[ verbrauch] in Foren - Beiträgen

Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

[Seite 250]
... gefunden. Leider schon auch etwas Chaos in dem Repo. ;-) Mit mehreren Thermometern gemessen? 19 Grad ist ja schon echt super kalt. Dafür wäre der Verbrauch dann gar nicht so niedrig. 0,35 HK und 24 offset ist halt schon recht viel. Da sind 35 und höher Vorlauf erwartbar. Warum willst du das ...

[Seite 560]
... wer braucht schon Anleitungen . Jedenfalls passt die Warmwasser-Erzeugung nach der Nachrüstung. Jetzt habe ich das nächste Problem/Thema: Der Verbrauch für die Heizung scheint mir ebenfalls deutlich zu hoch zu sein. Gestern lag dieser bei 20,7 kWh elektrischer Energie bei einer AZ von 3,9 ...

[Seite 201]
... 17 Uhr laufen ließ und gestern auf bis 18 Uhr eingestellt habe. In meinem Fall erfolgt die Taganhebung nur wegen Photovoltaik, in Summe ist der Verbrauch aber wahrscheinlich +/- der gleiche, wenn ich die mit 22.5 °C die 24h betreiben würde. Zumindest hatte ich die letzten Winter die 24h laufen ...

[Seite 810]
Meinen Screenshot oben hast du gesehen? Ich hatte einen WW-Verbrauch von 24,5 kWh und du 23 kWh - also sollte ich doch eher an deinen Angaben zweifeln oder? Tatsächlich Duschen wir nicht übermäßig lang und die Badewanne wurde seit Einbau der Wärmepumpe im Juli noch nicht wieder ...

[Seite 381]
Anfang Januar, als es so mild war (ca.10 Grad), da war mein Verbrauch mit Warmwasser zwischen 5-10kWh. Die letzten Tage, Temperatur um 0 Grad, da lag der Verbrauch mit Warmwasser bei 15-20kWh. Mein Haus hat 200qm und ist von 2021 (20kWh/qm). Im Januar habe ich bisher einen Verbrauch von 380kWh (HZ ...

[Seite 565]
... das mit einem Takt nicht mehr. Ich habe jetzt immer so 3-4Takte und zusätzlich springt die Hütte halt an wenn's länger als 4h unter 4° hat. Verbrauch stimmt seit einigen Tagen in der App nicht mehr

[Seite 790]
... würde nicht nervös werden bei den Ungenauigkeiten der Vaillant App. Mich würde nervös machen, dass der Vorlauf jetzt schon bei 38°C ist und ein Verbrauch von 29kWh. Was machst du, wenn es richtig kalt wird? Das Niveau kann die Wärmepumpe nicht halten und die Zusatzheizung muss unterstützen. Das ...

[Seite 137]
Ja, warm wird es. Sogar vielleicht nen Tick zu warm (bis auf das eine Zimmer). Naja, Verbrauch ist schon höher als bei euch. Monatsertrag: 393 kWh MonatVerbrauch: 353 kWh Aber ich habe auch nur Energieeinsparverordnung. Weiß einer von euch wie er den Ertrag überhaupt ermittelt? Wahrscheinlich doch ...

[Seite 835]
Das finde ich auch, der Verbrauch ist doch super. Wir haben mit unseren Heizkörpern und 118m2 196kWh Verbraucht. Danmit gebe ich den Titel der sparsamen Anlage an Dich ab.

[Seite 849]
... für das Warmwasser? Wie oft enteist Deine Anlage? Meine Angaben in den Klammern sind so strukturiert: (COP / Verbrauch / Umwelt / erzeugte Wärme) Unsere Tagesdurchschnittstemperatur habe ich in Klammern neben Deine gesetzt. 09.12 Min Temperatur 4°C Max Temperatur 5,7 (5,6°C) Heizung ...

[Seite 855]
... 00:00 - 00:00 Ich bin mir immer noch nicht sicher ob mit dieser Einstellung der Modus aus ist? Ist denn überhaupt gesichert, dass der elektrische Verbrauch korrekt ist? Wird dieser gemessen

[Seite 10]
... der Heizkurve fast noch weiter runter gehen, lasse das jetzt aber erstmal eine Weile so, bis es nochmal kalt wird. Durchfluss liegt bei 1100l/h. Verbrauch aktuell so um die 8kWh/Tag

[Seite 397]
... AT von 5 Grad: HZ+Warmwasser=404kWh Umweltertrag=809 kWh Auf der von genannten Seite wird ein im vgl. zu meinem Haus ein mehr als doppelt so hoher Verbrauch genannt. Die AZ liegt aber auch nur bei 3,27

[Seite 68]
... und dem SMA-WR waren diese in der SMA-APP und der Webansicht sichtbar. Jetzt kann ich für jeden Tag, Woche, Monat und Jahr jeweils den Verbrauch der 3 Haushaltsgeräte und der Wärmepumpe sehen. Interessant ist dabei jeweils der detaillierte Verbrauch durch Photovoltaik-Strom und ...

[Seite 254]
... für den thermischen Abgleich hat ja kein Heizungsbetrieb Zeit. Die meisten Menschen, wollen einfach nur, dass es warm wird, wenn der Verbrauch nur ein bisschen höher ist ist es egal. Mein absoluter Verbrauch ist ja auch nicht völlig unrealistisch, wenn ich nicht von Anfang an hier im ...

[Seite 562]
26kwh ist schon recht viel. Kannst ja mal die posts vom letzten Jahr durchgehen. Da hatten wir den Verbrauch und die Umstände gesammelt. Hier mal zum Vergleich mein Verbrauch von gestern (bj2007, 120qm Fußbodenheizung, Arotherm 55/6, 22grad, Warmwasser mit frischwasserstation, Warmwasser auf 60 ...

[Seite 210]
Ok, ich geb's auf. Jetzt hatten wir in Berlin (zumindest hier im Osten) ja zwischen 0 und -5°C und der Verbrauch ist lt. Pumpe (Sensocomfort) auf sagenhafte 73 kWh angestiegen. Aber mein Hausstromzähler zählt nur 46 kWh GesamtVerbrauch. Also entweder ich habe gestern was falsch aufgeschrieben oder ...

[Seite 507]
Meine Wärmepumpe zeigt dazu auf meinen externen Stromzähler noch etwa 8% mehr Verbrauch gegenüber der Anzeige des Unitowers an. Meine Estrichaufheizung wurde über eine mobile Heizzentrale durchgeführt und die Vorlauftemperatur war auf max 55 Grad eingestellt. Insofern auch sehr hoher Verbrauch ...

[Seite 784]
... EEBUS mit dem Sunny Home Manager "verheiratet". Somit sehe ich beide Verbraucher im Sunnyportal. ABER... über diese Verbindung wird nur der Verbrauch erfasst, wenn die Arotherm Plus und der EV Charger aktiv sind. Die gesamten Standbyverbräuche beider Geräte werden leider nicht erfasst. Ich habe ...

[Seite 175]
... das egal. Ich versuche jetzt halt noch die optimale Pumpenleistung herauszufinden. Denn letztlich kommt es nicht auf die AZ, sondern auf den Verbrauch an! Wenn ich die Innentemperatur von gewünschten 22,5 Grad senken würde, hätte ich wahrscheinlich viel bessere Zahlen

[Seite 219]
... einer Luftwärmepumpe. Aber solche Tage sind eben selten. Diese tiefen Temperaturen sind idR verbunden mit Sonnenschein. Gestern 25% des Verbrauch Wärmepumpe durch Photovoltaik. Somit tatsächlich bezogenen Strom nur 14 KWh. Neue Rechnung 38,6 / 14 = 2,75 als AZ unter Berücksichtigung ...

[Seite 877]
... aber nur 65 vom 07.12 bis zum 18.12. danach bis zu 24x am Tag. Dein COP ist ähnlich wie bei mir, du hattest im Vorfeld auch ein Drittel höheren Verbrauch und somit finde ich die 5600 zu meinen 4000kwh bis 4600kwh erwartbar. Habe ich vorhin vergessen zu erwähnen. Zu der Ölheizung hatte ich auch ...

[Seite 869]
... darum, dass man natürlich die 3700 kWh Strom nicht mit 16000 kWh Gas vergleichen kann und sich entsprechend nicht freuen sollte, dass sich der Verbrauch geviertelt hat. Aber ich denke, das haben wir ja jetzt aufgeklärt und hier gibt es keinen Dissens

[Seite 578]
Bei mir: Ertrag 810kWh. Verbrauch 220kWh. Jahresarbeitszahl knapp unter 4. Vielleicht gehöre ich aber auch zu denen, bei denen die Temperatursensoren nicht richtig kalibriert sind? Da der Verbrauch aber gering genug ist, soll mir das egal sein. Viel nerviger ist da echt dieses Brummen und Dröhnen ...

[Seite 932]
... inung, hätte ich das auch gelesen. Meine muss auch 1 mal am Tag Warmwasser machen, somit kann ich das auch nicht ohne weiteres nachvollziehen. Der Verbrauch ist bei mir auch ziemlich exakt angegeben. Heiztab läuft bei mir im Legionelenprogramm. Daher habe ich dort auch einen Verbrauch



Oben