Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verlegung] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt
Das mit den vertauschten Kreisen konnte ich bereits durch das checken der Fotos bei
Verlegung
ausschließen. Der Durchfluss ist identisch (2,8L/min von Max. 3L/min) mit dem der anderen Räume da ich penibel auf die Länge eines jeden Heizkreises geachtet habe bei
Verlegung
. Ich steuere die ...
Unterbau für Terrasse
[Seite 2]
Hier noch ein paar Aussagen aus dem Internet(Nicht aus Foren) sondern von Gartenlandschaftsbauer Seiten:
Verlegung
auf Kies oder Splitt. Der Kies muss ca. 20 cm aufgeschüttet werden. Für diese
Verlegung
eignet sich Kies oder Splitt. Hier ist ein Mindestgefälle von 2 % notwendig, um den Abfluss von ...
Stein für Terrasse: Keramik vs. Tonsteinpflaster
... als Terrassenbelag ein Tonsteinpflaster zu nehmen, lose verlegt. Der durch ihn weiterempfohlene Steinhändler rät zu einer Keramikfliese in fester
Verlegung
. Hintergrund: Wir planen einen naturnahen Garten, also eher wild, Wiese statt Rasen, geschwungene Formen, nicht eckig und modern ...
Holzdielen auf bestehende Terrassenplatten
[Seite 2]
... keine keinen Fehler finden. Unter den Platten liegt definitiv grober Split, habe da letztes Jahr welches hochgehoben. Aber ich war auch bei der
Verlegung
dabei. Die Terrasse ist Südseite und mittlerweile sogar überdacht. Die weißen Ausblühungen treten diesen Winter vor allem direkt am Haus ...
Planung unauffällige, automatische Gartenbewässerung - unterirdisch?
... Tropfrohre umzustellen. Ich hätte aber folgende Fragen / Bedenken: Ist die unterirdische
Verlegung
ein Wartungs-Alptraum? Man bekommt ja nicht mit, wenn etwas schief läuft bzw. muss den Garten aufgraben um Lecks und Verstopfungen zu finden. Wurzeln können immer mal einwachsen? [*]Es ...
Fußleisten später anbringen wegen Estrich und Fugenbildung?
[Seite 2]
... scharfen dünnen Cuttermesserklinge parallel zur Oberfläche des Bodenbelages durch. So ist einerseits der optische Eindruck der fugenfreien
Verlegung
gegeben, andererseits aber kann der Bodenbelag dennoch ungehindert auf Luftfeuchte- und Temperaturwechsel mit Längenänderungen reagieren. Gruß ...
Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller?
[Seite 5]
Ja genau da bin ich Komplett im Thema drinn ^^ Die Programmierung ( Kabel
Verlegung
und Installation ) mach ich komplett alleine. Das ist dann meine Welt. Und auch mein hauptanliegen das komplett in Eigenleistung beim Haus zu machen . (Beim Hausbau soll berücksichtigt werden komplett alle Kabel ...
Empfehlung für Vinylboden gesucht!
[Seite 2]
... mehr Wärme. Würde ich bevorzugen. Wir haben im OG schwimmenden Belag, der deutlich mehr Eigengewicht hat, aber durch die schwimmende
Verlegung
fühlt er sich irgendwie weniger wertig an
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
[Seite 9]
... und aus dem Grund nimmt man doch lieber das zertifizierte Kabel. Zumal hier auch die Gewährleistung eine Rolle spielt. Außerdem ist die
Verlegung
neben der 230V Leitung freigegeben. Im eigenen Haus darf man natürlich wiederum machen was man mag
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 63]
Das ist aber ein anderes Thema, da geht es um die Austauschbarkeit und
Verlegung
der Kabel in Installationsrohr. Das muss bei KNX nicht sein...somit sind auch die Preise ganz anders. Über den Tisch gezogen wird man beim Bau übrigens von allen Gewerken, ganz vorne dabei ist der GÜ selbst. Ich denke ...
Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 4]
... mit Deinen Erwartungen zu tun haben muss. Dann kannst Du Dir danach einen Wolf drehen am Schalter wenn z.B. die Abstände bzw. die generelle
Verlegung
der Fußbodenheizung schlecht ist; aktuell habe ich so etwas hier. Ich denke, dass Du hier tatsächlich viel lesen solltest um ersteinmal ...
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 20]
... z.B. Steckdosen-Zuleitung pro Zimmer, Sat oder Netzwerk). Dann kann man den Rest der Leitungen in den Wänden Schlitzen und spart sich die
Verlegung
auf den Betondecken. Wir haben uns aber für die
Verlegung
auf dem Boden entschieden, da man hier zum einen weniger Schlitzen muss und somit ...
Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase
[Seite 6]
Na ja, Fliesen für 39,99€/qm zzgl. 50-80€ je qm in der
Verlegung
ist normal. Oder gerne auch bei größeren Formaten teurer. Parkett für 150-200€ inkl. Material/
Verlegung
ist ein ganz normaler Preis. Der Maler fängt an, die Wände zu schleifen, zu grundieren, Malervlies drauf, Farbe drauf. Decken ...
Abriss Bestandsbungalow, Vorbereitung, Vorgehen?
Ja, Strom und Wasser musst du abklemmen lassen. Dabei musst du aufpassen, wie genau. Es gibt Rückbau, Stilllegung und
Verlegung
und alles hat unterschiedliche Konsequenzen bzgl Kosten und was man danach damit noch machen kann. Wenn ich mich richtig erinnere kann man Wasser z.b. kostenlos stillegen ...
Designboden als Parkettalternative - Kaufempfehlung, Hersteller
[Seite 9]
Korrekt Ja, in erster Linie. Der Vorschlag ist gut, werde auf jeden Fall mal Muster bestellen. Wie sieht es bei euren Böden mit der
Verlegung
aus? Schwimmen oder Verkleben? Wie haltet ihr es beim schwimmenden Bodenbelag mit Dehnungsfugen. Zudem haben wir 2 Stufen im Wohnzimmer, wie würdet ihr die ...
Führung Zentrale Lüftungsanlage komplett über Dachboden?
... für Weihnachtskram pp. Bevor ich jetzt in tiefere Gespräche mit dem Installateur einsteige, würde mich interessieren, ob eine lockere
Verlegung
der Rohre auf dem Dachboden mit Einleitung durch die Trockendecken sinnvoll ist? Das hätte den Vorteil, dass wir jederzeit an die Rohre rankämen, was ...
2-Schicht statt 3-Schicht Parkett bei Fußbodenheizung und Verklebung?
... und Kühlung Parkett (Landhausdiele Eiche) verlegen. Am häufigsten wird 3-Schicht Klick-Parkett angeboten, das für die schwimmende und verklebte
Verlegung
geeignet ist. Aufgrund der Fußbodenheizung möchten wir auf jeden Fall verkleben. Macht es wegen dem ohnehin schon hohen Wärmeleitwiderstand von ...
Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation
[Seite 3]
... und wieder anbringen möchtest, sollten diese dazu geeignet sein. Bei Rigips oder Fermacell halte ich das nicht für empfehlenswert. Neben der
Verlegung
der üblichen NYM Kabel in Wand und Decke gibt es die Alternative der offenen
Verlegung
als Feature z.B. mit Kabeln von GI Gambarelli. Der ...
Vorbereitungen für Feinsteinzeugterrasse
... Schotter"? 4) das ganze verdichten (reicht hier wirklich eine Rasenwalze? Ich tendiere eher zur Rüttelplatte) 5) Ab hier empfiehlst du an Stelle
Verlegung
in Drainbeton eine
Verlegung
auf einer Betonplatte mit 2% Gefälle Dazu habe ich aber dann noch ein paar Fragen. Vorab: Wenn ich von ...
Terrasse Splitbett vs. Stelzenlager?
... gilt: dunkel wäre schön, kommt aber Aufheizungstechnisch wohl eher nicht in Frage. Bei den Feinsteinzeugplatten schwanke ich nun zwischen der
Verlegung
im Splitbett und auf Stelzlagern. Folgende Punkte geistern durch meinen Kopf: [*]Im Splitbett heizen die Platten weniger auf ("Berater" im ...
Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten?
... mich hierzu die Kosten/Nutzen interessieren. Da wir einen felsigen Boden haben ist ein Aushub nicht ohne weiteres möglich und eine
Verlegung
wäre wahrscheinlich nur unter der Bodenplatte machbar. Trotzdem wären hier Investkosten zwischen 4-6k für den Tauscher nötig. Macht es dann überhaupt ...
Wie die Eigenleistung realistisch bewerten?
... Wasser WC und Brotzeitversorgung im Nachbarhaus Bisher als Eigenleistung geplant: - Ringgrabenkollektor
Verlegung
- Gräben zur Erschließung - Elektroinstallation
Verlegung
- Lüftungsrohre
Verlegung
- Decken abhängen - Malerarbeiten - Außenanlagen - Erstellung von Schlitzen/Durchbrüchen ...
Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen?
[Seite 6]
... etc. sein soll, erschließt sich mir nicht. Aus guten Gründen soll es Nichts aus Übersee werden. Danke für die Hinweise zur Thermokiefer und zur
Verlegung
. Die Terrasse wird teilweise 4m tief, teilweise 2m und in Summe ca. 11m breit. Vielleicht macht da die
Verlegung
Senkrecht zum Haus auch Sinn ...
Wie teuer war eure Aufmusterung / versteckten Kosten?
[Seite 7]
... keilgezinkt aussieht. - der Klassiker: teurere Fliesen, größere Fliesen, die wiederum meist eine teurere
Verlegung
bedeuten. Fugenlose
Verlegung
oder fugenlose Wände - der Klassiker: mehr Steckdosen, viele Steckdosen, Lautsprechersteckdosen, LAN und co, Leerrohre, hochwertigere Schalter, SAT ...
Laminat Anschluss an Sockelleistenkanal möglich!?
... in einem Altbau einen Sockelleistenkanal der mit Silikon auf den PVC Boden geklebt ist. Ebenso an der Wand (Tapete) Entfernen des Kanals zur Laminat
Verlegung
die auf das PVC erfolgen soll daher.... Suboptimal. Mir ist bewusst was hier das absolut richtige wäre, dafür aber leider weder Zeit noch ...
Bodenbelag für Kellerhobbyraum mit Fußbodenheizung - schwimmend oder verklebt
... Böden (ohne Weichmacher etc.), sei ca. 5 mm dick und lt. Hersteller für Fußbodenheizung geeignet - geht allerdings nur als schwimmende
Verlegung
. Dagegen haben wir im Endeffekt nichts, das Einzige ist, ob der Fußbodenheizung dann doch seine Funktion erfüllt. Es steht überall im Internet ...
Reihenfolge Putz-Estrich-Trockenbau-Putz
[Seite 2]
... wand was ja mit dem streifen verhindert werden soll boden zu wänden und decken zu wänden gehören entkoppelt zumindest hätte bis nach estrich
Verlegung
gewartet werden können um den randemstreifen auf ca 2cm über erstrich zu kürzen um dann die wände zu verputzen oder mit was auch immer zu ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe von Daikin
... Nun habe ich zumindest einmal die Kosten für die Heizung mit Warmwasserspeicher. Bleibt die Frage, ob die restlichen Kosten für Installation,
Verlegung
von Fußbodenheizung und die
Verlegung
der Lüftungsrohre mit Aus-/Einlass angemessen sind. Mir erscheint das alles "etwas" zu hoch. Grüße ...
KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag?
[Seite 2]
... Holzoptik sind der aktuelle Trend, sie kosten üblicherweise etwas mehr, als der vereinbarte Standard. Teuer wird es aber real "nur", weil für die
Verlegung
/Verschnitt tiefer in die Tasche gegriffen werden muß. Frage einfach Deinen Anbieter ob und wenn ja, welcher Aufpreis anstehen würde. Bei uns ...
Niedrigkosten Planung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... nach Energieeinsparverordnung-Regeln gebaut werden muss. Zur Elektrik: da gibt es Spielregeln für die Sicherheit. Waagerechte
Verlegung
darf man nur in Ausnahmefällen, ansonsten gehen die Strippen auf dem Boden direkt zur Stelle, wo diese senkrecht hochgezogen werden. Verboten ist die ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben