[ steine] in Foren - Beiträgen

Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?

[Seite 16]
... Ansprechpartner der dich unterstützt , einweist etc. 2. Benutzt du alles von euromac2 also auch Bodenplatte, Decken und Dachsysteme oder nur die Steine 3. Hast du schon gravierende Nachteile beim Rohrbau festgestellt, bzw. was muss auf jeden Fall beachtet werden wenn man so wie ich noch in den ...

[Seite 4]
... Value Added Baustoffhändler beschreiben: Du bekommst fertig komponiert wie eine Packung "Miracoli" genau die passende Menge Steine und einen Plan dazu, wie die Würzmischung sind alle Rohre mit dabei etcetera. Aber den GWS-Installateur, der vor Ort da weiter macht, wo das Rohr richtig aus der ...

[Seite 26]
... hätte noch ein paar Fragen: - In welcher Erdbebenzone wohnst du (scheinbar nicht 3, sonst hätte es eine Prüfstatik gegeben). - Ist ALLEINE die Steine zu stecken und zu bewehren sowie die Richtstützen anzubringen überhaupt aus deiner Sicht umsetzbar? Viele Grüße

[Seite 25]
... ausreden, wenn du einen guten Planer hast und einen guten Statiker der sich auf das System einlässt, die Körbe so geplant sind das nichts in die Steine muss weil du z.b. eine Decke hast und nicht so wie ich die Hälfte des Gebäudes keine Decke hat und dann alle Fenster Stürze und der Ringanker ...

[Seite 24]
... Stahlbeton einplanen. Man könnte also nicht frei durchmauern, sondern wäre ständig am Zusägen. Zudem könnte man im Gewerbebau oft große Steine verwenden und wäre entsprechend schneller fertig. Ist meine Annahme richtig, dass man bei Neopor mit den Abständen keine Probleme hat, weil man quasi eine ...

[Seite 23]
... anderen Neopor-Anbietern eingeholt. Aber kein anderer Anbieter konnte mir ein ganzes System von der Bodenplatte bis zum Dach anbieten. Auch die 45er-Steine (die ich verbaut habe), haben einen Kunststoffsteg. Ich habe einen guten Eindruck der "Steine". Auch die Bodenplatte ist von Izodom. Macht ...


Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 224]
So tolle Erde Hier ist sie Schwarz, dann kommen weiße Steine, Steine, Steine und Fels. Weißer Jura, fest

[Seite 981]
Die Kalksandstein-Steine dienen der Trittschalldämmung. Dann kommen so Platten darauf in die die Fußbodenheizung verlegt wird - hatte ich hier schon mal eingestellt, einfach mal zurück scrollen. Wenn gefliest werden soll, kommt da dann Fermacell darauf. Parkett wird, meines Wissens nach, direkt ...

[Seite 1101]
... Kleinarbeit die ganzen Putzreste abgekloppt und gesäubert und 2k Dichtschlämme aufgetragen. Jetzt ist alles schick und meine Steine warten auf die Verlegung. 38446 38447 280qm 40/20 und 20/20 Steine 48qm 60/40 Terrassenpflaster und 110m Rasenbord

[Seite 397]
Hier mal wieder zwei Statusbilder zu unserem Bau. Leider ist es etwas ins Stocken geraten, da nicht genügend Poroton-Steine geliefert wurden, dafür KalksandSteine für das OG ohne Ende. Haben sich ca. 2-3 Wochen Verzug angehäuft plus das, was wir durch den Frost schon hatten. Naja, nicht zu ändern ...

[Seite 398]
Gibt’s nicht ein ne Regel nach der die Steine jeweils 1/3 der Länge überlappend gemauert/geklebt werden müssen? Denn so wie du es beschreibst hat diese eine Steinreihe doch keinerlei ...

[Seite 696]
Wie sagt mein Rohbauer zur Zeit. Willkommen im Land der L-Steine 24887 24888 Morgen wird der Keller ausgehoben und das Gelände 70cm über den L-Steine verfüllt bzw. aufgeblöscht. Dann fehlen noch ungefähr 1,5m bis auf Straßenniveau. Die kommen aber später ...

[Seite 700]
Besteht der Keller aus Ortbeton oder sind es Fertigteile? Frage zu Deinen Mauerscheiben. Wieso liegen da Steine oben darauf?

[Seite 720]
Die Fugen müssten zum Versickern viel breiter sein. Es ist das Pflaster. Man sieht das bei uns gut nach Regen, bei den Nachbarn sind die Steine viel länger nass als bei uns.

[Seite 980]
Darf man fragen, woher du die L-Steine hast und was du dafür gezahlt hast?

[Seite 821]
... Keller. Morgen wird die Sanitärvormauerung gemacht. Am Samstag gehts mit der Rohinstallation Elektro los. Ab nächster Woche werden dann die L-Steine um die Terrasse und das Carport samt RandSteinen für die Wege ums Haus gemacht. Da bin ich echt gespannt darauf. Läuft gerade wie am Schnürchen ...

[Seite 576]
Ja es gibt tatsächlich die Normen für die Tiefe der Schlitze ( haben es die anderen Steine nicht?). Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben wir nicht, geschlitzt wurde bei uns trotzdem, gab keine Probleme selbst bei 11,5 Wand.Ist nur schwerer zu schlitzen (wegen der Dichte der ...

[Seite 1892]
Aber das ist genau so ein Punkt. Warum muss man immer an der Grenze abfangen statt zwischendrin und warum unbedingt L-Steine? Weil nur der Nachbar den hässlichen Beton sieht? Wir wollen auch ebenerdig ins Haus, dazu muss ich vor dem Haus ein Gefälle erzeugen. Dann kommt da eben ein gut kniehohes ...

[Seite 1486]
Der Porenbeton bekommt noch hunderte Liter vom Putz an Wasser ab. Da mach dir keine Gedanken. Steine stehen auf Paletten im Regen, Rohbauten stehen über Winter in der Witterung ... Ich würde nur ungerne Feuchtigkeit zwischen Schweißbahn und Fußbodendämmung haben, die wird ...

[Seite 1841]
... habe ich mich mit Schaufel und Schubkarre bewaffnet durch den halben Garten gewühlt und zich Tonnen Erde, Mineralbeton und Beton bewegt. Ein paar Steine und Betontreppen waren auch dabei. Mit dem Ergebnis bin ich - und noch viel wichtiger meine Frau - sehr zufrieden. Die Steine (Dolomit) waren ...



Oben