Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zaun] in Foren - Beiträgen
Was für eine Einfriedung ist erlaubt? Geht auch Bambushecke?
Hi ihr! Da wir keinen
Zaun
wollen und ich schon immer eine Bambushecke wollte, stehe ich jetzt mit meinem Grundstück etwas doof da. Von der Gemeinde aus müssen wir eines der drei ökologischen Maßnahmen treffen: A) Regenwasserzisterne B) Solaranlage C) Gartenbepflanzung mit einheimischen Gehölzen ...
Welche breite für 2 pkw? Außenanlagen
Weg und 2 Autos würde ich 7m nehmen, wenn man nicht wie in einer Tiefgarage sich ins Auto quetschen will. Ist neben der Stellfläche ein
Zaun
oder Freifläche. Wenn kein
Zaun
ist kann man näher an der Kante der Stellfläche parken und trotzdem die Tür ohne Probleme öffnen. In diesem Fall geht es dann ...
Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?
[Seite 5]
Demnach dürfte es keine Pools und Gartenteiche geben. Kinder sollten wissen, dass man auf fremden Grundstücken nichts zu suchen hat und das ein
Zaun
nicht zum Klettern da ist, bevor man sie alleine losläßt.
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 17]
Ich würde es so lassen. Das Carport als klare Begrenzung zum Spielplatz. Terrasse hinterm Haus etwas um die Ecke. Kleine Biohort Hütte,
Zaun
fertig. Das wird null zu dunkel im Haus, und der Schatten im Süden ist ein willkommener Wärmeschutz. In Wien unterscheiden sich die Sommer nicht mehr groß ...
Gartenzaun - mit „Fix-Clip“ oder einbetoniert?
[Seite 2]
Ist mir klar und der
Zaun
kommt halt immer aufs Tablett, wenn das Konto schon recht leer ist... Unser
Zaun
ist aus Sandstein mit geschlagenen Sandsteinpfosten dazwischen. Wäre heute so vermutlich nicht mehr ...
Bauvorhaben realistisch? Einschätzungen
... Kommt natürlich stark auf Ausstattung usw an aber wenn du ne grobe Richtung wissen willst rechne für Haus und Außenanlagen wie Einfahrt und
Zaun
eher mit mindestens 350.000. in 3 Jahren wird wahrscheinlich auch das schon nicht mehr reichen. Was bedeutet ihr bekommt Grundstück + Garage ...
Straße ohne Gehweg, was müssen wir beachten?
... Einfriedung in der RVO zum Bebauungsplan eigentlich vorgeschrieben ist. Da wir einen Hund haben, müssen/wollen wir auf jeden Fall einen
Zaun
stellen, sind uns jetzt aber unsicher wo wir diesen hinstellen dürfen und was wir mit dem Streifen davor machen sollen. Außerdem wollen wir die Einfahrt ...
Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren
... Und nein, ich bin kein Hellseher, ich weiß nur dass auf dem Nachbargrundstück nur der Kirschlorbeer und danach Büsche sind. Wenn der
Zaun
dorthin kippt und gerade diese gepflegt werden könnte sich dort natürlich auch jemand aufhalten wobei so ein
Zaun
mit Fundament unten dran vermutlich ...
Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit
[Seite 3]
Wie ich sehe, sind dunkelgrüne Farbakzente durchaus noch in der aktuellen Diskussion - selbst für einen
Zaun
. Das lässt mich bei unserem Terrassengeländer hoffen ...
Doppelstabmatten Zaun Installation
Hallo zusammen, Ich will um einen Teil des Gartens ein Doppelstabmatten
Zaun
bauen. Da ich an der Grenze eine kleine Naturstein Mauer habe , will ich die Pfosten des
Zaun
dahinter setzen. Nun meine eigentliche Frage: Da ich einen 20cm Erdbohrer habe und ich überall die Information finde, dass man ...
Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze
... Zufahrt zum Grundstück kaufen müssen, jedoch ist die
Zaun
begrenzung des Nachbarns nicht auf der Grenze laut Kataster ( siehe Bild ) 69334 gelb:
Zaun
vom Nachbarn rot: Grenze grün: Bäume Die Bäume stehen nun nicht abgegrenzt und auch der nicht richtig eingezäunte Platz wird von uns verwendet ...
Unterschrift für Bauvorhaben der Nachbarin
[Seite 4]
... Der westliche Nachbar musste nichts unterschreiben, spendierte aber ersatzhalber das Bauwasser. Im Norden wurde derweil (ohne unser Zutun) ein
Zaun
abgebaut um den Kran zu stellen. Nach Abschluss der Bauarbeiten wurde dieser
Zaun
dann 1,5m versetzt damit "sie mehr Platz für Ihre Zuwegung ...
Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 9]
... machen wir selbst nach dem Einzug aus eigener Tasche nach und nach. Terrasse, Zuwegung und Pflaster macht auch der GU, d.h. wir müssen uns um den
Zaun
und den Mutterboden kümmern wo keine Pflaster liegen
Einfriedung Gartenzaun - welche Seite?
... einzufrieden. Wie ist das nun gemeint? Was ist mit der linken, rechten oder unteren Seite? An der oberen Seite befindet sich bereits ein
Zaun
. Das rechte (gelbe) Grundstück ist eine landwirtschaftliche Fäche (gehört nicht mehr zum Baugebiet). Vielen Dank. Lg Lukas 71867
Darf Versorger entscheiden wo er Leitung auf Grundstück legt?
... sobald der Versorger mal an die Leitungen muss. - um den Schacht für die Leitungen zu legen, müsste man unseren
Zaun
und eine Lärmschutzwand mit stabilem Fundament entfernen und untergraben. Wir haben das Grundstück inkl.
Zaun
erworben. Ebenso wäre hier erneut der Bestand gefährdet ...
Wegerecht teilweise ändern bzw. entziehen
[Seite 11]
... zu vergrößern oder Müll auf meine Grundstücke verbracht. Bei einem Grundstück hat der Nachbar 3m vom Haus die Grenze. Hat aber den
Zaun
10m auf mein Grundstück versetzt. Das sind nun fast 200qm die mir fehlen. Gelagert wird nun auf meinem Grundstück Holz. Wie praktisch. Bei einem ...
Einfriedung umgehen möglich ??
[Seite 2]
Hecke und
Zaun
max. 80cm!
Einfriedung und Sichtschutz zur Straße, Eckgrundstück am Hang
... setzen? muss das dann mit Böschung 2 x 1 Meter gemacht werden? Ist es erlaubt auf die L-Steine nochmal einen
Zaun
für Sichtschutz anzubringen? Ich habe einen Höhenunterschied von etwa 4 Metern und verstehe nicht so genau wie ich das lösen soll. Habt Ihr eine Idee wie man das elegant ...
Straßenausbaubeiträge Neubaugebiet Einzug nach Fertigstellung
... auf die Grundstücksbesitzer umgelegt. Nachdem dann alles fertig war hat die Gemeinde gemerkt, dass der Spielplatz noch unbedingt einen
Zaun
mit Tor für 15.000 Euro braucht. Da der Spielplatz zu den Erschließungskosten dazu gezählt hat, wurde 1 Jahr nach Erschließung noch eine Rechnung ...
Zaun Pfosten verkleiden wie am besten?
[Seite 2]
Denn
Zaun
hab ich noch nicht aufgebaut auf dem bild ist er noch auf der Baustelle aber den haben wir abgebaut und der leigt hier rum also noch nix aufgestellt deswegen wie am besten ...
Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück
[Seite 6]
Termin zu dritt ? Themen - Grundstück abfangen, Bettung -
Zaun
- Grenzbepflanzung - Regenwasser Entwässerung - Schuppen Entwässerung
Nachbar baut Garage tiefer als Bebauungsplan vorgibt
... am Anfang des Grundstücks bis zur Garage, damit von uns nichts zu ihm abrutscht. Und auch dahinter benötigen wir einen hohen
Zaun
, damit nichts passiert. Warum darf er die Garage so viel tiefer bauen? Müssen wir allein die Kosten für die Mauer und den
Zaun
tragen, oder wer? Viele ...
Nutzung von öffentlichem Straßenland / Ausflasterung / Gartentor
Hm
Zaun
und somit Tor gehören aufs eigene Grundstück. Warum soll das Tor woanders hin?
Umfrage: Welchen Baustoff/Bauweise habt Ihr gewählt?
[Seite 5]
... als fröhlich bunter Spielzeugladen entgegen. Und da kann ich dann in meiner Grausteinregion friedlich
Zaun
an
Zaun
mit Rotstein- und Weißsteinfans wohnen Soll heißen: egal, mit welchem Baustoff - man kann nie damit "Recht haben" oder "Wahrheit sprechen", sondern "nur" Bauen ("und das ist ...
Grundstücke einzäunen - provisorisch und günstig realisierbar?
Google mal „Knotengeflecht
Zaun
“. Den hat unser Nachbar. Würde sagen vom optischen gesehen gehts nicht mehr günstiger. Aber was soll die Nachbarn daran hindern um 23 Uhr den Rasenschnitt über den
Zaun
zu schmeißen? Du bist ja nicht vor Ort. Auch ich muss sagen, Rasenschnitt entsorgen ist ...
Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit
[Seite 2]
... verdreht zu sein. Möglicherweise nach genauem Studium des Sachverhalts, und der zugrundeliegenden Dokumente kann man einen Rechtsstreit vom
Zaun
brechen; bzw. fundiert entstanden Mehrkosten in Regress nehmen. Aber nicht mit den Infos die du hier nur über das Forum schilderst
Nachbarschaftsstreit - Erzählt eure Geschichten
[Seite 3]
Drollig... das Zauberwort wäre hier einfach „befriedet“, ein Rohbau ohne
Zaun
und Fenster schließt außerdem das „Eindringen“ aus. Jetzt könnte man noch mit dem „widerrechtlich“, aber das wird dann hier zu kompliziert. -> das Begehen eines Rohbaus ist schlichtweg nichts - mag es jemand anderen auch ...
Gartenzaun - Stabmattenzaun -befindet sich auf Hang - Stützmauer?
L-Steine sind doch günstig. Raum willst du davor noch einen
Zaun
stellen? Pflanz dich eine kleine Hecke oben drauf...
"Baumhecke mit Dornen" - die Stadt als wuchernder Nachbar
... das Nachbarrecht zu öffentlichen Grundstücken/der Straße ja auch nicht zu beachten brauche, da es dort nicht gilt. Ich kann also direkt an den
Zaun
eine Reihe Mammutbäume pflanzen, sofern der
Zaun
an öffentlichen Grund grenzt. Nur zum Privatmenschen = Nachbarn muß man Pflanzabstände einhalten ...
Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34
[Seite 2]
... erhalten, ist lediglich die Möglichkeit einer Bauvoranfrage, wie schon gesagt wurde. Ob sich dann wirklich all eure Vorstellungen (Bauart, Höhe,
Zaun
etc) verwirklichen lassen, wird sich dann zeigen. Ihr habt eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder ihr kauft jetzt das Grundstück und müsst ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16