Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Platzierung Luft-Wasser-Wärmepumpe Außengerät und Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Leitungen
... neben ein paar anderen Themen) beschäftigen, die eher technischer Natur sind - daher losgelöst vom existierenden Thema: 1. Wo könnten wir das
Wärmepumpe
Außengerät für die Luft-Wasser-
Wärmepumpe
platzieren? Die Planerin hat die Position direkt beim Lichtschacht vom Technikraum vorgeschlagen ...
Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten
[Seite 3]
... wir viel Strom, auch über Tag. Als Zocker und Abends-Warm-Esser brauchen wir auch nach Sonnenuntergang recht viel Strom. Dann kommt dazu noch die
Wärmepumpe
, Klima im Sommer und E-Auto. Da wir das E-Auto nicht zum Pendeln brauchen sondern eher für Alltags- und Gelegenheitsfahrten können wir es ...
Förderung Wärmepumpe trotz Weiterbetrieb vorhandener Brennwerttherme
Erhalten wir auch dann die volle Förderung, wenn wir nach der Installation einer Luft-Wasser-
Wärmepumpe
und Solarthermie-Anlage unsere vorhandene Gasbrennwerttherme weiter betreiben? Am 9. August 2022 haben wir einen Förderantrag für die Installation einer Luft-Wasser-
Wärmepumpe
und Solarthermie ...
Whirlpool im Garten in Kaltwintergarten zur längeren Nutzung?
... Rückspülung und automatischer Dosierung installieren. Die günstigeren Whirlpools mit Kartuschefilter machen nur Arbeit. Als Heizung eine
Wärmepumpe
anstatt der Durchlauferhitzer. Eventuell noch Solarabsorber
Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung?
[Seite 3]
Die Gasheizung kann trotzdem effizient laufen. Ist keine
Wärmepumpe
. Der Energieaufwand für die Erwärmung um z.B. 10 Grad ist fast immer gleich. Bei einer
Wärmepumpe
macht es einen Unterschied ob von 20 auf 30 Grad oder 50 auf 60 Grad. Und bei großen Häusern benötigt man auf Grund der Strecken ...
Photovoltaikanlage, Wärmepumpe, Haushaltsstrom und dazu 3 Zweiwege-Zähler
... Aufbau vorhanden: Photovoltaikanlage -> Wechselrichter -> Zähler ZE (Photovoltaik-Erzeugung) -> Haushaltsstrom -> Zähler Z2 (Haushaltsstrom) ->
Wärmepumpe
-> Zähler Z1
Wärmepumpe
ZE = Zähler mit Einspeisung mit Rücklaufsperre Z1 = Zähler für Entnahme und Einspeisung Z2 = Zähler Untermessung ...
Standort Wärmepumpe - Grundsätzliche Tipps
Hallo, wir planen eine Luft-Wasser-
Wärmepumpe
als Ersatz für die uralte Ölheizung (letztlich vor allem wegen Druck der Politik). Was gilt es bei der Standortwahl und Fundamenterstellung zu beachten, dazu einige Fragen. Wir sind aufgrund der Grenz- und Bebauungssituation sehr stark limitiert in der ...
Perimeterdämmung unter Kellerboden
... nichts in Stein gemeiselt ist. Eine bestimmte KfW-Klasse ist mangels Förderung nicht vorgesehen. Geheizt werden soll vermutlich mit Luft-Wasser-
Wärmepumpe
. Im Keller wird nur der Hobbyraum über eine Fußbodenheizung verfügen. Einer der Rohbauer plant nun unter dem Kellerboden keine Dämmung, ein ...
PVT-Anlage und Sole-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen?
... wollen ein Einfamilienhaus mit ca. 130-140 qm bauen (1,5 Geschosse, Dach Ost-West, 4 Personen). Es soll eine Photovoltaikanlage aufs Dach und eine
Wärmepumpe
für Warmwasser und Heizung sorgen (Fußbodenheizung oder Heiz-/Klimadecke). Ein Kamin zum „Feuer-gucken“ soll auch rein. Mich treiben nun ...
Vitodens 100 - Brainstorming zum Austausch einer defekten Heizung
[Seite 2]
... standen vor der gleichen Entscheidung. Eigentlich sollte die alte Gasheizung noch laufen, bis wir das Haus energetisch soweit haben, dass wir eine
Wärmepumpe
einbauen können. Durch den Defekt der Regelung und diverse Unzuverlässigkeiten haben wir dann doch in den sauren Apfel gebissen und ein ...
Wärmepumpe erzeugt bei kälteren Temperaturen mehr Wärme
76411 Hallo, ich habe festgestellt, dass unsere Luft-Wasser-
Wärmepumpe
die Räume (Fußbodenheizung) wärmer macht, je kälter es draußen ist. Obwohl keine Veränderungen am Thermostat oder an der Heizung vorgenommen wurden. Es sollte doch immer ein gleicher Wert gehalten ...
Zusatzpositionen beim Hausbau sinnvoll und preislich ok?
[Seite 10]
... seit 2020 alles mit den Preisen passiert ist, aber wir hatten seinerzeit eine Tecalor THZ504 im Vertrag, das ist ein Kombigerät aus Luft-Wasser-
Wärmepumpe
, Warmwasserspeicher und zentraler Lüftungsanlage, alles in einem und innen aufgestellt. Und uns wurde für das Gerät als Aufpreis zur ...
Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?
[Seite 2]
Wenn Du aus einer kWh Strom allerdings 3-5 kWh Wärme durch eine
Wärmepumpe
produzierst, wird Dir auffallen, wie teuer Gas ist. Beim Faktor 3 ist Gas 30% teurer; ist es eine besonders effektive Sole-Wasser-
Wärmepumpe
mit Faktor 5, so ist Gas mehr als doppelt so ...
[Seite 7]
... Also erhöht sich mein aktuell schon erhöht Preis nochmal um 31.772 kW * 2,4 Cent = 762 Euro/a. Danke an die Ampelregierung. Umbauen auf eine
Wärmepumpe
ist finanziell keine Option. Die
Wärmepumpe
soll ja ca. 40 k kosten plus umbau der Heizkoerper und Warmwasserbereitung noch mal ca.10 k ...
[Seite 5]
Die
Wärmepumpe
mag bei ner Jahresarbeitszahl von 4 vorne liegen, das ist mit ner Luft-luft
Wärmepumpe
kaum zu erreichen. Die meisten liegen so um 3-3,5. Strom dürfte also bei 12 Cent fürs Gas so um die 42 Cent kosten. Wenn man die
Wärmepumpe
geschenkt bekommt, denn die Aufpreise zur Gasheizung ...
Photovoltaik-Batteriespeicher - Marktcheck Brandgefahr
[Seite 6]
... ist doch immer, dass man ihn im Sommer nicht (sinnvoll) leer bekommt und im Winter nicht voll wenn die Photovoltaik dann wenig liefert und die
Wärmepumpe
das wenige komplett verbraucht. Wenn man jede Nacht 10kWh verbraucht sollte man meiner Meinung nach eher mal daran arbeiten den Verbrauch ...
Massiv-Absorber - Warum wird diese Technik nicht weiter verfolgt?
Ist ja letztlich ne
Wärmepumpe
, deren Wärmequelle eine Sole ist, die in einem in Beton gebetteten Flächenkollektor zirkuliert. Da soll dann die Sonne drauf scheinen (Winter?). Ob das jetzt schöner, günstiger und effizienter ist als den Kollektor in die Erde zu bringen oder einfach mittels Gebläse ...
Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen?
[Seite 3]
Das hört sich gut an. Also deiner Meinung nach am besten Auslegung Fußbodenheizung (1) und Heizlastberechnung, d.h. Dimensionierung
Wärmepumpe
(2)? Das mit den Rohren und den Verlegeabständen ist ein guter Tipp. Ich denke, der Aufwand könnte sich lohnen, wenn die Materialkosten nicht so ins ...
Stromzähler Photovoltaikanlage Luftwärmepumpe
... selbst nutze. Laut dem messkonzept 4 (wwn) sieht es eher so aus, als ist es der Strom den ich aus dem Netz ziehe abzüglich dem, der für die
Wärmepumpe
genutzt wird. 74980 74981
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 79]
Ich denke, ihr seid eigentlich prädestiniert für die Photovoltaik, auch mit Speicher. Ihr seid doch im Homeoffice, habt
Wärmepumpe
, habt mit den Gamer-PCs ein stromforderndes Hobby und wollt auch noch ein E-Auto haben. Durch Homeoffice könnt ihr die Ladung gut steuern. Mit
Wärmepumpe
und eurem ...
[Seite 77]
...
Wärmepumpe
n. Da konntest du dann den Puffer aufheizen und der hat die Wärme dann über die Zeit abgegeben. Heute hast du eigtl immer modulierende
Wärmepumpe
die machen genau die Vorlauf-Temp die sie sollen. Der Estrich ist dann der Speicher. Puffer werdend ann eigtl nur von den Herstellern ...
[Seite 46]
... einen groben Plan wie's zeitlich weitergeht? Sind ja spannende Zeiten um zu bauen. Ich bin froh, dass wir die Ziegel auf dem Dach haben und die
Wärmepumpe
beim Bauunternehmer auf Lager steht seit Monaten. Er sagte wenn er die gleiche WP heute bestellen würde, würde er das doppelte bezahlen ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 6]
... im Rahmen und es wird aktuell schon gewerkelt. Um die komplette Fördersumme der BAFA ausreizen zu können, haben wir auch mit dem Antrag für die
Wärmepumpe
noch bis zum 1.1. gewartet und den Auftrag jetzt vergeben. Bei den Fenstern haben wir uns dafür entschieden, die meisten auf eine geringere ...
... Heizkörper neu - Falls es Sinn macht / das Haus so vernünftig heizbar ist:
Wärmepumpe
- Falls
Wärmepumpe
: Photovoltaikanlage (die im Bild linke Seite des Dachs ist direkt Süd gerichtet). Soweit zum energetischen. Dann sollen dazu auch noch ein paar andere Arbeiten gemacht werden. Hier gibt ...
[Seite 8]
Der Heizi hat heute endlich eine
Wärmepumpe
bestellt. Die Architektin hat ihn etwas bearbeitet und er ist von Nibe (12+ Monate Lieferzeit) auf Wolf umgeschwenkt - Lieferung September/Oktober. Sehr gute News, falls es dann so kommt. Und zusätzlich ist die
Wärmepumpe
noch 3T€ günstiger (wir kommen ...
Erdwärmekorb um Kontrollierte-Wohnraumlüftung Luft vorzutemperieren?
... wie wir im neuen Häuschen im Sommer die Temperatur auf einem annehmbaren Level halten können (24° bis 25°). Gemacht wird Fußbodenheizung mit
Wärmepumpe
und Kühlfunktion. Klimaanlage möchten wir zumindest mal vorrüsten lassen. Da wir eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben werden, mach ich mir ...
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
Ich habe die Lüftung im Sommer ausgeschaltet. Dann wird nur das Bad automatisch belüftet. Bei Fußbodenheizung mit
Wärmepumpe
kann man auch kühlen. Ist allerdings stromintensiv. Aluminiumrollläden werden als heisser Blödsinn angepriesen. Früher hat man Holrollläden genommen. Die sind viel besser ...
Öl-Heizung doch nicht abbauen?
Hallo, Ich wollte eine
Wärmepumpe
einbauen und dabei die Öl Heizung rausmachen, da würde ich ja dann die Förderung bekommen. Dafür ist der Antrag schon durch, aber noch nicht komplett durch, da die
Wärmepumpe
noch nicht eingebaut Wurde. Jetzt überlege ich einfach die Öl-Heizung drin zu lassen und ...
Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung?
[Seite 10]
Laut Installateur braucht das bei uns (Sole-Wasser-
Wärmepumpe
) einen zusätzlichen Wärmetauscher (dann läuft der ohne Verdichter) und er muss ein paar Schläuche auf 3-Wege-Ventile umklemmen. Eingestellt wird das ganze dann nach Taupunkttabelle ohne Sensoren. Bei Luft-Wasser-
Wärmepumpe
kann das ...
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 16]
Unsere Sanierungsvorhaben umschließt ja Maßnahmen bei Heizung (Hybrid /
Wärmepumpe
oder so) , Elektrik, Dämmung Dach / Außenhaut, ggf. Fenster und Tür Ich hatte recherchiert, dass die Bafa nur bestimmte Hersteller, zb
Wärmepumpe
akzeptiert und die wiederrum sind wesentlich teurer und zusätzlich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
110
120
130
140
142
Oben