Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technik] in Foren - Beiträgen
Bauvorhaben realisierbar?
[Seite 2]
... mir gerade kommen. Ich bin auf Bien-Zenker gestoßen, da die bei mir in der Gegend einige Häuser inkl. Grundplatte, Grundstück und einfachster
technik
für (z.B.) 200.000.- anbieten. Wenn ich da 40.000 bis 50.000 für Baunebenkosten noch dazu nehme, 10.000 für Außenarbeiten, dann wären ja quasi noch ...
Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe
[Seite 4]
... gestellt, wie und ob Wärmebrücken entstehen. das hat dann der Architekt auch nicht in der Hand, da die Handwerker nach dem Stand der heutigen
technik
bauen, so hoffen wir ja alle. Dein Architekt hat letztendlich auch seine Favoriten in der Bauart. Das heisst: auch ein Architekt kann Dich in ...
[Seite 6]
... der Ausführungspläne) und/oder Statiker. Das hier "Und wenn Du meinst, dass die Handwerker nach heutigen Stand der
technik
bauen, bist Du sehr, sehr leichtgläubig. Es mag Ausnahmen geben, aber in Sachen Fortbildung und Kenntnis der neuen Regeln der
technik
, Normen und Richtlinien sind ...
Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel?
[Seite 2]
... nicht ( weil dieser wohl für paar Firmen arbeitet ) welche die Argumentation nicht gefällt. Im gleichen Zuge will man eine überteuerte
technik
in das Haus stecken, welche wieder fehlerhaftig sein wird oder nach 20 Jahren = Abfall ist; analog Neu-Investment. Der Obsoleszenz und der Güte ...
[Seite 3]
... Nicht-Lüfterei die Luftfeuchte im Raum verbrennst. Dann hast du 2 Möglichkeiten zur Wahl: aa) durch eine Maschine die Luft befeuchten (
technik
nach 20 - 25 Jahren = Abfall; Geld verbrennt ) bb) oder du öffnest gelegentlich die Fenster? cc) oder du kaufst dir einen Luft-Raumbefeuchter f. 200 ...
WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte
[Seite 2]
... die Hand, ein KFW 55 Effizienzhaus zu realisieren. Dieser Mehrpreis setzt sich aus dickerem Mauerwerk, stärkerer Dämmung und jeder Menge Mehr an
technik
zusammen. Also stellt sich - wie €uro vmtl. meint - die Frage des Kosten-/Nutzenverhältnisses. Ich habe schon oft mit unserem Statiker darüber ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 29]
... im Büro (wenn man eins hätte), Wasser neben dem Gäste-WC oder ähnliches. Der eigentliche Platzfresser im HAR ist die selbst installierte
technik
- also Heizung, Lüftug, Internet u.ä. Die kann ja dann auch fröhlich unterm Dach ihr Dasein fristen, denn das geht die Stadt nix an. Das würde Dir den ...
[Seite 31]
War nicht so einfach, weitere Infos zu der
technik
im Hauswirtschaftsraum zu finden. Habe heute 3 x mal bei den Stadtwerken anrufen müssen, bis ich von einem
technik
er diese Zeichnung bekommen habe ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 36]
... vorbei. Wir haben immer mit Zahlen und Rechnungen argumentiert. Nicht mit Gefühlen und auch nicht mit grundsätzlichen Ablehnungen bestimmter
technik
. Auch haben wir keine linke Tasche rechte Tasche Taschenspielertricks angewendet. Auch haben wir nie gesagt, dass man nicht abweichen darf oder ...
[Seite 15]
... sind die Spritkosten doch egal ... ist zu kurz gedacht. Besser ist es doch zu sagen: Kauf Dir ein wartungsfreies günstiges Auto mit innovativer
technik
, was zwar 3 x soviel Sprit verbraucht, als das teure Auto. Für das gesparte Geld kaufst Du Dir dann eine "Tankstelle" (Photovoltaikanlage), aus ...
[Seite 35]
... betrachtet werden dürfte. Bei deiner Rechnung könntest du genauso rechnen, dass jemand mit den gesparten Investitionskosten für die
technik
noch ein Anleihenpaket deiner Firma bekommt und damit ein Plus generiert. Verstehst du es jetzt vielleicht
Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus
[Seite 4]
... dir mal deinen ansiehst, dann wirst du erkennen, dass man so deine Antworten vom Zitat nicht unterscheiden kann. Das Konzept von Hauswirtschaftsraum/
technik
/Abstellraum gefällt mir noch gar nicht. Bügeln in der dunkelsten Ecke,
technik
(welche
technik
muss eigentlich im Haus stehen?) dafür an der ...
[Seite 5]
... Arbeitsfläche und das Spülbecken kommt dort hin... Treppe werden wir wohl in Richtung Eingang verlängern und dort den Bereich etwas abändern.
technik
gibt es eine Luftwärmepumpe (Gas gibt es keines im Baugebiet und Erdwärme geht wegen Wasserschutzgebiet nicht) dazu eine zentrale Lüftungsanlage ...
Mehrspartenhauseinführung ja oder nein
[Seite 5]
... ins KG-Rohr (wofür die Ringraumdichtungen von Kr*** und Doy** meines Wissens nach nicht spezifizert sind) ist per se nicht Stand der
technik
, oder anerkannte Regel der
technik
Betonkeller versus gemauerter Keller?
[Seite 2]
... auch nur ca. 20 Jahre, danach kannst du das Haus frei legen und wieder von vorne Anfangen. Keller mauern ist imho nicht mehr Stand der
technik
und eine der schlechtesten Arten Geld sparen zu wollen. Wenn du hier sanieren musst, dann bist du meist sechsstellige Summen los. Ich komme aus dem ...
Stromleitung teilweise auf Stand der Technik erneuern?
... 2-3 Monaten werden wir einen Anbau errichten. Da unser Haus noch teilvermietet ist, würden wir zumindest den Anbau schonmal nach aktuellem Stand der
technik
verkabeln. Ist das möglich? Kann man die neuen Leitungen in das alte Netz einbinden? Danke vorab
Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm
[Seite 3]
... Spannende Frage: in welchen Vertrag muss das rein, bei quasi zwei Einzelbauvorhaben? Und warum den juristischen Begriff der anerkannten Regel der
technik
? Warum nicht konkret VDI 4100:2012, SST II o.ä
Haustüren Hersteller mit Motorschloss
[Seite 7]
... bist du! Es gibt doch nicht nur Innotherm (der seine Schlösser vermutlich auch zukauft), sondern noch viel mehr Hersteller mit unterschiedlicher
technik
. Die richtige Tür mit der richtigen
technik
im Sinne des Anwenders zu finden ist das Kunststück; und da ist viel
technik
(Motorschloss) nicht ...
Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich?
[Seite 6]
Naja.., und eine Pumpe ist immer zusätzliche
technik
, die auch mal versagen kann. Eine Wasserleitung ist in der Bauphase schnell und einfach gesetzt - und zeitgemäß.
Hausbau Ausstattung, extras - was geht rein!
[Seite 6]
Also das wird dann zu kompliziert. Männer neigen immer dazu, die
technik
bis ins unendliche auszuweiten und zu automatisieren. Mein Vater ist jetzt in Rente gegangen und keiner der anderen Mitarbeiter kann die komplizierte
technik
verstehen, die er gebastelt hat. Mit meiner Mutter zu Hause isses ...
Vorgehen, Musterhauspark wann Besuch sinnvoll?
[Seite 2]
... Ausserdem ladet doch ruhig die Hausverkäufer nach Hause ein: die sollen Euch mal was ausrechnen, damit Ihr wisst, wieviel was kostet. Mit
technik
solltet Ihr Euch vorab vertraut machen. in Haus kann 1/3 mehr kosten als angegeben (wenn man normale Heiz-
technik
, nette Fliesen und eine Küche ...
Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma
[Seite 19]
Wie andere schon schreiben, muss Du kein Experte sein. In den letzten 18 Seiten hast Du Dich ausschließlich und nur und sowieso mit
technik
beschäftig. Was Du für ein Haus haben möchtest, hast Du mit keinem Wort erwähnt. Wie möchtest Du wohnen? Mit "Wie" sind nicht die Materialien gemeint - die ...
[Seite 16]
... nur „das richtige“. Deshalb gibt es auch keine Antworten auf Eure Fragen. Natürlich. Die meisten Hausbauer bauen nach anerkannten Regeln der
technik
. Diese sollte ausreichen, wenn man nicht gerade sehr geräuschempfindlich ist, im Bereich einer Fluglandebahn oder Bahngleise bauen möchte, eine ...
Einfamilienhaus mit begehbarem Gründach-Carport an Hanglage
[Seite 5]
... ist mir zumindest gleich ins Auge gesprungen... - UG ziemlich dunkel - Viele schlauchartige Räume im UG - Trennung von Hauswirtschaftsraum und
technik
frisst unnötig Platz und schafft unnötige Türen - Außentreppe ist die perfekte Aussichtsplattform ins Schlafzimmer UG - Im OG fehlt mir ...
Luftwechselraten und Luftqualität - Verständnis
[Seite 2]
Die
technik
ist inzwischen ganz gut, wenn sie ordentlich eingestellt und Sensoren für die Regel
technik
sinnvoll platziert sind. Beim Bauen würde ich immer wieder auf folgende grundlegende Faktoren noch vor der
technik
priorisiert achten: [*]Räume mit großen Luftvolumina [*]natürliche Baustoffe ...
Welche Bauart passt gut zu uns?
[Seite 5]
... dass Kfw 40+ Leicht durch zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Photovoltaik+ Speicher erreicht werden kann? Das heißt 25k zusätzlich für
technik
, die aber mit 15k gefördert wird und die Heizkosten auf null senkt
Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?
Ist bei Parkett 1cm Dehnungsfuge nicht Stand der
technik
?
[Seite 17]
... Fall haben möchte und hab' ihm ein Bild aus diesem Thread hier gezeigt. Unser Parkettleger meinte, dass man das nach den Regeln der
technik
schon so machen könne - das quasi "korrekt" sei - er das aber nicht macht, weil schön halt wirklich anders aussieht
[Seite 4]
... ist mindestens 2 mm pro verlegtem Meter Boden. Sind Deine Räume alle kleiner als 4 Meter? Und Kork entspricht auch definitiv dem Stand der
technik
für Dehnungsfugen. Acryl löst sich zB viel leichter an den Kanten. Ich versteh ja, dass Du unzufrieden bist, weil Du Dir etwas anderes ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
25
Oben