nur für Feuchträume in Schwimmbädern interessant. Wie wär es den mit einem Kalkputz statt Kalk-
Zement
. Weniger widerstandsfähig aber
Zement
in Wohnräumen finde ich wegen der chromate nicht uneingeschränkt empfehlenswert
1
2
3
4