Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wandaufbau] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 20]
Zum Thema "objektiv standhafte Empfehlung" sagte ich kürzlich bereits was für Deinen
Wandaufbau
so weit bedeutet, daß meine Reserviertheit ggü. WDVS zwar nicht von ungefähr kommt, vom Herrgott vor dem jüngsten Gericht (oder von der Kronenzeitung oder was auch immer jemand als höchste Instanz hat ...
Grundriss Stadtvilla mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
... mehr Sturzhöhe, desto mehr Licht - recht einfach. Das fundamentale Problem mit der Dunkelkammer im OG hast du nicht angesprochen Wie ist denn der
Wandaufbau
der Innenwände? Die Geschosshöhe ist 2,70, die lichte Höhe 2,45 - 20 cm Geschossdecke und 5 cm Bodenaufbau im OG - oder interpretiere ich ...
Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung
... Installationsebene vom Fertighausanbieter erstellen lassen. Du darfst nicht vergessen, dass Du sonst auf viele Balken usw. treffen wirst, je nach
Wandaufbau
vielleicht die thermische Hülle beschädigen könntest und an der Decke das Problem haben wirst, dass da je nach Raumgröße dort sehr viele ...
Wandaufbau Außenwand KfW 40 Wandstärke 49
Wandaufbau
bei KFW 40 Grundriss 49 cm ? Wie hättet ihr das gemacht ? Hallo unser Energieberater sagt uns ständig das der Putz (2,00cm) zum Maurer
Wandaufbau
Maß dazugezählt wird (laut Grundriss ...
Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung?
[Seite 3]
Die Dämmung von Fertighäusern ist mehrschalig aufgebaut. In drei Fällen entsprach der
Wandaufbau
des Angebotes nicht dem prospektierten
Wandaufbau
. In allen Fällen wurde in den inneren Isolationsschichten mit Mineralwolle gearbeitet. Diese Mineralwolle brachte rechnerisch den höchsten ...
Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an?
[Seite 2]
... vorplanen, dann hat man mal einen Preis um überhaupt etwas in der Hand zu haben. Wir haben so blauäugig angefangen, dann über Vergleiche von
Wandaufbau
und Bauleistungsbeschreibung Anbieter ausgesiebt. Auch geguckt in Baublogs wie so die Erfahrungen sind. Wir sind inzwischen im Prinzip bei ...
Hausbau mit 21 Jahren .. zu jung?
[Seite 5]
... große Marken haben Billiglinien) => die meisten Erstbesucher wissen vermutlich gar nicht was eine Bauleistungsbeschreibung ist -
Wandaufbau
, Verarbeitung im Detail, Qualität der Materialien (z.B. Fertigestrich, einfache Gipskartonplatten im Naßbereich. Folien, Styropor und anderer Sondermüll im ...
Fertighausanbieter Auswahl Erfahrungen?
... gedämmt werden. Und ja, Verschattung mit Markisen an den Fenstern wollen wir dann auch nachrüsten, aber die Frage nach dem
Wandaufbau
bleibt. Nach mehreren Auswahlrunden und zich Rückfragen bleiben aktuell nur noch vier Anbieter übrig die alle unsere und die Vorgabe des B-Plans erfüllen ...
Kampa Fertighaus aus 1978 - Doch Muffiger Geruch.
[Seite 3]
... einzusetzen? Das ganze nur an den Wänden, Decke würde ich nur mit einer Dampfsperrenden Folie etwas zuher machen. Heißt
Wandaufbau
alt und drunter neu. Klinker-Hinterlüftung-Spanplatte-Dämmwolle-Spanplatte-Gipskarton Klinker-Hinterlüftung-Spanplatte-Dämmwolle ...
Fertighausanbieter mit Wänden in die man bohren kann?
Sind Euch Fertighausfirmen bekannt, bei deren
Wandaufbau
man an jeder beliebigen Stelle ein Loch in die Wand bohren kann? Ich favorisiere Hängeschränke und möchte gerne wissen, wie der
Wandaufbau
bei einer Fertighausfirma sein muss, damit ich jederzeit auch später noch an fast jeder Stelle ...
Preisdifferenz Ziegel vs Kalksandstein mit WDVS
[Seite 2]
Ich sehe da ebenfalls ein Abwehrangebot: der Bauunternehmer will über das Preisargument den Bauherren zu dem für den Unternehmer lieberen
Wandaufbau
hinlenken. Man darf dabei nicht vergessen: dem Bauunternehmer ist der
Wandaufbau
emotional egal, der ist für ihn nur Mittel zum Zweck, umbauten Raum ...
Holzständerbauweise guter Wandaufbau
... einem der lokalen Zimmerreiunternehmen). Nun sind die Angebote für mich schwer zu verstehen, klar ist für uns wir würden auch für einen guten
Wandaufbau
etwas mehr zahlen (bzgl. Langlebigkeit, Wohnklima etc.). Nun sind die Angebote doch recht unterschiedlich, einige Dämmen mit Zellulose und ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
... ganz schön teuer ist, aber er hat seinen 100m2 Flachdachbungalow mit Architekten für 900€ pro m2 gebaut wie er das geschafft haben will:
Wandaufbau
17,5 cm Kalksandstein + 15 cm WLG 035 Dämmung + 1,5 cm Putz ( Soll wohl der günstigste
Wandaufbau
sein) Der Innenausbau ist größtenteils ...
Schwedenhaus: Auswahlkriterien für Holzhaus-Hersteller?
... Was sind Kriterien, die man für die Auswahl beachten sollte? Die Kriterien, die ich auf dem Schirm habe, sind: Fertigungsqualität/Bauweise: [*]
Wandaufbau
: Jede Firma preist in den Prospekten ihren
Wandaufbau
als besonders gut an, mal besonders öko oder wohngesund, mal besonders dicht, mal ...
Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau
Hallo zusammen, wir sind in der Planung einer Stadtvilla und diskutieren gerade mit der Architektin wie wir den
Wandaufbau
machen sollen. Unsere Architektin ist eher von der pragmatischen / kostengünstigen Seite. Wir haben dagegen jedoch auch unsere optischen Vorstellungen und auch genügend ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 31]
... nicht entscheiden kann, ob er monolithisch plant und den Bauunternehmer beliebig wählbar läßt, oder sich auf einen bestimmten "persönlichen"
Wandaufbau
einschießt (was dann den Weg zu seinem Hoflieferanten vorzeichnet). Beides zusammen, also
Wandaufbau
"Architekt Edition" und unbeschränkte ...
[Seite 30]
... schlecht sein, aber es hätte eine Erkenntnis anstatt einer Selbstfesselungskonsequenz sein sollen). Außerdem hast Du einen
Wandaufbau
wählen lassen, bei dem besser bereits der Rohbauer mit im Boot gewesen wäre. Seit siebeneinhalb Jahren erkläre ich das, aber manche Bauherren fahren dennoch ...
Einfamilienhaus 1999 mit nur 26cm dicken Außenwänden - Erfahrung Schallschutz?
... Stahlbetonplatte + Streifenfundamente in Beton gem. Statik Kelleraußenwände: ohne Keller, Sockelhöhe ca. 20cm Außenwände Erdgeschoss:
Wandaufbau
: d=26cm bestehend aus 17,5 Poroton, 8cm Hartschaum, Mineral Putz Außenwände Dachgeschoss:
Wandaufbau
: d=26cm bestehend aus 17,5 Poroton, 8cm ...
Suche Fertighaus mit richtigen Klinker keine Klinkerriemchen
... der richtigen Klinker (keine Klinkerriemchen) verbaut. Bisher habe ich nur Gussek Haus gefunden. Die Bauleistungsbeschreibung klingt vernünftig.
Wandaufbau
ist zweischalig mit Klinker. Beratungsgespräch mit Gussek Haus für ein Angebot wurde gemacht und steht noch aus. Ich möchte aber mehr als ein ...
Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen?
[Seite 2]
Moin! Schön kurze Fragestellung . Wie ist denn der
Wandaufbau
? Unsere Nachbarn haben Porenbeton und WDVS - damit gibt es keine Geheimnisse mehr. Streit, Familienplanung , selbst das Fernsehprogramm werden öffentlich. LG ...
36er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung
... sinnvoll d.h., die zum Teil konkurrierenden Ansprüche jeweils einem "Spezialisten" zuweisen. Das endet im Idealfall bei einem zweischaligen
Wandaufbau
+ massiver Verblendung. Das wollen bzw. können sich Viele nicht leisten, da meist goldenen Türgriffen, Marmor im Bad oder einer Gaube der ...
Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten
[Seite 3]
... bzw. die nicht ausgeben willst, kannst das Projekt begraben. 1993 und gut gedämmt passen für mich nicht wirklich zusammen. Wie ist der
Wandaufbau
genau? Heizlastberechnung und Vorlauftemperatur feststellen sind die ersten Schritte… Interessant wären auch noch die qm und die beheizten qm sowie ...
Sauna selbst bauen mit Dachschräge - Anregungen/Hinweise/Planungen
... sollte die Leitung keine Einschränkung für das Projekt darstellen. Da das eh alles ziemlich eng wird, will ich den
Wandaufbau
nun so gering wie möglich halten. Geplanter
Wandaufbau
: 1. Mauerwerk mit Putz 2. Senkrechte Dachlatten (24x48mm) mit 24mm Luftspalt zur Hinterlüftung 3. OSB Platten ...
Wandaufbau - Holzrahmenbau - Installationsebene - Efragrungen
Hallo, wir planen aktuell die Sanierung eines typischen Fertighauses aus 1978 von Nordhaus. Aktuell ist der
Wandaufbau
der Außenwand wie folgt (von Innen nach Außen): Gipskartonplatten -- Spanplatte (V100 - 13mm) -- 100er Mineralfaserplatte -- Spanplatte (V100 - 13mm) -- 16mm Luft -- 8mm ...
Erfahrungen Fertighaus Baulänge und Schallisolierung
... Lüftung, keine Schüttung, kein schwimmend gegossener Estrich, Schwedenplatte, Lüftungsanlage in Reihe übertragen Schall unabhängig vom
Wandaufbau
. Der
Wandaufbau
ist auch nicht gleich, selbst zwischen den einzelnen Steinen gibt es Unterschiede
T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten?
Hallo zusammen, wir bauen eine Scheune zum Wohnhaus um. Die alten Wände bleiben stehen und innen wird quasi ein Neubau reingebaut. Der
Wandaufbau
sieht folgendermassen aus: 30 cm Vollkllinker 4 cm Luftschicht 36,cm T12 Poroton 1,5 cm Kalkzementputz Ergibt einen U-Wert von 0,27 W/m²K Zum Vergleich ...
KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen
[Seite 4]
... teurer trotz Förderung. Die Firmen würden die Förderung schon mal wieder darauf hauen. Ist auch so ne Aussage die ich nicht verstehe. Wegen
Wandaufbau
ist 17,5 Ziegel + WDVS ( Styropor ) geplant, obwohl ich Mineralwolle vorziehe. Aber laut Aussage des A. erheblich teurer
Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen
[Seite 4]
Münsterland, kein Keller da plattes Grundstück, kfw 55 - aber
Wandaufbau
erfüllt auch Kfw 40 Ansprüche. Heizung: Luft-Wasser-Wärmepumpe Wohnfläche sind ca 145 qm, Grundfläche entsprechend mehr (keine Ahnung - so 160?). Grundriss ist so groß wie nötig, so klein wie möglich (haben viele Räume ...
Fertighaus Baujahr 1993
... Haus evtl. in Aussicht. Es ist ein Fertighaus Baujahr 1993. Kellergeschoss: Massivbauweise Rest: Fertigbauweise (Umfassungswände: Holztafelwände,
Wandaufbau
von innen nach außen: Edelputz, Sto-Dämmung,Fermacell,Holzfachwerkkonstruktion, Wärme-und Schalldämmung aus Steinwelle, Diffusionssperre ...
Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS
[Seite 3]
... die Frage WDVS oder einschalig oder zweischalig beschäftigt mich auch seit einiger Zeit. Hausbau-Firmen sind in der Regel auf einen bevorzugten
Wandaufbau
festgelegt. Ich habe bisher zwei konkrete Firmen befragt und unterschiedliche Aufpreise für folgende Planung erhalten: Bauregion Berlin ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben