[ treppe] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²

[Seite 2]
Man könnte solch eine Treppe nehmen. Das müsste mit der Traufhöhe ggf hinkommen. (Treppe gibt es in meinem Programm nicht, das muss man sich im OG vorstellen. Allerdings ist es für einen richtigen Sofabereich zu schmal, egal wie rum man das Sofa dreht. Ist irgendwie ...

[Seite 4]
Anbei noch die weiteren Entwürfe für TV und Küche im EG getauscht und ein potenzieller Grundriss fürs OG mit der Treppe an der Wand (falls dies machbar ist, wäre schön) inkl. eingezeichneter 2m Linie (Kniestock ist 1m) 86900 86901

... Tür zur TK an die lange Wand ziehen, also von dem Eck weg. Gibt es einen Nordpfeil? Wegen der Dachschrägen könnte eine 2-fach gewendelte Treppe interessanter sein. Die so platzieren, dass oben die Dusche noch möglich ist. Am TK-Raum ändert sich nichts. Ich würde wohl dennoch in diesem Fall Küche ...

[Seite 8]
Hallo nochmals, und wieder Danke für die ganzen Rückmeldungen :-) anbei die Entwürfe fürs EG + OG ja die Treppe habe ich nochmal angepasst, der Gedanke war auch immer oben noch eine Wendung zu haben, damit es mit der Kopffreiheit passt, muss ich sowieso noch mit BT bzw. Architekt klären ...

[Seite 9]
Danke! Prüfe ich gerade, welche Möglichkeiten es gibt die Treppe an die richtige Stelle einzuziehen und wie die Form am besten ist. Die haben nichts in der Küche zu suchen, Berechtigter Einwand - mache ich mir meine Gedanken dazu, ob und wie ich das WZ anders darstellen bzw. möblieren ...

[Seite 5]
... meine Gedanken dazu machen. Technikraum mit 7,5m²-8m² sollte nach meinen Recherchen realistisch sein, oder hast du da andere Erfahrung gemacht? Treppe ist mit 1m Breite eingezeichnet, ist das zu schmal? So eine Treppe soll das auch darstellen, leider gibt es die richtige Darstellung nicht in ...


Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht

... erweitern. Haus wird dadurch aber noch größer... Andere Lösung bis jetzt nicht thematisiert. - Treppe zu steil, Architekt schlägt jetzt 17,2/26 vor. Das wäre dann wohl grenzwertig Schrittmaß. - Tageslicht in den Kinderzimmern könnte wenig sein durch die Fensterausrichtung West und ~12,5 ...

[Seite 3]
... Rest hat sich halt im Zwiegespräch ergeben, z.B. wie Eingang links, Technik in die Garage, eine schmale Treppe ins DG etc

[Seite 5]
... für uns: - Heutiger Entwurf, insbesondere EG--> Holzweg - Schmutzschleuse sollte dem Grundriss folgen, nicht bestimmen. Kann, muss nicht. - Treppe nah am Eingang für Helligkeit und Eingang mit Sichtachse ermöglichen

[Seite 7]
... ich mit dem Riesenraum (große leere Räume kosten sinnlos Geld)? Falls ich das richtig verstanden habe, kommt die Größe durch die mittige Treppe. Ist es dann nicht besser, die Treppe vorne beim Eingang zu planen? Dann verliere ich wohl die Möglichkeit eines Büros im Norden. - die Garage verdeckt ...

[Seite 8]
... oben zu schaffen. Wenn er Alternativen zeigt, soll er bitte auch den ganzen Grundriss dazu zeigen! Wenn man den Dachboden permanent über eine Treppe erschließt, ist er meist auch ausgebaut im Sinne von z.B. Ausbaureserve inkl. Dämmung, Leitungen und der ganze Schnickschnack. Das kostet ...

[Seite 9]
... aber besser ist es, die Bäder übereinander zu planen, richtig? Dann entscheidet sich der Rest nämlich von selbst. Den Ansatz mit der gedrehten Treppe finde ich spontan schöner, aber definitiv besser als der heutige. Wobei s Skizze sogar noch einen Tick schöner aussieht. Liegt vielleicht auch an ...

[Seite 15]
Hier die Option mit der Treppe horizontal zum Plan. Ich habe dem Haus mal mehr Tiefe gegeben und dafür in der Breite geschrumpft. 10,20m dürfte nahe am Maximum sein, um die 9,50m Firsthöhe einzuhalten bei den gegebenen Maßen. Kommt auf die Stärke des Daches an. Die kennt nur Dein GU. Das Ganze ...

[Seite 21]
Bei #76 ist die Treppe innen recht dunkel eventuell hilft da ein Oberlicht.

[Seite 18]
... 86 gefallen mir schon sehr gut, ich drucke mir das mal in groß aus und dann besprechen wir das Zuhause. Nur mal zur Relation Hühnerleiter: Unsere Treppe ins OG ist ~78cm breit mit 19,5/20,5, die laufen wir jeden Tag seit Jahren. Da wird eine etwas größere Treppe für weniger frequente Gänge ...

[Seite 14]
... Architekt hatte vorgeschlagen, 2 Skizzen vom EG anzufertigen (ohne viele Details), und OG so zu lassen wie es beim vorigen Entwurf war (bis auf die Treppe ins OG). Jetzt habe ich nur einen Entwurf mit allen Details. DG-Treppe ist eher nebensächlich momentan, unsere faltbare hat so ~12 cm ...

[Seite 24]
Zugegeben, die Treppe direkt vor die Wohnzimmertür gestellt ist ein Gag, der mir vorhin auch nicht gleich auffiel, hahaha.

[Seite 25]
... nur, was heil ist. Und Katja hat bereits gesagt, daß die "Lizenzbedingung" für ihren Entwurf (diese Version sei nur für den Fall gedacht, die Treppe solle bis in den Spitzboden durchgehen) ja nicht mehr erfüllt sei

[Seite 27]
... nimmst und ungefähr als Bemusterungskleinkram behandelst. Aber es kann Dir die Grundrisse ebenso heftig ganz neu durchwürfeln wie die Treppe, von der Du Katjas Hinweise (daß die so und da nur unter der Bedingung vorgeschlagen war, bis in den Spitzboden reichen zu müssen) geflissentlich ...

[Seite 4]
... sind es keine Skizzen. Dennoch sollten die Proportionen etwas stimmen. Wenn man die Räume und Türen, dann noch ein Zugang, Garderobe und Treppe in der Planvertikalen zusammenrechnet, dann sind wir bei einer geschätzten Dielentiefe von mindestens 6 Meter (Das hat noch nicht einmal Dieter ...



Oben