[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen

Mauerwerk aus Ytong 24 oder 30 für Einfamilienhaus?

Wir bauen grad mit 24er. Von der rechtlichen Seite gabs keinerlei Probleme...haben eh auf Luft-Wasser-Wärmepumpe aufgemustert, was zwecks Energieeinsparverordnung natürlich "besser" ist, aber angeblich gehts auch mit Gas+Solar (hab mich damit nicht näher beschäftigt weil Luft-Wasser-Wärmepumpe für ...

[Seite 6]
... ich bezahlt und rund 120€ Grundgebühr. Keine Preiserhöhung bisher bekommen. Der Versorger hat den Abschlag auf 39€ p.a. reduziert. Meine Wärmepumpe hat 2022 - ein sehr warmes Jahr - 2100 kWh Strom verbraucht. Ein Teil davon mit Photovoltaik selbst erzeugt. 195qm, KF55, zentrale Lüftung bei ...

[Seite 7]
Jep. Wenn man den Aufpreis von 15.000 EUR plus Zinsen unberücksichtigt lässt, die eine Wärmepumpe aktuell mehr als ne Gasheizung kostet. Und natürlich die Zeit, die man mit einem Hotboy zubringt. Ich hab meine Gasheizung längst drin, andere Bauherren um mich herum warten noch auf Wärmepumpe, die ...

[Seite 8]
Noch als Hinweis: Wer im Neubau mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe schlechter als Jahresarbeitszahl 4 liegt, wohnt entweder auf nem Berg, oder die Einstellungen und Auslegung ist Müll. Im übrigen ist für eine effektive Betriebsweise einer Wärmepumpe eine niedrige VLT entscheidend. Alles andere ist ...

[Seite 5]
... haha. Nasse Wände haben wir auch nicht. KFW55 übrigens. Damals noch Gas/Solarwarmwasser - Inzwischen kam eine 4er Split-Klima also Luft-Luft-Wärmepumpe hinzu. Bei Temperaturen wie jetzt so um die 0-10 grad perfekt. Im Sommer natürlich auch. Ytong hat kaum Wärme/Kältespeicherung und der Estrich ...



Oben