Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraum] in Foren - Beiträgen
Baugenehmigung kosten Berlin - Abriss+Neubau ?
... hat sich aber im Nachhinein als Trugschluss herausgestellt. Das kann evtl. in Brandenburg so sein in Berlin definitiv nicht. Denn du musst um
Wohnraum
abreißen zu dürfen einen Antrag auf Zweckentfremdung stellen. In Berlin darf nämlich
Wohnraum
nicht einfach so abgerissen werden. Prüfe auch ...
Was ist ein "Wohngeschoss"?
[Seite 3]
... Winzigkeit nicht den Aufenthaltsraumtitel. Ein Raum ist nicht Aufenthaltsraum, nur weil er TV-Anschluss oder Teppichboden hat. Der Ausbau zum
Wohnraum
ist eh grenzwertig, aber soll jeder machen, wie er will (von mir aus) Sorry, aber die Rollläden kannst Du für den Keller abhaken. Ein ...
Umnutzung Nebengebäude auf Nachbargrenze
... Unterlagen mehr vorhanden) wurde wie folgt genutzt: Zur Nachbargrenze im unteren und oberen Bereich als Schopfen, im oberen Bereich zum Haus als
Wohnraum
. Seit ca. 40 Jahren wurde im oberen Bereich eine Durchgangstüre eingebaut und der Teil zur Nachbargrenze wird seither als Abstellkammer ...
Galerie planen - Welche Kosten erwarten uns?
[Seite 2]
Ihr werdet natürlich keine 2000€/qm sparen, weil diese 2000 ein Durchschnittswert zur Berechnung von Häusern, nicht aber für individuellen
Wohnraum
ist. -> der QM, auf dem die Heizung steht, ist dafür etwas teurer Da alles andere vorhanden ist, könnte man an Parkett und Fußbodenheizung sparen ...
Nutzfläche von Mehrfamilienhaus einzeln vermieten
... mir, ich gebe das mal hier weiter. Der bekannte hat sich ein Haus mit separatem Treppenhaus und einer Wohnung im EG, einer im OG und einem als
Wohnraum
nutzbaren Dachgeschoss gekauft. Er möchte in einigen Jahren in die EG Wohnung ziehen und bis dahin die Wohnungen vermieten. Die EG und die ...
Erweiterung/Umbau (vorhandener) Wintergarten
... ich mit Kosten / Möglichkeiten / Problemen und Co. rechnen muss, wenn ich (bzw. wir) einen vorhandenen Wintergarten zum "festen" Wintergarten/
Wohnraum
ändern möchten. Fest heißt in dem Fall einseitig erweitern (Kellerzugang mit einschließen) und seitlich/vorne/oben Mauern und halt neue Tür ...
Anbau auf "grenzbebauter" Garage. Welches Dach ist möglich?
... in NRW gekauft. Rechts an das Haus schließt sich eine Doppelgarage an, die dann bis zur Grundstücksgrenze geht. Nun ist ein "normaler" Anbau mit
Wohnraum
auf der Garage ja nicht erlaubt, weil die Garage dann ihr Privileg verliert und dann nicht mehr an der Grenze stehen darf. Ich habe aber in ...
Scheunenumbau zum Wohnhaus 120m2 - Welche Kosten fallen an?
... ein altes Wohnhaus und eine sehr gut erhalten Scheune darauf. Das Wohnhaus soll renoviert und vermietet werden. Die Scheune ca. 120 qm soll zu
Wohnraum
umgebaut und selbst bewohnt werden. Ich habe nun 3 Architekten ausfindig gemacht, die sich mit historischen Gebäuden bzw. Scheunenumbauten ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - Ideen von Euch erwünscht
... oder das nicht sein soll - große geschlossene Garderobe, weil sonst immer Chaos herrscht - Zugang Garage
Wohnraum
Hausentwurf Von wem stammt die Planung: - Architekt eines GU Was gefällt besonders? Warum? - alle Wünsche wurde gut umgesetzt, ebenso wurde ein ebenerdiges wohnen für später ...
Abriss und Neubau, Keller, Hanglage
... nicht mehr in Ordnung, so dass wir komplett abreißen würden und dann den Keller so neu bauen (lassen) würden, dass wir ihn teilweise als
Wohnraum
nutzen könnten. Mit welchen Kosten müsste man in etwa für einen solchen Keller rechnen, wenn wir im wesentlichen den bestehenden Aushub des alten ...
Lüftung: Wie die Rohre durch die Dampfbremse führen?
Entweder muss der Schacht oben dicht gemacht werden, sodass keine Luft vom
Wohnraum
in den Dachspitz steigt. Das wäre sicher nicht ganz so einfach, die Rohre müssten dann alle vergossen werden. Vielleicht gibt es auch spezielle Rohr-Durchführungen, mit Ringraum-Dichtungen für jedes Rohr. Oder die ...
Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€?
[Seite 2]
... Haus im Moment genau in der Baugrenze geplant, d.h. wenn wir auf die dickeren Steine Switchen würden, müssten wir in Kauf nehmen,
Wohnraum
einzusparen, weil wir nicht nach außen hin breiter bauen dürfen, sondern nach innen. Lt. Architekt würde dies im EG und OG jeweils 8 qm sein. Wir bauen ...
Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
Keller als Lagerraum meiner Meinung nach überflüssig. Keller als vollwertiger
Wohnraum
hat gerade bei Hanggrundstücken seine Daseinsberechtigung.
Laminat im Keller: PE-Folie auslegen trotz Dampfsperre?
... Laminat ist für den Fall, dass der entsprechende Kellerraum bereits von seiner Planung her einer untergeordneten Nutzung (damit nicht als
Wohnraum
) zugeordnet wurde, nicht für Laminatböden geeignet. Ene Dampfbremse auf der Rohbetondecke schützt die darüberliegenden Schichten (darunter ...
Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen?
[Seite 2]
Würde mir das Projekt gut überlegen. Wie ist denn die aktuelle Raumhöhe im Keller? Wenn die Kellerräume als
Wohnraum
genehmigt werden sollen, gibt es ausreichende Fensterflächen? 40k kostet der Spaß insgesamt locker, da kannst auch schon nen kleinen Anbau oberirdisch ...
Nutzungsänderung im Außenbereich
... sowie ein kleines Bauernhaus, welches eigentlich abgerissen werden sollte, da extrem baufällig. Hat jemand Erfahrungen, inwiefern man den
Wohnraum
, den man an anderer Stelle abreißen will, klug und baurechtlich sicher am Pferdestall ieinfügen kann über Gauben/Giebel oder Anbau/ Mitnutzung der ...
Bauvorhaben 200m² - Bungalow oder EG+DG?
... dörflicher Baustil". Laut Satzung wären wohl erlaubt: Max. Wandhöhe 4,30m, Dachneigung 15 - 50°. Unsere Anforderungen an den
Wohnraum
sind wie folgt: - großer
Wohnraum
(Küche, Essbereich und Wohnbereich) - 2 Büros - 2 Kinderzimmer - Keller (mit Gästezimmer) - gesamte Wohnfläche ca. 200m² ...
Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
[Seite 29]
Steilvorlage: Angesichts des aktuellen Mangels an preiswerten
Wohnraum
in Ballungszentren, gibt es nicht wenige, die sich über einen zentral geplanten Standard-
Wohnraum
mit Kinderzimmermodulen freuen würden. Und es wird ja schon mit dem Bau angefangen. Ich geh mal lieber mein blaues Hemd bügeln ...
Einfamilienhaus Südhang - Grundrissplanung, Tipps?
[Seite 4]
... Bauweise eher in Notlösungen denn bautechnisch sinnvollen Entscheidungen gründet. Das enorm spitze Dach ist einfach schwierig, was den
Wohnraum
angeht. Und das Haus soll definitiv eine erzgebirgische Ausprägung bekommen. Nur träume ich schon mein Leben lang von einem Holzhaus - und das ...
Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft
unsere Hausbaufirma hat uns erst einmal eine Planung erstellt. Demnach erhält der
Wohnraum
2x Zuluft und die offene Küche 1x Abluft. Der Raum ist insgesamt 60m² groß, ich weiß nicht ob 2x Zuluft ausreicht. Der Flur im OG enthält 1x Abluft, der Flur unten aber keine Zuluft. Damit unten im Flur ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 13]
Doch na klar - frische Luft! Ob Fenster im Keller geplant sind, wissen wir ja noch nicht. Der Ausbau des Kellers als
Wohnraum
ist auch noch nicht klar. Wenn da erst mal die Kosten im Raum stehen, wird das vermutlich schnell von der Wunschliste gestrichen.
Einfamilienhaus als KfW55 oder Effizienzhaus 70 bauen?
... heute. Für uns war bisher klar wir bauen ein KFW 55 Einfamilienhaus (ca. 125qm Wohnfläche EG + OG) mit Vollunterkellerung (30qm Keller ggf. als
Wohnraum
mit Fußbodenheizung), Photovoltaikanlage, Wärmepumpe und Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung. Wir wurden heute das erste mal gefragt warum ...
OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig?
Gibt die Baugenehmigung eine Nutzung des Raumes als
Wohnraum
her? Falls nicht, einfach machen und nicht drüber reden. Im Zweifel ist es eben kein
Wohnraum
und wird als Abstellraum für eine Couch, einen Schrank, einen Fernseher u.ä. genutzt. Ist halt Zufall, dass die Einrichtungsgegenstände, äh zu ...
Gilt der einzuhaltende Abstand zum Nachbarhaus oder zur Garage?
... mich escroda an , vereinfacht gesagt : wenn nichts anderes geregelt is und das musst du beim Amt in Erfahrung bringen , dann wird Dein neuer
Wohnraum
einen Mindestabstand zu deiner Grenze einhalten müssen du kannst somit nicht einfach die Garage weg machen u statt dessen
Wohnraum
hin
Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten
[Seite 3]
... Behörde vorgesehen: [*]wenn sie der Verwirklichung von Vorhaben zur Einsparung von Wasser oder Energie [*]oder der Schaffung oder Erneuerung von
Wohnraum
dienen Das eröffnet mir zwei Argumentationen, wenn ich das richtig sehe: Eine Dachneigung von 45° und mehr ist effizienter bei Solarthermie ...
Arbeitsablauf (Gewerke) bei einem Anbau
... nur das Dach bestehen bleiben. DH Parktisch Bodenplatte in den Carport und 3 Wände, ebenfalls in Holzständebause, rein. Der Carport (dann ja
Wohnraum
) soll dann nach links verlängert werden, ebenfalls mit Spitzdach, dass darunter eine Garage entsteht. In welcher Reihenfolge sollte ich die ...
Wohnen nicht erlaubt wegen Bautiefe
... ist nicht möglich, da die Bautiefe auf dem Grundstück ein Problem darstellt. Keiner der umliegenden Nachbarn hat auf gleicher Höhe
Wohnraum
. Auf der gegenüberliegenden Seite ist das zwar Standard, aber dies gilt damit nicht automatisch für unsere Fläche. Nun wäre das sehr traurig, denn ...
Sommerlicher Wärmeschutz bei Neubau *zwingend* erforderlich?
[Seite 13]
Danke für Deine „Sorge“, hier ist die Westseite mit drei Fenstern zu unserem
Wohnraum
- das kleine im Vordergrund ist über der Toilette, die ja nicht im
Wohnraum
steht (man kann es mit der Radikalität auch übertreiben ...
Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW
... da leichte Hanglage) Nun haben wir uns bereits verschiedenen Punkte überlegt wie wir das Ganze umsetzten können - bzw. wie wir am meisten
Wohnraum
für möglichst geringe Zusatzkosten wir Erker oder Dachgauben bekommen. Mittlerweile sind wir bei einem Satteldach gelandet, um im OG wenigstens einen ...
Bauantrag Keller mit Ferienwohnung und darüberliegender Doppel-Garage
... Ferienwohnung direkt mit angebe oder später eine Nutzungsänderung beantrage. Gibt es besondere Anforderungen die sich von normalem, privaten
Wohnraum
unterscheiden? Gibt es bei dem ganzen Thema Ferienwohnung etwas worauf ich achten sollte? Danke schonmal für euren Input
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
18
Oben