[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen

Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft

[Seite 3]
... gar nicht erst reinlassen. Nachdem wir die Anlage umprogrammiert hatten, waren wir doch sehr überrascht wie leise die Wärmepumpe ohne die Lüftung doch ist. Nun ist sie kaum noch zu hören, außer natürlich, wenn sie gerade Warmwasser aufheizt, vorher hat sie die ganze Zeit über gebrummt. Damit ...

[Seite 11]
... LWZ von StiebelEltron ja gut verkauft werden und auch im "rosa" Forum gibt es nicht solche Erfahrungen. Hätte sich auch rumgesprochen, wenn eine Wärmepumpe so extremlaut ist, dass ein normales Leben im Haus nicht mehr möglich ist

[Seite 8]
... In Badezimmern und Küche hingegen hört man (zumindest bei Stufe 1) kaum etwas. Momentan kaum ertragbar ist es jedoch, wenn die Wärmepumpe (Heizfunktion) läuft, was in den kalten Monaten durchaus ebenfalls 24 Stunden am Tag der Fall sein kann. Das klingt dann direkt vor dem Gerät wie ein ...

[Seite 6]
... um Energiekosten zu sparen? Auf der anderen Seite sind die Außentemperaturen in dieser Zeit höher und somit die Effizienz der Wärmepumpe besser. Oder habe ich hier einen Denkfehler? Bzgl. der Heizkurve bin ich absolut überfragt, auch hier hat der Monteur bereits empfohlene Werte ...

[Seite 9]
... sind sauber. Sie wurden bei der Einstellung vom Techniker nochmals abgesaugt und ich habe sie gerade eben kontrolliert. Ich hatte die Wärmepumpe mehrere Tage nur auf Warmwasserbereitung eingestellt, um zu ergründen, woran die Geräuschentwicklung genau liegt, Heizung oder Lüftung. Außerdem ...


Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert?

[Seite 5]
... haben 25 Jahre Leistungsgarantie(87% der Nennleistung nach 25 Jahren) und der Wechselrichter hat 12 Jahre Garantie. Da wir mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe heizen, ich viel von Zuhause arbeite und ein großes Aquarium habe, erhoffe ich mir mindestens 30%-40% Eigenverbrauch. Die Anlage ist so ...

[Seite 9]
... zum Anschaffungspreis. Zum Thema Akku: Dieser würde ja als Puffer dienen, wenn zb tagsüber keiner im Haus ist und nur die Grundverbraucher (Wärmepumpe, Lüftungsanlage, Geräte im Standby) laufen, aber die Photovoltaik mehr Strom erzeugt als benötigt wird. Dadurch kann Strom für die ...

[Seite 17]
letzten Monat 64% Eigenverbrauch bei 5,4 kwp, mit speicher, Wärmepumpe und Klima.

[Seite 18]
Photovoltaik rechnet sich auch fremdfinanziert. Hänge die Wärmepumpe einfach an den normalen Zähler. Wenn das nicht geht, dann Bau Dir eine Zählerkaskade, damit die Wärmepumpe auch den Strom vom Dach nutzen kann und Du trotzdem zwei Tarife ...

[Seite 19]
Wärmepumpe, zirkulationsleitung, 2 Haushalte, Kleines Kind, Wächetrockner, 3 Kühlschränke, Klima, Regendusche... höchster autarkiegrad waren 88%. wenn ich Klima, zirkusleitung und Lüftung aus mache, sicherlich >90%. aber will ich ...

[Seite 20]
ich wollte auch keine zwei Zähler, weil wegen sperrmöglichkeit im Wärmepumpe Tarif. ich möchte nicht das mir jemand die Heizung ausstellen kann.

[Seite 3]
Hallo, Gibt es seit letztem Jahr und die Speicherpreise für Lithium-Ionen-Akkus fallen aktuell. Wenn Du also bspw. eine Luft-Wasser-Wärmepumpe verbaut, an die Vorbereitung für die Photovoltaik gedacht hast (ca. € 650,00), sollte das in den nächsten Monaten ein überlegenswertes Investment für Dich ...

[Seite 8]
... wird) eher schlecht und zieht den Schnitt nach unten. Wie sieht das Ganze dann aber z.B. im Sommer aus? Angenommen man nimmt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe oder eine Wärmepumpe mit Sole in die Rechnung auf und ergänzt das Ganze dann mit einem Modul zum Kühlen im Sommer. Damit würde ja für die ...



Oben