Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
[Seite 12]
... mit "Alles unter 5er würde ich nicht mal nem Handschuh berühren"... Natürlich ist es blöd, wenn man fürs Rühren im Kochtopf ne
Treppe
laufen muss. Andererseits stirbt man daran nicht, der Mensch ist dafür "ausgelegt" eine gewisse Strecke pro Tag zu laufen. Ihr müsst euch langsam dran ...
[Seite 2]
... oben geschoben werden Richtung Außenwand. Oder doch ein Gäste-WC mit Waschraum in einem? Oder den HA Raum auf die andere Seite der
Treppe
und die
Treppe
dann von der anderen Seite hoch gehen. Dann würde der Eingang größer.... Aber viel besser würde es wohl auch nicht werden
Kaufmöglichkeit Altbau 1953, Hilfe bei Bewertung
[Seite 5]
Kbt09, du hattest noch gefragt, warum wir die
Treppe
zum DG rausnehmen würden. Weil es oben durch die
Treppe
wahnsinnig eng ist und das DG selbst ist auch sehr eng und niedrig. Da wird vermutlich Christbaumschmuck und ein paar Kindersachen lagern- mehr nicht. Und dann hätten wir im Alltag aber ...
[Seite 3]
... überlegt haben. Das zweite Bild soll das Obergeschoss darstellen. Davon gibt es leider keinen Grundriss. Da haben wir angedacht, dass wir die
Treppe
zum Dachstuhl als Auszie
Treppe
umbauen, damit der Flur nicht so eng ist. Dort wo die gestrichelte Linie ist, war mal eine Wand, die aber ...
[Seite 6]
Die
Treppe
von OG ins DG ist doch aber über der anderen
Treppe
- oder? Und wenn nein, vielleicht kann man da eine machen. So klein sieht der Bereich da nicht aus. Pläne wären halt gut .. aber, das bist du ja ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 21]
... Du hast die Plätze für die Bäder gepachtet und auch jeder andere Raum wird nicht großartig bewegt werden. Am schlimmsten ist die Lage der
Treppe
: anstatt dass sie zentral liegt, damit man gut die Räume und Geschosse verbinden kann, wird sie ausgelagert, dass oben nur mit negativen Aspekten die ...
[Seite 10]
... zb die Dusche in die fensterlose Ecke, Toi drehen, damit auch noch Tageslicht Richtung Waschtisch gelangt. Tür zum AllRaum sollte mittig zur
Treppe
angeordnet werden, ansonsten wirkt die Sichtachse Richtung
Treppe
misslungen. Zur Tür Garage/Garderobe: ich verspreche Dir, dass der Fußboden der ...
Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
... richtig gut und man spart sich diese winzige Garderobe und hat Platz, wenn Gäste kommen. Auch die Idee mit der U-
Treppe
ist super. Man kann somit direkt aus der Küche runter in den Keller. Darüber hinaus kann jetzt auch ein Fenster im OG platzieren und so den Flur oben ausleuchten. Zwar nur ...
[Seite 4]
Was ich noch sagen wollte, die
Treppe
würde ich mir genau ansehen. Eingezeichnet ist eine Podest. Aber Steigung größer 19 und Auftritt zwergig. Das wäre mir nix. Lieber nehme ich die gewendelten Stufen in Kauf, als jeden Tag Bergsteigen auf Zehenspitzen. Auch die Laufrichtung will gut überlegt ...
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 9]
Der Abschied von der geraden
Treppe
macht die neuen Grundriss um einiges besser. Habt Ihr schon mal über einen Wäscheabwurfschacht nachgedacht? Pro Podest
Treppe
.
[Seite 11]
Das Verschieben der
Treppe
ist eine gute Idee, aber ich habe das Gefühl, das zerschießt uns den ganzen Grundriss - insbesondere oben haut es nicht mehr so richtig hin (Platz für Badewanne, Kinderzimmer Tür...). Eine Überlegung wäre, die
Treppe
unten im Eingangsbereich offen zu lassen. So hätte man ...
[Seite 5]
... zumindest das Konzept und die Aufteilung der Zimmer meinem Empfinden nach hier so durchgefallen sind (meine Unzulänglichkeiten bezüglich der
Treppe
und Türenanordnung jetzt mal ausgenommen
... was mir gleich auffällt: Wo ist der Haustechnikraum (Heizung, Lüftung , Strom, Wasser, Telekom und co), WZ Tiefe 4m, OG Zimmertiefe 3,5m, dh. die
Treppe
liegt nicht übereinander, Zimmerwände damit auch nicht,und die
Treppe
scheint sehr kurz zu sein
[Seite 6]
Natürlich gefällt Euch der Entwurf in dieser Form gut: die
Treppe
ist auf die andere Flurseite gewandert, Bad und Büro wurden gegeneinander getauscht, ansonsten hat der Zeichenknecht Euren Entwurf bloß brav abgemalt. Dazu noch "Sümmetrieh", das wird immer gerne genommen. So ist das ein typischer ...
[Seite 7]
... Tiefe für das WZ sind fast schon lächerlich wenig bei 180qm gesamt. Das gleiche gilt für die künstlich verlängerte Abstellkammer unter der
Treppe
. Weg damit und die Wand wieder herunter ziehen bis zum oberen
Treppe
naustritt. Ich würde die gleich ganz weglassen und dort die Garderobe drunter ...
Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich
[Seite 2]
... keine andere Möglichkeit hat. Dadurch wird es wohl wieder nudellig aussehen. Ich persönlich mag den verwitterten Beton im Garten. Die
Treppe
hat zudem noch Charme mit der geschwungenen Ecke. Beton ist der Spiegel von Vergänglichkeit. Ich glaube, ich würde mehr auf Bepflanzung setzen ...
... ich bereits im Außenbereich an einer anderen Mauer verarbeitet und das gefällt mir optisch ganz gut. Aber was kann man z.B. mit der
Treppe
machen? Streichen sieht glaube ich nichts aus. Irgendwie verkleiden? Fliesen ginge bestimmt aber ob das auf Dauer hält? Wie gesagt, das sind alles nur paar ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 12]
Ich würde hier nicht isoliert denken. Aktuell habt ihr den Antritt der
Treppe
planoben direkt an der Haustür, wo jeder Dreck reinträgt. Mit einer überspannenden Gaube könntet ihr die
Treppe
nrichtung drehen und den Antritt planunten machen und z.B. unter die
Treppe
ein schuhregal. Und vermutlich ...
[Seite 5]
... nennt man das so?) von 282,5 : 15 = 18,83cm. Kann man das so rechnen? In meiner letzten Skizze für den aktuellen Grundriss hatte ich die
Treppe
mit 3,00m Länge und an der Haustürseite mit 1,50m Breite eingezeichnet (die Werte hatte ich aus dem Musterhausgrundriss des Herstellers genommen ...
Erster Entwurf Einfamilienhaus 160m2 - Bitte um Feedback
[Seite 4]
Ehrlich gesagt haben wir diesbezüglich bisher dem Architekten vertraut. Gibt es dazu weitere Meinungen? Apropos
Treppe
: diese hätten wir eigentlich gerne auf der gegenüberliegenden Seite, aber dafür haben wir leider keine Lösung gefunden.
[Seite 3]
Sieht auch wieder ähnlich aus wie eine unserer vieler Varianten. Und ich denke daher, dass die
Treppe
zu kurz eingezeichnet ist. Sicher, dass das ein realistisches
Treppe
nmaß für eine bequem begehbare
Treppe
ist? Unsere wäre 3,63m auf der langen Seite und da hat schon der ein oder andere gesagt es ...
Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit?
... auf der Nordseite über die Ecke angeordnet. Es sollten keine Dachfenster sein. Ebenfalls viele fest verglaste Fenster. Die
Treppe
sollte begehbar sein ohne in den Wohnraum zu müssen damit die Kinder später ungestört in Ihre Zimmer kommen. Auch soll man über die Garage ins Haus kommen ohne ...
[Seite 4]
... das Trocknen von Wäsche geeignet ist. Aber würdest Du in Deiner Phase jetzt überhaupt noch Diskussionen zulassen? Ich mein, die blöde
Treppe
im Eingangsbereich, der jetzt fehlende Trockenraum für Wäsche, die Maße Deines Hauses, das kaum auf ein gängiges Grundstück von ca. 20 Metern Breite rauf ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 25]
Aber macht der zweite Kapitänsgiebel das wirklich aus? Ihr habt euch für eine gewisse Außenform entschieden, die
Treppe
mittig platziert und versucht jetzt, die Räume drumherum anzuordnen. Das mag bei 250qm funktionieren, aber nicht bei der Hälfte. Wenn ihr ein interessantes Haus haben wollt, kann ...
[Seite 9]
... 37qm inkl. Hauptweg in das OG hat im Ess- wie auch im Chillbereich gravierende Bewegungsmängel… … bedeutet zb, dass Tisch und Stuhl vor der
Treppe
steht. So ist es: es wird für alle Beteiligte recht amüsant, wenn der Frisch Geduschte sich an den anderen vorbei zwängt, um die
Treppe
zu ...
[Seite 37]
... Die Speisekammer nimmt Arbeitsfläche in der Küche. Man könnte das eventuell alles unterbringen, wenn man sich geschickter anstellt.
Treppe
an der Wand, Speisekammer unter der
Treppe
, Technik und Waschen kleiner und ohne zweite Eingangstür und so weiter. Großzügig wird der Grundriss dann ...
[Seite 24]
... sind. Es muss ja gar kein tödliches Gebrechen sein. Bei einer Knie- oder Hüftathrose (das ist häufig!!) bist du schon froh, ohne
Treppe
zu sein und das obwohl du bei weitem kein Pflegefall bist. Zu oft gesehen, dass Leute in den vierten Stock ziehen, 30 Jahre rauschen vorbei und plötzlich ...
[Seite 49]
Das hier ist der größte Unsinn den ich hier seit langen gesehen habe. 80073 Zugang zum Abstellraum? Die Tür geht nicht auf, da da eine
Treppe
ist. Die seltsame Nische neben der
Treppe
ist nicht nutzbar. Wie soll das WC im EG ausschauen? Gibt es da schon eine Planung? Warum zeigst uns nicht den ...
[Seite 34]
Ich sehe das so wie Es ist oft die gewünschte gerade
Treppe
, die viel Flurfläche schluckt. Noch dazu dann eine verschlossene Wand oder dichte Tür, die Sichtachsen nicht zulassen. Der Grundriss lässt entweder Abgeschlossenheit zu oder Offenheit. Abgeschlossenheit muss nichts Negatives sein, so kann ...
[Seite 51]
was, wie können euch die nicht interessieren ? Hier bitte die
Treppe
nicht so genau beachten, es gab keine Form, wie unsere Geplante. 80094 80095
1
10
20
30
40
50
60
70
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
90
100
110
120
128
Oben