Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wandaufbau] in Foren - Beiträgen
Holzrahmenbau: Bekannte Fertighausanbieter vs. regionale Baufirma
... Entwurf war jedoch für unsere Augen abgrundtief häßlich (Geschmackssache eben). Was wichtiger ist: Wir haben uns bei jedem Anbieter mit dem
Wandaufbau
beschäftigt. Der Verkäufer von Deinem oben genannten Anbieter hatte mit diversen Auszeichnungen und Siegeln geworben, u.a. war m.E. auch ein ...
Sanierung Fertighaus Okal 1972 komplett neuer Wandaufbau
... Da die Belastungen im Haus ja nicht ohne sind möchte ich jetzt bei dem Objekt meiner Eltern, wo ich später einziehen möchte. wollte ich folgenden
Wandaufbau
machen und mit reinen Naturholz und Porenbeton arbeiten. der
Wandaufbau
war wie bei Okal Haus nur Balken 9 cm, dieser wurde jetzt auf 16 cm ...
Ökologisch gebautes Haus mit Holzfassade Besonderheiten
[Seite 2]
... dann genauso durch das Sieb von 2025. Die Wohnqualität heutiger Häuser ist deswegen aber nicht besser. Dein Fokus liegt auf Vorlauftemperatur,
Wandaufbau
etc. und Du denkst gerade wohl jeden worstcase durch, den gibt es aber für alle Bauarten oder Masterialien. Fliesen, Fertigparkett ...
Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge?
[Seite 4]
Hallo, Ich gehe zunächst immer von einem konventionell - also massiv - errichteten Einfamilienhaus aus. Je nachdem, welchen
Wandaufbau
Du favorisierst - gefüllte Ziegel mit 36.5er Stein oder auch 42.5er Porenbeton - erreichst Du bei KFW 55 irgendetwas zwischen 135 und 145 qm/WF. Nehme ich den ...
Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen?
[Seite 2]
... gesagt, dass schwer wird, eine Planung eines Architekten in ein Fertighaus zu übertragen, da diese viele Eigenheiten haben, wie z.B. der
Wandaufbau
usw. Daher hätte es dann mehr Sinn mit dem jeweiligen Architekten zu planen, der sich mit dem jeweiligen Hersteller entsprechend auskennt ...
Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung
[Seite 4]
Interessehalber, was ist denn für ein
Wandaufbau
geplant. Es wirkt schick. Relativ viel Hüll- und Dachfläche und Sohle (im Vergleich zu einem Standard Satteldach) können den Preis schon treiben vermute ich. 3,15 Breite im Schlafzimmer finde ich zu ...
Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
[Seite 3]
... Alternativen gefragt oder B. Du empfindest ein Unbehagen oder sonstige Abneigungen gegen WDVS (wobei die KfW-Stufe ja nicht nur den Parameter
Wandaufbau
berührt und ggf. noch mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung wo wir meine Ansicht* jetzt auch mal weglassen korreliert). Dann ist diese ...
Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ
[Seite 2]
150mm Ytongg.. Der
Wandaufbau
ist schon Schrott, da würde ich mir um solche Dämmdetails gar keine Gedanken mehr machen, sondern den GÜ wechseln.
Fensterbänke Aluminium oder Granit
[Seite 4]
... eine entsprechende Befestigung her, die ich mir "nachher" auch nicht recht vorstellen kann wie das gehen soll. Offen gestanden: hättest Du den
Wandaufbau
vorher erwähnt, hätte ich von den schweren Bänken auch abgeraten
Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück
[Seite 2]
... Anbei der Lageplan, vor dem Carport wird die Zufahrt zu unserem Hinterliegergrundstück entstehen. Dabei ist auch die geplante Möblierung. Der
Wandaufbau
ist 240 mm Poroton + 180 WDVS WLG 032. Der Grundstück vor der Anpassung der Garderobe bzw. Eingangsbereich liegt ebenfalls anbei. Die ...
Realistische Bauzeit für ein Bungalow?
[Seite 3]
Du hast mit Holzmassiv gebaut? Also massive Blockbohle/Dämmung/Holzverschalung? Welchen
Wandaufbau
hattest Du da? Unser Plan klingt da recht aehnlich zu dem, was Du schreibst... Magst Du ggf mal berichten? Oder hast Du einen Thread zum Bau hier, den ich gerade nicht auf dem Schirm ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 20]
Zum Thema "objektiv standhafte Empfehlung" sagte ich kürzlich bereits was für Deinen
Wandaufbau
so weit bedeutet, daß meine Reserviertheit ggü. WDVS zwar nicht von ungefähr kommt, vom Herrgott vor dem jüngsten Gericht (oder von der Kronenzeitung oder was auch immer jemand als höchste Instanz hat ...
Grundriss Stadtvilla mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
... mehr Sturzhöhe, desto mehr Licht - recht einfach. Das fundamentale Problem mit der Dunkelkammer im OG hast du nicht angesprochen Wie ist denn der
Wandaufbau
der Innenwände? Die Geschosshöhe ist 2,70, die lichte Höhe 2,45 - 20 cm Geschossdecke und 5 cm Bodenaufbau im OG - oder interpretiere ich ...
Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung
... Installationsebene vom Fertighausanbieter erstellen lassen. Du darfst nicht vergessen, dass Du sonst auf viele Balken usw. treffen wirst, je nach
Wandaufbau
vielleicht die thermische Hülle beschädigen könntest und an der Decke das Problem haben wirst, dass da je nach Raumgröße dort sehr viele ...
Wandaufbau Außenwand KfW 40 Wandstärke 49
Wandaufbau
bei KFW 40 Grundriss 49 cm ? Wie hättet ihr das gemacht ? Hallo unser Energieberater sagt uns ständig das der Putz (2,00cm) zum Maurer
Wandaufbau
Maß dazugezählt wird (laut Grundriss ...
Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig
[Seite 2]
... im Bereich TEUR 10 abspielen. Bei KfW 55-Effizienzhäusern haben die FH-Anbieter schlicht und ergreifend die Nase vorn - bedingt durch den
Wandaufbau
. Es gibt aber auch Massivhausanbieter, welche durch ihren
Wandaufbau
- 2-schalig plus innenliegender Mineralwolle - die Werte der FH-Anbieter ...
Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung?
[Seite 3]
Die Dämmung von Fertighäusern ist mehrschalig aufgebaut. In drei Fällen entsprach der
Wandaufbau
des Angebotes nicht dem prospektierten
Wandaufbau
. In allen Fällen wurde in den inneren Isolationsschichten mit Mineralwolle gearbeitet. Diese Mineralwolle brachte rechnerisch den höchsten ...
Neubau auf neuem Grundstück ohne Kind - wie gehen wir es an?
[Seite 2]
... vorplanen, dann hat man mal einen Preis um überhaupt etwas in der Hand zu haben. Wir haben so blauäugig angefangen, dann über Vergleiche von
Wandaufbau
und Bauleistungsbeschreibung Anbieter ausgesiebt. Auch geguckt in Baublogs wie so die Erfahrungen sind. Wir sind inzwischen im Prinzip bei ...
Hausbau mit 21 Jahren .. zu jung?
[Seite 5]
... große Marken haben Billiglinien) => die meisten Erstbesucher wissen vermutlich gar nicht was eine Bauleistungsbeschreibung ist -
Wandaufbau
, Verarbeitung im Detail, Qualität der Materialien (z.B. Fertigestrich, einfache Gipskartonplatten im Naßbereich. Folien, Styropor und anderer Sondermüll im ...
Fertighausanbieter Auswahl Erfahrungen?
... gedämmt werden. Und ja, Verschattung mit Markisen an den Fenstern wollen wir dann auch nachrüsten, aber die Frage nach dem
Wandaufbau
bleibt. Nach mehreren Auswahlrunden und zich Rückfragen bleiben aktuell nur noch vier Anbieter übrig die alle unsere und die Vorgabe des B-Plans erfüllen ...
Kampa Fertighaus aus 1978 - Doch Muffiger Geruch.
[Seite 3]
... einzusetzen? Das ganze nur an den Wänden, Decke würde ich nur mit einer Dampfsperrenden Folie etwas zuher machen. Heißt
Wandaufbau
alt und drunter neu. Klinker-Hinterlüftung-Spanplatte-Dämmwolle-Spanplatte-Gipskarton Klinker-Hinterlüftung-Spanplatte-Dämmwolle ...
Keller und Wand beim Neubau - Erfahrungen
... habe ich in meiner Berechnung etwas vergessen? Baugrundstück: 15m breit x 24m lang Baufenster: 9m breit x 15m lang - Thema
Wandaufbau
Wie ich hier und überall gelesen habe, gibt es zum Thema
Wandaufbau
keine optimale Lösung. Es ist abhängig von vielen Faktoren. Da wir in der Nähe einer ...
Fertighausanbieter mit Wänden in die man bohren kann?
Sind Euch Fertighausfirmen bekannt, bei deren
Wandaufbau
man an jeder beliebigen Stelle ein Loch in die Wand bohren kann? Ich favorisiere Hängeschränke und möchte gerne wissen, wie der
Wandaufbau
bei einer Fertighausfirma sein muss, damit ich jederzeit auch später noch an fast jeder Stelle ...
Preisdifferenz Ziegel vs Kalksandstein mit WDVS
[Seite 2]
Ich sehe da ebenfalls ein Abwehrangebot: der Bauunternehmer will über das Preisargument den Bauherren zu dem für den Unternehmer lieberen
Wandaufbau
hinlenken. Man darf dabei nicht vergessen: dem Bauunternehmer ist der
Wandaufbau
emotional egal, der ist für ihn nur Mittel zum Zweck, umbauten Raum ...
Holzständerbauweise guter Wandaufbau
... einem der lokalen Zimmerreiunternehmen). Nun sind die Angebote für mich schwer zu verstehen, klar ist für uns wir würden auch für einen guten
Wandaufbau
etwas mehr zahlen (bzgl. Langlebigkeit, Wohnklima etc.). Nun sind die Angebote doch recht unterschiedlich, einige Dämmen mit Zellulose und ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
... ganz schön teuer ist, aber er hat seinen 100m2 Flachdachbungalow mit Architekten für 900€ pro m2 gebaut wie er das geschafft haben will:
Wandaufbau
17,5 cm Kalksandstein + 15 cm WLG 035 Dämmung + 1,5 cm Putz ( Soll wohl der günstigste
Wandaufbau
sein) Der Innenausbau ist größtenteils ...
Schwedenhaus: Auswahlkriterien für Holzhaus-Hersteller?
... Was sind Kriterien, die man für die Auswahl beachten sollte? Die Kriterien, die ich auf dem Schirm habe, sind: Fertigungsqualität/Bauweise: [*]
Wandaufbau
: Jede Firma preist in den Prospekten ihren
Wandaufbau
als besonders gut an, mal besonders öko oder wohngesund, mal besonders dicht, mal ...
Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau
Hallo zusammen, wir sind in der Planung einer Stadtvilla und diskutieren gerade mit der Architektin wie wir den
Wandaufbau
machen sollen. Unsere Architektin ist eher von der pragmatischen / kostengünstigen Seite. Wir haben dagegen jedoch auch unsere optischen Vorstellungen und auch genügend ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 31]
... nicht entscheiden kann, ob er monolithisch plant und den Bauunternehmer beliebig wählbar läßt, oder sich auf einen bestimmten "persönlichen"
Wandaufbau
einschießt (was dann den Weg zu seinem Hoflieferanten vorzeichnet). Beides zusammen, also
Wandaufbau
"Architekt Edition" und unbeschränkte ...
[Seite 30]
... schlecht sein, aber es hätte eine Erkenntnis anstatt einer Selbstfesselungskonsequenz sein sollen). Außerdem hast Du einen
Wandaufbau
wählen lassen, bei dem besser bereits der Rohbauer mit im Boot gewesen wäre. Seit siebeneinhalb Jahren erkläre ich das, aber manche Bauherren fahren dennoch ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10