Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verlegung] in Foren - Beiträgen
Lange Landhausdiele ohne Versatz, raumlang verlegen?
... als auch optisch sehe ich da keine Nachteile auf Anhieb. Wobei optisch immer Geschmackssache ist. Raum wirkt halt bisschen kleiner, als mit längs
Verlegung
Außenanlagen nicht fertig
[Seite 9]
... Versenkung: Die Terrasse wurde für die Hausbaufirma am 14.07.2016 fertiggestellt. Wir haben ihnen dann die diversen Mängel aufgezeigt: - falsche
Verlegung
- Wilder Verband wurde nicht eingehalten - Platten abgesackt - Platten nicht unter die Terrassentür verlegt - Höhenversatz von ...
Vinylboden über Dehnungsfuge verlegt
[Seite 2]
... Zugspannungen im Estrichgefüge rissefrei aufzunehmen, erfüllt, ist danach ohne Bedeutung. Das heißt, so falsch hast Du es mir der
Verlegung
nicht gemacht. Ich rate dringend davon ab, hier in einem Aktionismus den Bodenbelag an der Stelle aufschneiden zu wollen, wo Du eine Entlastung ...
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 5]
Wir haben wie oben geschrieben Feinsteinzeugplatten und uns gegen die lose
Verlegung
im Splittbett entschieden. Die Platten (2cm dick) liegen auf Trasszement (wasserdurchlässig). Verbund zwischen Platten und Trasszement wurde mit Haftschlämme hergestellt, die auf die Unterseite der Platten ...
KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag?
[Seite 2]
... Holzoptik sind der aktuelle Trend, sie kosten üblicherweise etwas mehr, als der vereinbarte Standard. Teuer wird es aber real "nur", weil für die
Verlegung
/Verschnitt tiefer in die Tasche gegriffen werden muß. Frage einfach Deinen Anbieter ob und wenn ja, welcher Aufpreis anstehen würde. Bei uns ...
Sanitär Rohbaubegehung: Worauf sollen wir achten?
[Seite 2]
... lese mich gerade ein. Morgen ist der Termin mit dem Sanitärer zur Rohbaubegehung. Hier geht es in erster Linie nicht um die Heizung, sondern um die
Verlegung
der Wasseranschlüsse. Dennoch möchte ich folgende Punkte klären, um Zeit zum Reagieren zu haben: 1. Heizlastberechnung für unser Haus ...
Dauer Renovierung Erfahrungen?
[Seite 2]
... April 2016: Groß Abbrucharbeiten in der Wohnung -> Entkernung; Gespräche mit Badinstallateur/Heizungsbauer wegen Neugestaltung Bad,
Verlegung
von Heizungsrohren etc. Mai 2016: Abschlussgespräche mit Zimmerer, Badinstallateur, "vertragsfertige Planung"; weitere Entkernungsarbeiten/Abbrucharbeiten ...
Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne
Das sollte vorher anhand einer Raumweisen Heizlastberechnung berechnet und nicht geschätzt werden. Im Bad kommt dabei ist i.d.R. eine sehr enge
Verlegung
raus, 10cm oder weniger sofern Du mit geringer Vorlauftemperatur planst. Es hängt aber von den Gegebenheiten ab, daher ist die Aussage nur als ...
Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 2]
Wir haben normale Handtuchheizhörper zusätzlich zur engen
Verlegung
der Fußbodenheizung, die mit der gleichen niedrigen Temperatur betrieben werden. Im Bad sind 24 Grad und die Handtücher werden schnell genug trocken. Ist uns bisher nicht negativ aufgefallen das es nicht so gut klappen ...
Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 12]
Große Wärmepumpe und die
Verlegung
auszugleichen. Läuft… 62144
Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt
Das mit den vertauschten Kreisen konnte ich bereits durch das checken der Fotos bei
Verlegung
ausschließen. Der Durchfluss ist identisch (2,8L/min von Max. 3L/min) mit dem der anderen Räume da ich penibel auf die Länge eines jeden Heizkreises geachtet habe bei
Verlegung
. Ich steuere die ...
Rektifizierten Fliesen oder Kalibrierte Fliesen oder Standard?
ja, Bieber. Die rektifizierten haben wir auch. 60x60. Diese gab es nicht anders. Was interessant war, die
Verlegung
war deutlich teurer und da Anhydritestrich verbaut wurde, bestand der Fliesenleger auf eine Imprägnierung des Bodens. Alles recht aufwendig aber perfekt saubere Arbeit. VG ...
Parchetto Pflasterung unschöne Farbunterschiede
[Seite 6]
... nach was dich an der aktuellen Ausführung stört: Sind die Steine nicht in der Farbgebung die du dir vorstellst? oder Gefällt dir die Art der
Verlegung
nicht? Das geht nämlich aus den Antworten hier nicht so ganz hervor. Und die nächste Frage: Hast du die Steine selbst bestellt oder der ...
Unterbau für Terrasse
[Seite 2]
Hier noch ein paar Aussagen aus dem Internet(Nicht aus Foren) sondern von Gartenlandschaftsbauer Seiten:
Verlegung
auf Kies oder Splitt. Der Kies muss ca. 20 cm aufgeschüttet werden. Für diese
Verlegung
eignet sich Kies oder Splitt. Hier ist ein Mindestgefälle von 2 % notwendig, um den Abfluss von ...
Stein für Terrasse: Keramik vs. Tonsteinpflaster
... als Terrassenbelag ein Tonsteinpflaster zu nehmen, lose verlegt. Der durch ihn weiterempfohlene Steinhändler rät zu einer Keramikfliese in fester
Verlegung
. Hintergrund: Wir planen einen naturnahen Garten, also eher wild, Wiese statt Rasen, geschwungene Formen, nicht eckig und modern ...
Holzdielen auf bestehende Terrassenplatten
[Seite 2]
... keine keinen Fehler finden. Unter den Platten liegt definitiv grober Split, habe da letztes Jahr welches hochgehoben. Aber ich war auch bei der
Verlegung
dabei. Die Terrasse ist Südseite und mittlerweile sogar überdacht. Die weißen Ausblühungen treten diesen Winter vor allem direkt am Haus ...
Planung unauffällige, automatische Gartenbewässerung - unterirdisch?
... Tropfrohre umzustellen. Ich hätte aber folgende Fragen / Bedenken: [*]Ist die unterirdische
Verlegung
ein Wartungs-Alptraum? Man bekommt ja nicht mit, wenn etwas schief läuft bzw. muss den Garten aufgraben um Lecks und Verstopfungen zu finden. Wurzeln können immer mal einwachsen? [*]Es ...
Fußleisten später anbringen wegen Estrich und Fugenbildung?
[Seite 2]
... scharfen dünnen Cuttermesserklinge parallel zur Oberfläche des Bodenbelages durch. So ist einerseits der optische Eindruck der fugenfreien
Verlegung
gegeben, andererseits aber kann der Bodenbelag dennoch ungehindert auf Luftfeuchte- und Temperaturwechsel mit Längenänderungen reagieren. Gruß ...
Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller?
[Seite 5]
Ja genau da bin ich Komplett im Thema drinn ^^ Die Programmierung ( Kabel
Verlegung
und Installation ) mach ich komplett alleine. Das ist dann meine Welt. Und auch mein hauptanliegen das komplett in Eigenleistung beim Haus zu machen . (Beim Hausbau soll berücksichtigt werden komplett alle Kabel ...
Empfehlung für Vinylboden gesucht!
[Seite 2]
... mehr Wärme. Würde ich bevorzugen. Wir haben im OG schwimmenden Belag, der deutlich mehr Eigengewicht hat, aber durch die schwimmende
Verlegung
fühlt er sich irgendwie weniger wertig an
Luft-Wasser-Wärmepumpe von Daikin
... Nun habe ich zumindest einmal die Kosten für die Heizung mit Warmwasserspeicher. Bleibt die Frage, ob die restlichen Kosten für Installation,
Verlegung
von Fußbodenheizung und die
Verlegung
der Lüftungsrohre mit Aus-/Einlass angemessen sind. Mir erscheint das alles "etwas" zu hoch. Grüße ...
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
[Seite 9]
... und aus dem Grund nimmt man doch lieber das zertifizierte Kabel. Zumal hier auch die Gewährleistung eine Rolle spielt. Außerdem ist die
Verlegung
neben der 230V Leitung freigegeben. Im eigenen Haus darf man natürlich wiederum machen was man mag
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 63]
Das ist aber ein anderes Thema, da geht es um die Austauschbarkeit und
Verlegung
der Kabel in Installationsrohr. Das muss bei KNX nicht sein...somit sind auch die Preise ganz anders. Über den Tisch gezogen wird man beim Bau übrigens von allen Gewerken, ganz vorne dabei ist der GÜ selbst. Ich denke ...
Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 4]
... mit Deinen Erwartungen zu tun haben muss. Dann kannst Du Dir danach einen Wolf drehen am Schalter wenn z.B. die Abstände bzw. die generelle
Verlegung
der Fußbodenheizung schlecht ist; aktuell habe ich so etwas hier. Ich denke, dass Du hier tatsächlich viel lesen solltest um ersteinmal ...
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 20]
... z.B. Steckdosen-Zuleitung pro Zimmer, Sat oder Netzwerk). Dann kann man den Rest der Leitungen in den Wänden Schlitzen und spart sich die
Verlegung
auf den Betondecken. Wir haben uns aber für die
Verlegung
auf dem Boden entschieden, da man hier zum einen weniger Schlitzen muss und somit ...
Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase
[Seite 6]
Na ja, Fliesen für 39,99€/qm zzgl. 50-80€ je qm in der
Verlegung
ist normal. Oder gerne auch bei größeren Formaten teurer. Parkett für 150-200€ inkl. Material/
Verlegung
ist ein ganz normaler Preis. Der Maler fängt an, die Wände zu schleifen, zu grundieren, Malervlies drauf, Farbe drauf. Decken ...
Abriss Bestandsbungalow, Vorbereitung, Vorgehen?
Ja, Strom und Wasser musst du abklemmen lassen. Dabei musst du aufpassen, wie genau. Es gibt Rückbau, Stilllegung und
Verlegung
und alles hat unterschiedliche Konsequenzen bzgl Kosten und was man danach damit noch machen kann. Wenn ich mich richtig erinnere kann man Wasser z.b. kostenlos stillegen ...
Designboden als Parkettalternative - Kaufempfehlung, Hersteller
[Seite 9]
Korrekt Ja, in erster Linie. Der Vorschlag ist gut, werde auf jeden Fall mal Muster bestellen. Wie sieht es bei euren Böden mit der
Verlegung
aus? Schwimmen oder Verkleben? Wie haltet ihr es beim schwimmenden Bodenbelag mit Dehnungsfugen. Zudem haben wir 2 Stufen im Wohnzimmer, wie würdet ihr die ...
Führung Zentrale Lüftungsanlage komplett über Dachboden?
... für Weihnachtskram pp. Bevor ich jetzt in tiefere Gespräche mit dem Installateur einsteige, würde mich interessieren, ob eine lockere
Verlegung
der Rohre auf dem Dachboden mit Einleitung durch die Trockendecken sinnvoll ist? Das hätte den Vorteil, dass wir jederzeit an die Rohre rankämen, was ...
2-Schicht statt 3-Schicht Parkett bei Fußbodenheizung und Verklebung?
... und Kühlung Parkett (Landhausdiele Eiche) verlegen. Am häufigsten wird 3-Schicht Klick-Parkett angeboten, das für die schwimmende und verklebte
Verlegung
geeignet ist. Aufgrund der Fußbodenheizung möchten wir auf jeden Fall verkleben. Macht es wegen dem ohnehin schon hohen Wärmeleitwiderstand von ...
1
2
3
4
5
6
7
8