Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermesser] in Foren - Beiträgen
Oberkante Fertigfußboden und Strassenausbauhöhe: schlecht geplant?
[Seite 3]
Hallo , nur zum Verständnis in Bezug auf Deinen angehängten Plan aus Beitrag #1: Dein
Vermesser
hat dort Höhen gemessen und im Plan angegeben. Normalerweise werden für Deinen Bauantrag Höhen des Ursprungsgeländes an der Grenze, aber auf dem Baugrundstück gemessen. Es könnte also auch sein, dass ...
Hausbaufirma/juristisch geforderte Änderungen am Bauwerkvertrag
[Seite 7]
Das Beispiel passt nicht ganz. Der
Vermesser
wird von irgendjemandem - Bauherr, Architekt oder GU - beauftragt, den Lageplan anzufertigen. Der Auftraggeber (!) bekommt die RE - ob diese im Innenverhältnis von einem anderen Baubeteiligten beglichen wird, ist dem
Vermesser
oder jedwedem anderen ...
[Seite 5]
... auch ein Vorabzug Lageplan eines
Vermesser
s - nicht in Höhe der tatsächlich entstandenen Aufwendungen vergütet werden darf? Darf der
Vermesser
dem zufolge auch keine Rechnung stellen? Arbeitet die Rechtsanwältin auch umsonst für Dich, falls Stadt & Land nicht auf ihre Änderungswünsche ...
Kosten gerechtfertigt?
[Seite 7]
die Höhe des fertigfußbodens EG (um den geht es ja letztendlich) wurde bei uns am Ausmesstermin festgelegt. der Tiefbauer, der Bauleiter, die
Vermesser
und wir als Bauherren waren vor Ort. der
Vermesser
las aus den Bebauungsplan vor, sagte welche Höhe wir am messpunkt (Grenzstein) hatten und von ...
[Seite 6]
... die Höhen vor dem Bauantrag erfasst bzw. aus welcher Quelle stammen die Höhen? [*]Wer hat den Lageplan zum Bauantrag verfasst - Architekt oder
Vermesser
? [*]Wer hat die Absteckung durchgeführt? (muss nicht zwingend vom
Vermesser
gemacht worden sein!) [*]Gibt es eine Absteckungsskizze? [*]Wenn ...
Hilfe benötigt - Realteilung eines schmalen Grundstücks
[Seite 3]
... des Bauamts entweder genehmigt oder abgelehnt bzw. es werden konkrete Auflagen für die Teilung formuliert. IdR wird das natürlich vorab zwischen
Vermesser
, Architekt und Bauamt besprochen. Vom Bauamt wird vor allem zum Thema Kosten wenig kommen. Das Bauamt kann Dir nur sagen, was zB die ...
[Seite 6]
... einige. Also zum 10. Mal: 1. Du brauchst einen Architekten. Ohne Architekt kein Bauantrag. Ohne Bauantrag kein Haus. 2. Du brauchst einen
Vermesser
. Ohne
Vermesser
keine Teilung und Gebäudeeinmessung, (etwaig) keine Absteckung in der Bauphase. Ohne Teilung keine Trennung der Belastungen ...
[Seite 4]
... mit Sicherheit nicht erkennt und/oder beziffern könnt. Den Bauantrag stellt auch zwingend der Architekt. Teilung sollte zumindest vorher mit
Vermesser
besprochen werden und im Bauantrag dargestellt sein. MfG Dirk Grafe
Grundstück teilen um anfallenden Kosten/Gebühren zu sparen
... Anbindung an öffentliche Verkehrswege und zu 99,9% auch nie erschlossen werden. Beim Kauf/Hausbau ist man eh beim Notar, braucht einen
Vermesser
und spricht mit dem Bauamt, könnte also theoretisch das Ganze mit einem Aufwasch erledigen. Oder begehe ich da einen Denkfehler? Würde man dann später ...
[Seite 2]
... vor Ort bei der Gemeinde. Die Notar- und Gerichtskosten werden sich dadurch nicht verändern, da der Wert insgesamt sich nicht ändert. Der
Vermesser
wird zwei Grenzpunkte mehr setzen. Die genauen Kosten hierfür kannst Du bei ihm erfragen
Frage zum Vermessen einen Grundstücks bezgl. Eingabeplan
[Seite 3]
Das bedeutet, ich muss dann 3x einen
Vermesser
kommen lassen und bezahlen?
[Seite 2]
Für den Vorabzug Lageplan muss man aber nicht unbedingt einen
Vermesser
nehmen - das hat z.B. bei uns der Architekt selbst vor Ort gemacht. Hat dann beim Schnurgerüst einmessen durch den
Vermesser
sogar gepasst . Und auch für das Shcnurgerüst braucht man keinen
Vermesser
- das kann auch der ...
... dort nur Wiese. Nun habe ich eine Hausbaufirma mit der ich bauen will. Der Architekt dieser Firma sagt nun, dass er für die Eingabeplanung einen
Vermesser
braucht, der die Höhen und Grenzsteine etc aufnimmt. Dieser
Vermesser
kostet laut Angebot 1300 Euro. Der Mann von der Gemeinde sagt, dass alle ...
Fristen für Vermessung nach Fertigstellung?
... müssen sich doch anmelden und können/dürfen nicht einfach so auf's Grundstück? Außerdem dachte ich, man müsse selbst tätig werden und einen
Vermesser
bestellen
[Seite 3]
Die Fristen kann man in Absprache mit
Vermesser
/Katasteramt idR verlängern, bis Nebengebäude / Garage(n) errichtet sind. Wenn der Auftrag zur Gebäudeeinmessung vergeben wurde, gehe ich schon davon aus, dass der
Vermesser
das Grundstück auch betreten darf. Letztlich ist die Einmessung aber für den ...
Vermessung Grundstück
[Seite 2]
... n. Wer das dann zahlt, muss dann eben geklärt werden. Wobei die Antwort hier ganz einfach ist: Du höchstwahrscheinlich. Aber frag doch einfach bei
Vermesser
noch mal an, was genau er da gemessen hat
Was heißt denn offiziell? Macht das der
Vermesser
für das Haus? Setzt der auch Grenzsteine? Ich wollte erst mal grob abmessen für ein Bodengutachten, damit die ungefähr wissen wo und wie das Haus dann ...
Vermessungsplan: Was ist dessen Inhalt und wo bekomme ich ihn her
[Seite 2]
... in den Vorabzug Lageplan einfügt. In aller Regel gibt es jedoch solche Pläne nur sehr selten. Du brauchst zudem einen begleitenden
Vermesser
für Dein BV. Die Kosten liegen zwischen € 2.800,00 und € 3.200,00 (für die 4 Messungen) und sind mitnichten im Verkaufspreis enthalten, sondern Teil der ...
Von einem
Vermesser
. Du brauchst zur Errichtung der Bodenplatte / Keller zuerst eine Vermessung mit Grobabmessung und dann ein Schnurgerüst für die letztendlich Erstellung des Gebäudes. Der Hersteller muss die genaue Lage und Höhe vorgegeben bekommen. deine Grenzsteine markieren ja nur das ...
Einmessung des Gebäudes vor dem Bau
[Seite 2]
Hallo, Was ist denn in den € 900,00 enthalten? Unser
Vermesser
- abgesehen davon, dass sie alle gleich teuer sind, da nach der HOAI abgerechnet werden muß - nimmt für alle 4 Leistungen € 2.850,00. Freundliche ...
... haben einen Muster Werkvertrag bekommen und da steht, dass die Einmessung des Gebäudes vor dem Bauen auf Schnurgerüst durch einen öffentlichen
Vermesser
erfordern soll. Wir dachten, dass das zum Hauspreis gehört, da es ja mit dem Bauen des Hauses zu tun hat. Will der GU bei Fehlplatzierung des ...
[Seite 3]
... hätzt. Wir haben allein für den Aushub mit Zisterne knapp 13000 Euro zu berappen zzgl. Architektenkosten, Versorgungsleitungen, Baustrom/Wasser,
Vermesser
, Gutachter etc. etc. Lg Silke
Was kostet mich das erhöhen
[Seite 3]
Hallo, Abseits dessen, das mir absolut nicht einleuchten will, warum Dein
Vermesser
erneut tätig werden muß – was passiert denn? Du tauscht zwei Zwerchgiebel gegen umlaufend 80 cm mehr Drempel: mehr Steine, mehr Putz oder WDV, je nachdem für welchen Wandaufbau Du Dich entschieden hast. Die von Dir ...
[Seite 4]
... habe ich 4,20m... also grob 5x80cm=5x9000=45000. Also kostet die Inneneinrichtung 150000. Ich denke das ist schon im Verhältniss, oder? Der
Vermesser
hat uns selber bestätigt das er nicht messenmuß, aber er zeichnet wohl die Baupläne? Die 500 gehen also nicht an meinen GU, sondern
Vermesser
...
Was meinst Du, ob ich mit der Geschossigkeit hinkomme? in den 2500 ist die Änderung Bauantrag drin und
Vermesser
usw. Ich weiß auch nicht was das mitm
Vermesser
soll? Bauantrag ist soweit fertig, kommt diese Woche.
Kostenplanung für die Erdarbeiten
[Seite 4]
... nichts, er hat sich aber dafür entschieden, einfach 500 Euro zu nennen, auf die wir uns dann zweifellos verlassen haben. Ähnliches gilt für den
Vermesser
. Ich habe bereits selbst
Vermesser
um Angebote gebeten (wofür ich meinen Bauleiter eigentlich sehr gut entlohne), die dann auch etwas günstiger ...
[Seite 3]
... Bauleiter des Hausherstellers, mit dem wir bereits vor Wochen eine minutiöse Kalkulation aufgestellt haben, mehr als hintergangen.
Vermesser
, Baugenehmigung, Baugrundgutachten... einfach alles kostet mindestens 1.500 Euro mehr, als kalkuliert. Z.B. bei der Baugenehmigung: 500 Euro veranschlagt ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 54]
... alle relevanten Punkte dauerhafte Grenzzeichen existieren, was nach meiner Erfahrung längst nicht immer der Fall ist. Dann muss also doch der
Vermesser
kommen, oder Du hilfst Dir eben selbst mit eigenen Messungen
[Seite 55]
Wäre interessant. Bei uns haben die
Vermesser
gesagt, dass welche gesetzt werden müssten, wenn nicht genug da sind. Wie vermessen die denn sonst das Grundstück?
Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall?
... hat er mit 3 Meter Höhe und circa 8 Meter Länge geplant. Nun sind wir gerade dabei den Bauantrag vorzubereiten und jetzt kommts: Der
Vermesser
legt bei der 3 Meter hohen Garage Veto ein. Da das Gelände abfällt darf die Garage nur 2,60 Meter hoch sein (also auf der Seite auf der wir ...
1
2
3
4
5
6
7