Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wallboxen] in Foren - Beiträgen
Förderung E-Mobilität für Neubau
[Seite 2]
... ist Typ 2 bei allen E-Autos. Die Schelladler haben andere Stecker (meist Chademo) sind aber DC also für privat uninteressant. Es gibt auch
Wallboxen
wo kein Kabel angeschlagen ist sondern eine Dose drin ist. Da kann man dann eh mit verschiedenen Kabeln arbeiten. Aber man kann an jeder ...
[Seite 9]
... auch so. Steht auch so online überall. Bzgl. der intelligenten Steuerung mach ich mir auch keine Gedanken. Es wird eine Liste von förderfähigen
Wallboxen
geben. Einfach danach richten. Photovoltaik ist vorhanden, von daher gibt es mal ne Typ2 Wallbox für umme Von der KfW
[Seite 10]
Ich habe da Mal eine Frage bezüglich dieser 11KW
Wallboxen
. Da man bei 11KW ja nur eine Anzeigepflicht beim Netzbetreiber hat wollte ich Mal fragen, ob einer von euch weiß wie es aussieht wenn man sich zwei 11KW Säulen installieren lässt. Da ich ja zwei Stellplätze in der Garage habe will ich dann ...
[Seite 18]
... der Wallbox auch jetzt schon mein aktuelles E-Auto mit 3,7kwh laden. - Gute Rezessionen - Leicht zu montieren - Die Home Version ist auf 3
Wallboxen
erweiterbar und Einstellungen über das chargeberry vererbbar. Für das Geld habe ich keine andere, außer diese Wallbox aus Norwegen mit so vielen ...
Welche Wallbox? Vorbereitung für Neubau
Danke das wusste ich nicht mit dem MID geeichten Zähler in der Wallbox. Was haltet ihr eig von den mobilen
Wallboxen
allgemeinen? Würde es sich lohnen einfach eine rote Steckdose in die Garage zu packen und da dran die mobile Wallbox oder sollte es für die dauer nutzung immer eine festmontierte ...
[Seite 2]
Hi, wir haben Zappy myEnergi
Wallboxen
für jeden Stellplatz montieren lassen. (hatten aber auch das Glück noch sehr reichlich Förderung zu bekommen in Verbindung mit KfW40+ :p) Die haben in Verbindung mit den Zappy hub und Harvi die Möglichkeit den über die WB verbrauchten Strom anzeigen zu ...
Wallboxvorbereitung Garage, Neubau
[Seite 2]
Bei mir braucht das Auto WLAN, nicht die Wallbox, aber Du hast recht, vermutlich brauchen intelligentere
Wallboxen
auch einen LAN-Anschluss. Bei mir reicht das WLAN nicht bis in die Garage, daher würde ich immer ein LAN-Kabel in die Garage legen. Ein 230V-Anschluss für einen Access-Point oder ...
[Seite 3]
... in die Garage planen. Du hast immer noch die Option einfach eine normale 16A Dose reinzumachen, so wie jeder schon vor 20 Jahren. Es gibt genug
Wallboxen
die man einfach einsteckt (Juice Booser, e-go) und nicht fest verkabeln muss. Dann wäre das mit der Versicherung sowieso kein Thema mehr, da ...
Wahl der Wallbox für den Neubau
[Seite 3]
... für mich als Photovoltaik-Besitzer ohne Batteriespeicher natürlich enorm interessant. Leider steckt das noch in den Kinderschuhen und die wenigen
Wallboxen
, welche das unterstützen kosten ein kleines Vermögen (was ich so gelesen habe ab 5k€). Da wir die Ladestationen eh frühestens in 2 bis 3 ...
... MENNEKES AMTRON Basic 11 C2 | 1343201 | Wallbox / Ladestation Elektroauto | mit Ladekabel Typ 2 ERFAHRUNG IN FORM GEBRACHT. AMTRON®
Wallboxen
stehen für das Erreichen einer neuen Entwicklungsstufe, sowohl auf der Stufe der Technologien und Funktionalitäten, als auch hinsichtlich des ...
Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage
[Seite 3]
... im Up unterbringen ist glaube ich kein Spaß. Bei zwei Kleinwagen mit wenig Fahrleistung sehe ich erst einmal keinen dringenden Bedarf für 2
Wallboxen
. Kann man aber natürlich machen wenn man das Geld jetzt übrig hat, kann man später aber auch sicherlich aufputz nachrüsten
[Seite 5]
Genehmigt dein EVU denn überhaupt 2
Wallboxen
mit 11 kW bzw. eine mit 22 kW und gibt dein Hausanschluss das her?
Photovoltaikanlagen aktuelle Preise / Erfahrungen mit Zuverlässigkeit?
[Seite 5]
... kopiert und angepasst, das dauert nur 5 Minuten für je 3 Monate. Dafür konnte ich für die gesamte Anlage inkl. Batterie und
Wallboxen
die MWSt. ziehen. Nach 5 Jahren wechsel in die Liebhaberei - fertig. Kleiner Fallstrick für Besitzer mehrerer Photovoltaik Anlagen: Die hängen zusammen ...
Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen
... Wärmepumpe). Nun haben die Politiker unserer Bananenrepublik Deutschland die glorreiche Idee, ab 2024 die Stromversorgung für Wärmepumpen und
Wallboxen
zu drosseln. Grund ist, dass unsere Stromnetze mit der erwarteten Entwicklung (E-Autos und Wärmepumpen) komplett überlastet wären. Ich verstehe ...
[Seite 3]
Alle geförderten
Wallboxen
haben eine intelligente Steuerung integriert. Dies war eine Bedingung um überhaupt auf die Liste der geförderten Boxen zu kommen. Problem war dass nur die Voraussetzung Bedingung war und über die endgültige Umsetzung es noch keine Angaben gab und gibt. Wer ein bisschen ...
Anschluss Wallbox in der Garage
[Seite 4]
CEE oder Wallbox oder beides? In dem Thread geht es um
Wallboxen
und die sind laut NAV bei 11kW Meldepflichtig!
[Seite 3]
... nicht gut als Referenzpreis, unsere Leute sind eher am günstigeren Ende der Fahnenstange. P.S. - genehmigen lassen muss man nur 22kw
Wallboxen
, keine 11kw. Da hängt's immer vom Versorger ab. 22kw Braucht man aber mMn nicht unbedingt
Welche Wallbox für Elektroauto
[Seite 2]
... neben dem Haus kommen und 1 box am Arbeitsplatz im Industriegebiet (wo am Wochenende und nachts keiner mehr ist) Ist Vandalismus ein Problem bei
Wallboxen
oder kommt das nur sehr sehr selten vor? Schlüssel könnte auch reichen als Zugriffsschutz
Wie KfW40 erreichen? Energietechnik / Wirtschaftlichkeit
[Seite 6]
... des Batteriespeichers mit 200€ je KWh möglich ist (hier in NRW). Zumindest wurden die (alle) Anträge gestellt und bereits bewilligt! Bei
Wallboxen
geht eine Doppelförderung aber definitiv nicht
TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox
[Seite 2]
... umfassende Abhandlung der ganzen Elektro-Lade-Thematik als PDF. Da wird empfohlen die Wallbox mittig an die kurze Wand zu setzen. Außerdem sind
Wallboxen
mit bis zu 30cm recht tief, was dann auch wieder für die kurze Wand spricht. In der Parkplatzlänge zu verlieren ist ja nicht so kritisch ...
Erfahrungen mit Delta-Wallbox "Max BL" ?
Wollt ihr die Förderung nutzen? Ich finde in der KFW-Liste für
Wallboxen
den Anbieter "Delta electronics" mit dem Boxen "AC MAX SMART" und "AC MAX BASIC". Deine liest sich vergleichbar, aber ist es wirklich eine der ...
E-Auto - Bidirektionales Laden: Der Batteriespeicher 2.0
[Seite 6]
Wallboxen
sind ziemlich dumme Elektronik. Das darf nicht vierstellig kosten. Egal welche Marke dran steht. Es gibt keinen Grund, da was „im System“ zu kaufen. Den Octavia würd ich bei der Laufleistung auch nicht verkaufen. Verbrauchskosten spielen da keine wichtige Rolle, sondern Wertverlust. Für ...
Tibber, das Pulse Smart Home Modul Erfahrungen?
[Seite 2]
... haben wir die Idee. Sind über eine E-Auto-Community drauf gestoßen, weil da gestern der Hinweis geposted wurde, man solle mal Fix die Autos an die
Wallboxen
hängen, der Preis wäre bei -45cent, man bekommt also 45ct pro kwh die man zieht. Das soll es wohl. Der Mann hat große Freude an sowas ...
Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos
[Seite 7]
... Vielleicht kann man ohne Förderung schneller und günstiger zum Ziel kommen. Muss nicht aber kann sein. Es ist wie mit der Förderung von
Wallboxen
. Die kosteten alle plötzlich um die 900 Euro weil der förderfähige Betrag auch bei 900 Euro lag. Heute kostet die Wallbox keine 300 Euro mehr. Die ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1648]
... Vormittags ne Stunde und über den Nachmittag nochmal 2x1 Stunde. Nachts interessierts nicht. Such mal nach Lastprofilen zu Wärmepumpen und
Wallboxen
Der Smartmeter schaltet noch nichts, richtig. Sofern der Versorger keinen unmittelbaren Zugriff auf Verbraucher wie Wärmepumpe oder Wallbox ...
Auslegung Strombedarf in Garage und Wallboxen
... deaktiviert. Und das obwohl der Durchlauferhitzer beim Duschen gerade mal was bei 5 kW verbraucht. Aber dennoch! Das heißt einfach so mal eben 2
Wallboxen
mit 22 kW installieren geht nicht. Je nach Energieversorger werden durchaus auch nur 11 kW erlaubt. Übrigens haben wir keine Wallbox und 2 ...
Max. Leistung für Küchengeräte?
[Seite 3]
Grundsätzlich reden wir doch hier über Schukosteckdosen. Also was hat das mit
Wallboxen
und dreiphasig laden von E-Autos zu tun?
Aktuelle Kosten Energieberater
[Seite 4]
Im Lidl hatten sie ja gerade
Wallboxen
für etwas über 200 Euro im Angebot. Noch vor einem Jahr kosteten alle
Wallboxen
über 900 Euro. Warum? Weil es von der KfW eine Förderung der
Wallboxen
mit 900 Euro gab. Das ist doch alles krank. Ich habe keine eingebaut weil ich weder ein E-Fahrzeug habe noch ...
Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage
... Du siehst, dort herrscht eine kleine Diskrepanz Lade das Auto am besten tagsüber mit reinem Überschussstrom, das können bessere
Wallboxen
(SMA, eingeschränkt auch die Zappi und viele andere vermutlich auch) ... Der Energiebedarf eines kleines Pools ist so gross, da wird die Photovoltaik ...
ENPAL Lüge Erfahrungen? Kosten? Preise?
[Seite 14]
Wallboxen
vertreiben sie. Bei Nachbars war der Vertreter wohl recht erfolgreich, denn die haben zwar kein E-Auto, aber jetzt eine Wallbox. Nachbars waren auch mäßig zufrieden. Da mussten die Monteure mehrfach anrücken bis alles geklappt hat, jedes Mal war ein anderes Team und das wusste nicht ...
1
2