Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppe] in Foren - Beiträgen
Baunebenkosten Kalkulation realistisch?
[Seite 4]
... reicht uns. Alarmanlage wollen wir nicht, farbige Fenster und farbigen Putz ebenfalls nicht. Abgesehen von der Badewanne will ich die
Treppe
noch aufmustern (für 1200€ fest vereinbartem Aufpreis). Mehr wollen und brauchen wir nicht. Da wir uns im Vorhinein völlig klar darüber sind, was wir ...
Firma SBR Römerberg
[Seite 3]
Auch am gestrigen Samstag kam keine
Treppe
ins Haus. Das Einzige was reinkommt ist jede Menge Regen durch das geöffnete Dachfenster.
Notöffnung für Jalousien im OG zwingend notwendig?
[Seite 3]
... sein Der erste Rettungsweg für eine Nutzungseinheit nach Absatz 1 Satz 1, die nicht zu ebener Erde liegt, muss über eine notwendige
Treppe
(§ 34 Abs. 1 Satz 2) führen. Der zweite Rettungsweg kann über eine weitere notwendige
Treppe
oder eine mit den Rettungsgeräten der Feuerwehr ...
Einbruch - Wichtiger Hinweis zur Hausratversicherung
[Seite 6]
... Ding sein rauszukommen. klar Rauch und so, aber in welchen fall sollte der Flur selber in flammen stehen? Fliesen brennen schlecht und bis die
Treppe
brennt, ist man längs hopps (zumal die
Treppe
als brandursache praktisch nicht möglich ist). wer angst hat, kann 1x rollladen im Wohnzimmer immer ...
Erster Grundriss L-Form-Haus (190m²) mit Einlieger (80m²), Keller
[Seite 2]
... auf das Grundstück passen. Nun kommen ja noch einmal in der Theorie und Praxis 45er Außenwände plus "richtige" Innenwände, die bei der
Treppe
tragend sind, zwischen den Wohneinheiten mind. eine 20er Wand. Eurer
Treppe
nloch hat jetzt so ca. 160cm Breite auf knapp 2 Meter, da hätte jetzt eine ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
[Seite 2]
Man könnte solch eine
Treppe
nehmen. Das müsste mit der Traufhöhe ggf hinkommen. (
Treppe
gibt es in meinem Programm nicht, das muss man sich im OG vorstellen. Allerdings ist es für einen richtigen Sofabereich zu schmal, egal wie rum man das Sofa dreht. Ist irgendwie ...
[Seite 4]
Anbei noch die weiteren Entwürfe für TV und Küche im EG getauscht und ein potenzieller Grundriss fürs OG mit der
Treppe
an der Wand (falls dies machbar ist, wäre schön) inkl. eingezeichneter 2m Linie (Kniestock ist 1m) 86900 86901
... Tür zur TK an die lange Wand ziehen, also von dem Eck weg. Gibt es einen Nordpfeil? Wegen der Dachschrägen könnte eine 2-fach gewendelte
Treppe
interessanter sein. Die so platzieren, dass oben die Dusche noch möglich ist. Am TK-Raum ändert sich nichts. Ich würde wohl dennoch in diesem Fall Küche ...
[Seite 8]
Hallo nochmals, und wieder Danke für die ganzen Rückmeldungen :-) anbei die Entwürfe fürs EG + OG ja die
Treppe
habe ich nochmal angepasst, der Gedanke war auch immer oben noch eine Wendung zu haben, damit es mit der Kopffreiheit passt, muss ich sowieso noch mit BT bzw. Architekt klären ...
[Seite 9]
Danke! Prüfe ich gerade, welche Möglichkeiten es gibt die
Treppe
an die richtige Stelle einzuziehen und wie die Form am besten ist. Die haben nichts in der Küche zu suchen, Berechtigter Einwand - mache ich mir meine Gedanken dazu, ob und wie ich das WZ anders darstellen bzw. möblieren ...
[Seite 5]
... meine Gedanken dazu machen. Technikraum mit 7,5m²-8m² sollte nach meinen Recherchen realistisch sein, oder hast du da andere Erfahrung gemacht?
Treppe
ist mit 1m Breite eingezeichnet, ist das zu schmal? So eine
Treppe
soll das auch darstellen, leider gibt es die richtige Darstellung nicht in ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
... erweitern. Haus wird dadurch aber noch größer... Andere Lösung bis jetzt nicht thematisiert. -
Treppe
zu steil, Architekt schlägt jetzt 17,2/26 vor. Das wäre dann wohl grenzwertig Schrittmaß. - Tageslicht in den Kinderzimmern könnte wenig sein durch die Fensterausrichtung West und ~12,5 ...
[Seite 3]
... Rest hat sich halt im Zwiegespräch ergeben, z.B. wie Eingang links, Technik in die Garage, eine schmale
Treppe
ins DG etc
[Seite 5]
... für uns: - Heutiger Entwurf, insbesondere EG--> Holzweg - Schmutzschleuse sollte dem Grundriss folgen, nicht bestimmen. Kann, muss nicht. -
Treppe
nah am Eingang für Helligkeit und Eingang mit Sichtachse ermöglichen
[Seite 7]
... ich mit dem Riesenraum (große leere Räume kosten sinnlos Geld)? Falls ich das richtig verstanden habe, kommt die Größe durch die mittige
Treppe
. Ist es dann nicht besser, die
Treppe
vorne beim Eingang zu planen? Dann verliere ich wohl die Möglichkeit eines Büros im Norden. - die Garage verdeckt ...
[Seite 8]
... oben zu schaffen. Wenn er Alternativen zeigt, soll er bitte auch den ganzen Grundriss dazu zeigen! Wenn man den Dachboden permanent über eine
Treppe
erschließt, ist er meist auch ausgebaut im Sinne von z.B. Ausbaureserve inkl. Dämmung, Leitungen und der ganze Schnickschnack. Das kostet ...
[Seite 9]
... aber besser ist es, die Bäder übereinander zu planen, richtig? Dann entscheidet sich der Rest nämlich von selbst. Den Ansatz mit der gedrehten
Treppe
finde ich spontan schöner, aber definitiv besser als der heutige. Wobei s Skizze sogar noch einen Tick schöner aussieht. Liegt vielleicht auch an ...
[Seite 15]
Hier die Option mit der
Treppe
horizontal zum Plan. Ich habe dem Haus mal mehr Tiefe gegeben und dafür in der Breite geschrumpft. 10,20m dürfte nahe am Maximum sein, um die 9,50m Firsthöhe einzuhalten bei den gegebenen Maßen. Kommt auf die Stärke des Daches an. Die kennt nur Dein GU. Das Ganze ...
[Seite 21]
Bei #76 ist die
Treppe
innen recht dunkel eventuell hilft da ein Oberlicht.
[Seite 18]
... 86 gefallen mir schon sehr gut, ich drucke mir das mal in groß aus und dann besprechen wir das Zuhause. Nur mal zur Relation Hühnerleiter: Unsere
Treppe
ins OG ist ~78cm breit mit 19,5/20,5, die laufen wir jeden Tag seit Jahren. Da wird eine etwas größere
Treppe
für weniger frequente Gänge ...
[Seite 14]
... Architekt hatte vorgeschlagen, 2 Skizzen vom EG anzufertigen (ohne viele Details), und OG so zu lassen wie es beim vorigen Entwurf war (bis auf die
Treppe
ins OG). Jetzt habe ich nur einen Entwurf mit allen Details. DG-
Treppe
ist eher nebensächlich momentan, unsere faltbare hat so ~12 cm ...
[Seite 24]
Zugegeben, die
Treppe
direkt vor die Wohnzimmertür gestellt ist ein Gag, der mir vorhin auch nicht gleich auffiel, hahaha.
[Seite 25]
... nur, was heil ist. Und Katja hat bereits gesagt, daß die "Lizenzbedingung" für ihren Entwurf (diese Version sei nur für den Fall gedacht, die
Treppe
solle bis in den Spitzboden durchgehen) ja nicht mehr erfüllt sei
[Seite 27]
... nimmst und ungefähr als Bemusterungskleinkram behandelst. Aber es kann Dir die Grundrisse ebenso heftig ganz neu durchwürfeln wie die
Treppe
, von der Du Katjas Hinweise (daß die so und da nur unter der Bedingung vorgeschlagen war, bis in den Spitzboden reichen zu müssen) geflissentlich ...
[Seite 4]
... sind es keine Skizzen. Dennoch sollten die Proportionen etwas stimmen. Wenn man die Räume und Türen, dann noch ein Zugang, Garderobe und
Treppe
in der Planvertikalen zusammenrechnet, dann sind wir bei einer geschätzten Dielentiefe von mindestens 6 Meter (Das hat noch nicht einmal Dieter ...
Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch.
... einen Ratschlag, wir haben neu gebaut und im Obergeschoss sollten alle Zimmer außer das Bad 0,5cm höheren Estrich bekommen als der Flur. Flur +
Treppe
Echtholz, Zimmer Laminat... Alles wurde beauftragt an die Estrichfirma über den Architekt und auch per Email dokumentiert. Aus welchem Grund ...
Parkett als Treppenstufenbelag - Erfahrungen?
... die Stufen richtig zu "erkennen". Unsere Eltern und Hunde sind schon ein paar Mal ein bisschen gestolpert weil der Boden direkt in die
Treppe
übergeht. Irgendwie ist das schwieriger mit der Tiefenwahrnehmung oder so. Gesplittert ist bei uns nichts, aber das ist bei dem Stäbchenparkett ...
Und noch eine "Stadtvilla"
[Seite 3]
... riesig rausragen würde. Nehme ich auch mit in den nächsten Termin. Die kleine Garderobe wollten wir durch eine weitere Lösung unterhalb der
Treppe
neben ausgleichen. Vielleicht auch mit einer geschlossenen Unterkonstruktion neben dem Durchgang zum Hauswirtschaftsraum. Zum carport: Ja, liegt im ...
Thermische Trennung Garage und Haus
... gleich, aber du hättest überhaupt keine Sorgen bzgl. Setzungen, denn die Garage würde trotzdem letztlich auf dem Hauptfundament liegen. Die
Treppe
macht es aber dann wiederum schwierig
richtige Treppe finden - welche Möglichkeiten habe ich?
Hallo zusammen, wir sind mittlerweile wirklich fast am Ende unserer Planung - das einzige was uns noch nicht ganz zufrieden stellt ist die
Treppe
. :-) Laut unserem Architekten ist eine andere
Treppe
aufgrund der Maße nicht umsetzbar - ich will mich damit noch nicht zufrieden geben, deshalb ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
126